Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LRin Winkler begrüßt Bildungsminister Wiederkehr im Burgenland und präsentiert burgenländisches Modell für Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

Kooperation darstellt. Ebenso wurden die burgenländischen Projekte mit dem zusätzlichen Englischunterricht an den Volksschulen oder die kostenlose Lernunterstützung in den Pflichtschulen vorgestellt und diskutiert [...] Rita Stenger führte durch den Bildungscampus der Gemeinde Siegendorf und die Familienlandesrätin stellte bei dem Lokalaugenschein das Modell der Kinderkrippe und des beitragsfreien Kindergartens vor. Winkler

Einzigartiges Handwerk: Landesrat Schneemann besucht einzigen Müller-Lehrling im Burgenland

Relevanz:

das Erbe ihrer Region zu bewahren und gleichzeitig die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.“ Schon als kleiner Bub wich Christoph Passenbrunner seinem Vater nicht von der Seite. Sein Spielplatz [...] Anfang an klar, dass er den Beruf des Müllers erlernen will. „Ich könnte mir nie etwas anderes vorstellen. Schon als Kleinkind war ich immer an der Seite meines Vaters und habe ihm bei der Arbeit zugesehen [...] vielseitig und anspruchsvoll. Man lernt nicht nur, wie man Getreide mahlt und verschiedene Mehlsorten herstellt, sondern auch, wie man die komplexen Maschinen wartet und repariert. „Die Arbeit erfordert technisches

54. Rabnitztaler Malerwochen - In Ruhe und Gemeinschaft kreativ arbeiten

Relevanz:

nachzugehen. Bei den Malerwochen besteht für Kunstinteressierte die Möglichkeit, im Rahmen der Ausstellung die entstandenen Werke zu besichtigen. Gelegenheit dazu besteht seit heute, Freitag, bis Samstag [...] Malerwochen_1: Landesrat Heinrich Dorner mit Harro Pirch und seiner Gattin Eva Gold-Pirch bei der Ausstellung im Turmhaus in Unterrabnitz. Bildtext Eröffnung Rabnitztaler Malerwochen_2: Gruppenfoto mit den [...] Verhaar, Bildhauer Daniel Bucur (hinten), Malerin Constanze Pirch, Malerin Gretchen Batcheller, Schriftsteller und Musiker Gerhard Altmann und Maler Manfred Leirer (v.l.). Bildtext Eröffnung Rabnitztaler

Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik

Relevanz:

diversen fachspezifischen nationalen und internationalen Projekten, Gremien und Kommissionen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Gewässeraufsicht [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Hauptreferat Verkehr

Relevanz:

t in nationalen und internationalen fachspezifischen Kommissionen/Arbeitsgruppen und Gremien Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Verkehrstechnik [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Referat Gemeinden und Inneres

Relevanz:

Erteilung von Rechtsauskünften und Bearbeitung von Aufsichtsbeschwerden im Zusammenhang mit der Bestellung und der Funktionsfähigkeit der Gemeindeorgane sowie Gemeindeverbände Führung der Gemeinderatsdatenbank [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen [...] soziale und gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen einen sozialen und gesellschaftlichen Faktor darzustellen weitere Infos unter: www.buchkultursued.bvoe.at sowie auf facebook Kultur & Wissenschaft Kulturnews [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Aus 19 wird 171: Neues Unterstützungsprojekt für alle burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

Pflegestützpunkten in den 28 Pflegeregionen und getragen von einem starken Miteinander vor Ort. „Wir stellen das Ehrenamt und die Hilfe von unseren Nachbarn und Gemeindebürger/innen im Burgenland auf völlig [...] Soziale Dienste Burgenland in Zusammenarbeit mit der Pflege- und Sozialberatung sowie einer Koordinationsstelle umgesetzt werden. „Gerade in Zeiten, in denen familiäre Netzwerke oft nicht mehr selbstverständlich [...] LR Schneemann Bildtext LR Schneemann: Das Land Burgenland und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann stellen das Ehrenamt und die Hilfe für die vor allem ältere Bevölkerung im Burgenland auf völlig neue Beine

Referat Personalverrechnung

Relevanz:

Themen Referat Buchhaltung Referat Gebarungsprüfung Referat Debitorenmanagement, Kassendienste und Außenstellen Referat Landeshaushalt Referat Personalverrechnung Referat Personalverrechnung Referatsleiterin: [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Monatsberichte 2025

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

  • «
  • ....
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit