Kooperation darstellt. Ebenso wurden die burgenländischen Projekte mit dem zusätzlichen Englischunterricht an den Volksschulen oder die kostenlose Lernunterstützung in den Pflichtschulen vorgestellt und diskutiert [...] Rita Stenger führte durch den Bildungscampus der Gemeinde Siegendorf und die Familienlandesrätin stellte bei dem Lokalaugenschein das Modell der Kinderkrippe und des beitragsfreien Kindergartens vor. Winkler
das Erbe ihrer Region zu bewahren und gleichzeitig die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.“ Schon als kleiner Bub wich Christoph Passenbrunner seinem Vater nicht von der Seite. Sein Spielplatz [...] Anfang an klar, dass er den Beruf des Müllers erlernen will. „Ich könnte mir nie etwas anderes vorstellen. Schon als Kleinkind war ich immer an der Seite meines Vaters und habe ihm bei der Arbeit zugesehen [...] vielseitig und anspruchsvoll. Man lernt nicht nur, wie man Getreide mahlt und verschiedene Mehlsorten herstellt, sondern auch, wie man die komplexen Maschinen wartet und repariert. „Die Arbeit erfordert technisches
nachzugehen. Bei den Malerwochen besteht für Kunstinteressierte die Möglichkeit, im Rahmen der Ausstellung die entstandenen Werke zu besichtigen. Gelegenheit dazu besteht seit heute, Freitag, bis Samstag [...] Malerwochen_1: Landesrat Heinrich Dorner mit Harro Pirch und seiner Gattin Eva Gold-Pirch bei der Ausstellung im Turmhaus in Unterrabnitz. Bildtext Eröffnung Rabnitztaler Malerwochen_2: Gruppenfoto mit den [...] Verhaar, Bildhauer Daniel Bucur (hinten), Malerin Constanze Pirch, Malerin Gretchen Batcheller, Schriftsteller und Musiker Gerhard Altmann und Maler Manfred Leirer (v.l.). Bildtext Eröffnung Rabnitztaler
diversen fachspezifischen nationalen und internationalen Projekten, Gremien und Kommissionen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Gewässeraufsicht [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
t in nationalen und internationalen fachspezifischen Kommissionen/Arbeitsgruppen und Gremien Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Referat Verkehrstechnik [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
Erteilung von Rechtsauskünften und Bearbeitung von Aufsichtsbeschwerden im Zusammenhang mit der Bestellung und der Funktionsfähigkeit der Gemeindeorgane sowie Gemeindeverbände Führung der Gemeinderatsdatenbank [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen [...] soziale und gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen einen sozialen und gesellschaftlichen Faktor darzustellen weitere Infos unter: www.buchkultursued.bvoe.at sowie auf facebook Kultur & Wissenschaft Kulturnews [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Pflegestützpunkten in den 28 Pflegeregionen und getragen von einem starken Miteinander vor Ort. „Wir stellen das Ehrenamt und die Hilfe von unseren Nachbarn und Gemeindebürger/innen im Burgenland auf völlig [...] Soziale Dienste Burgenland in Zusammenarbeit mit der Pflege- und Sozialberatung sowie einer Koordinationsstelle umgesetzt werden. „Gerade in Zeiten, in denen familiäre Netzwerke oft nicht mehr selbstverständlich [...] LR Schneemann Bildtext LR Schneemann: Das Land Burgenland und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann stellen das Ehrenamt und die Hilfe für die vor allem ältere Bevölkerung im Burgenland auf völlig neue Beine
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte