s gepflegt werden. Breiten Raum soll auch der Austausch von professionellen KünstlerInnen mit SchülerInnen, Studierenden und diversen Gruppen von BürgerInnen in Workshops und Kooperationsprojekten einnehmen
die Teuerungen gesetzt. Mit dem Landesbudget hielt das Burgenland Kurs, 2024 wird kein Euro neue Schulden aufgenommen. Die soliden Finanzen wurden auch durch das Rating von Standard & Poor‘s bestätigt,
der Landeshauptmann: „Die burgenländischen Tourismus-, Thermen- und Gastronomiebetriebe waren Musterschüler bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Sie haben daher eine klare Perspektive für die Öffnung
Verknüpfung von Bio und Regionalität werden“, wünscht sich Eisenkopf. Der Bioanteil im Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern soll weiter erhöht und eine eigene Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland
Familienresort Österreichs gekürt worden. „Das ist auch der tollen Positionierung der Therme am Markt geschuldet“, so der Tourismuslandesrat. „Wir hoffen jetzt auf eine Magnetwirkung der Therme, auf einen ‚H
jahrelange Treue und Unterstützung“, so Sportlandesrat Christian Illedits. Der Coronakrise ist es geschuldet, dass sich heuer ein besonders hochkarätiges Starterfeld angesagt hat: Neben den Daviscup-Spielern
Frieden Schaffen zwischen Ländern (wie jetzt z. B. Russland – Ukraine), in der Gesellschaft, in der Schule, am Arbeitsplatz aber auch in Familien und anderen persönlichen Beziehungen gehen. Zielpublikum:
Angebot für die ältere Generation.“ In einer Akutgeriatrie und Remobilisation behandelt spezifisch geschultes Personal ältere Patientinnen und Patienten insofern, dass zusätzlich zur Behandlung der akuten
wir angesichts der Coronakrise gesehen, in der die Familie oftmals nicht nur Familie, sondern auch Schule und Arbeitsplatz war und in der sämtliche Familienmitglieder oft an ihre Belastungsgrenze kamen.