gegen Frauen und Mädchen. Hannelore Binder, Landesvorsitzende der ÖGB-Frauen, die sich mit ihrem Projekt „Gemeinsam#Gut#Arbeiten“ für eine gewaltfreie Arbeitswelt engagieren, sagte: „Unser Ziel ist es,
Baues stellen wollen, war die besondere Wertschätzung des Landes und alles Beteiligten für dieses Projekt zu spüren, wo klar wurde: Dieses Heim muss es geben. Es ist die intensivste Einrichtung, die wir
wurde eingerichtet. So stärkt das Land den sozialen Zusammenhalt im Burgenland. UMGESETZT Start des Projektes „Demenzsensible Gemeinden” in Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland Zertifizierung von Gemeinden
erfolgen. Das Land übernimmt auch das Hallenbad Pinkafeld , um den Fortbestand zu sichern. Das Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ ging 2023 in die zweite Phase, wobei die Kapazitäten verdoppelt
vermittelt, auch gemeinsames Üben der Zahnputztechnik ist Teil des Programms. Nähre Informationen zum Projekt finden Sie unter www.gekibu.at ! Eckdaten zum Programm „Gesund im Mund“: Zielgruppen: Kindergarten:
in seiner Funktion als Sicherheitslandesrat erstmalig mit einem eigenen Infostand über aktuelle Projekte informieren und den Besuchern zu sicherheitsrelevanten Themen Auskunft geben, kündigte er am Freitag
Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung
Ziel dieses im Rahmen der Jugendkulturinitiative Zooming Culture laufenden Projektes ist es, die burgenländische Musikszene zu stärken und die vielen überaus kreativen Bands sichtbar zu machen. Und wenn