Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Neue Sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft MOSAIK des Diakoniezentrums Gols eröffnet

Relevanz:

Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unseres politischen Handelns. Daher bringen wir auch das Chancengleichheitsgesetz auf den Weg, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit Beeinträchtigungen [...] letzten Jahren erheblich angestiegen. Da die Wohngemeinschaft nur über sechs Betreuungsplätze verfügte und sich in einem angemieteten, nicht barrierefrei zugänglichen Bau aus den 1950er Jahren befand, [...] der Diakonie Burgenland Mag. Gerd Zetter, Vizebürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter, Generalvikar der Diözese Eisenstadt Michael Wüger; (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler

„Mach MINT“ - Berufsorientierung in Neutal 

Relevanz:

sowie Pflege und Betreuung gebe es massiven Personalbedarf im Burgenland, erklärte Schneemann. Das Land Burgenland habe in den vergangenen Jahren viele Maßnahmen realisiert: Die Fachkräfteoffensive, die L [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seinem Besuch im Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) in Neutal. „Wir wollen die jungen Burgenländerinnen und Burgenländer dabei nach Kräften unterstützen, und sowohl für [...] MINT-Workshops im BUZ Neutal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Christian Frasz, 2. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

16 Tage gegen Gewalt

Relevanz:

wehen inzwischen jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember hunderte Fahnen in allen Bundesländern. Auch am Eisenstädter Landhaus und in zahlreichen Gemeinden heißt es jedes Jahr "Frei leben ohne Gewalt [...] (koordiniert vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser) an der Kampagne teil, die erstmals im Jahr 1991 (ausgehend vom Center for Women`s Global Leadership, USA) stattgefunden hat. Der 25. November [...] Gewalt!“. Parallel dazu wird vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung jedes Jahr eine Veranstaltung gegen Gewalt organisiert und durchgeführt. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR

Gedenkjahr 2015 - 20 Jahre Roma-Attentat

Relevanz:

KZ-Insassen. Mehrere Projekte im Burgenland setzten sich mit der Identität, der Vergangenheit aber auch mit der Zukunft der Volksgruppe der Roma auseinander. Im Jahr 2016 widmet sich das Landesmuseum [...] gesteckt wurden, sind wir selbst 20 Jahre nach dem Attentat von Oberwart von einer gesellschaftlichen Gleichberechtigung weit entfernt. Die Projektbeispiele des Burgenlandes lassen aber hoffen, dass der Weg [...] Roma-Siedlung von Oberwart in den Nächten vermehrt "aufzupassen". Gegen 23.45 Uhr entdeckten Karl (22 Jahre) und Erwin Horvath (18), Peter Sarközi (27) und Josef Simon (40) eine als Straßenschild getarnte Rohrbombe

Landesforstgarten Weiden sorgt für Nachhaltigkeit, Biodiversität und aktiven Klimaschutz

Relevanz:

heurigen Jahr konnten bis jetzt über 15.000 heimische, autochthone Bäume und über 5.000 Sträucher gesetzt werden. Das entspricht einer Fläche von über 10 ha. Im heurigen Jahr startete das Land Burgenland gemeinsam [...] gemeinsam mit der Energie Burgenland die Plattform „weiterdenker.at“ für ein klimaneutrales Burgenland. Dabei übernehmen registrierte Kunden der Energie Burgenland Patenschaften für Bäume, die der Lande [...] Kilian Brandstätter, dem neuen Vorstand der Energie Burgenland Stephan Sharma und Josef Wagner, Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Amt der Burgenländischen Landesregierung, den Landesforstgarten (LFG) Weiden

LR Dorner: Perfekte Bedingungen für die Tennis-Elite

Relevanz:

Titelsponsor, Burgenland Energie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und beim ÖTV für die großzügige Unterstützung. „Besonders danken möchte ich den Repräsentanten des Sportlandes Burgenland, in Person von [...] eit mit Günter Kurz und seinem Team funktioniert Jahr für Jahr stets hervorragend. Wir bedanken uns auch herzlich bei win2day, dem Sportland Burgenland, der Stadtgemeinde Oberpullendorf und allen weiteren [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gutscheinpartner

Relevanz:

Riegersburg Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] sie hier. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem burgenländischen Kunstwerk, Buch oder beim Besuch einer Veranstaltung eines regionalen burgenländischen Kulturvereins. Nähere Infos unter: Telefon: 057 –

Naturakademie Burgenland - Bindeglied zwischen Menschen und Organisationen mit Interesse für die Natur

Relevanz:

bunte Herbstprogramm sind auf der Webseite www.naturakademie-burgenland.at zu finden. Die Schutzgebiete des Burgenlands haben in den letzten Jahren wichtige Schritte in der Entwicklung ihrer naturtouristischen [...] direkt auf www.naturakademie-burgenland.at anmelden. Die Veranstaltungen der Naturakademie Burgenland werden über ein gefördertes Projekt finanziert und sind daher im ersten Jahr kostenlos. Zum Herunterladen [...] Winterprogrammes 2019 der Naturakademie Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: DI Thomas Böhm Naturakademie Burgenland c/o ARGE Naturparke, RMB Schloss Jormannsdorf

Einstimmiger Beschluss in der Landes-Zielsteuerungskommission: Nächster Schritt für Herzchirurgie in Oberwart gesetzt

Relevanz:

Bescheid in der L-ZK ist die Gesundheit Burgenland dem Aufbau der ersten Abteilung für Herz-Chirurgie im Burgenland einen Schritt näher. „Wir wollen für die burgenländische Bevölkerung die bestmögliche Versorgung [...] der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten Gesundheitsoffensive investiert das Burgenland seit Jahren gezielt in die Absicherung einer starken öffentlichen Gesundheitsversorgung. Angesichts der [...] gilt es, die medizinischen Leistungen und Angebote an Burgenlands Kliniken auszubauen. Es gehe darum, eine hochwertige Versorgung der burgenländischen Bevölkerung im eigenen Bundesland sicherzustellen, so

Lern- und Feriencamps 2024 eröffnet 

Relevanz:

Lern- und Feriencamps Burgenland inklusive Sommerschule (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 90 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich [...] bietet das Land Burgenland den Kindern in den Lern- und Feriencamps pädagogisch wertvolle Lernbegleitung, ergänzt durch Workshops zur Talente- und Begabungsförderung, an. Seit vorigem Jahr ist die Sommerschule

  • «
  • ....
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit