Ausbildung direkt im Betrieb vereinbaren. In der Grundausbildung werden die wichtigsten Kompetenzen geschult. Bei erfolgreichem Abschluss ist der Weg frei für den Start der Beschäftigung im Betrieb. Dazu gibt
Eisenkopf_1: Johanna Almásy (Biologin und Naturvermittlerin), Bürgermeisterin Renate Habetler, Schulleiter Daniel Baumann, Ing. Marion Schönfeldinger (Projektleiterin, Forschung Burgenland), LH-Stv.in Mag
Generalsanierung oder alternativ eine Neuerrichtung des Landesfeuerwehrkommandos und der Landesfeuerwehrschule erwähnen", sagte der Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Folgende Ehren-Verleihungen fanden
Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Pfandflaschen in burgenländischen Schulen - Flurreinigungsaktionen Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendkli
Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Umwelt und Klimaschutz UMWELT UND KLIMASCHUTZ Österreichs Klimamusterschüler! Bis 2030 wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt es uns damit, unabhängig
Manuela Weber: Charlotte, Otto Konrath: Wilhelm Kupfer, Heidi Rauscher: Gräfin von Liebenfels, Philipp Schulter: Simon, Manfred Weinhofer: Novak, Karin Tretter: Grete, Harald Radakovits: Holzer, Roland Marth:
Existenzproblemen. Mit der Arbeitsstiftung geben wir diesen Menschen die Möglichkeit, dass sie Umschulungen sowie Aus- und Weiterbildungen machen können. Die Teilnahme an der Stiftung ist freiwillig“, erklärte
in oder der Antragsteller kann glaubhaft machen, dass sie oder ihn kein oder nur ein geringes Verschulden an der verspäteten Antragstellung trifft. Die Richtlinien regeln die Förderung für die Jahre 2022
Passagiere in Österreich bei einem Pünktlichkeitsgrad von 96 %. 90 % der Fahrgäste sind PendlerInnen, SchülerInnen und StudentInnen. Die gelb grünen Ventus-Züge können die Reisenden zwischen Deutschkreutz – Wien
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank