seinen Amtsräumen willkommen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 6. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Austausches“, sagte Landeshauptmann Doskozil, der das von großer wechselseitiger Sympathie geprägte Gesprächsklima mit dem Botschafter hervorhob. Landtagspräsident Robert Hergovich sieht den Landtag als Plattform [...] n Zusammenarbeit und die Internationalisierung des Burgenlandes. „Dieses Miteinander besonders auch mit Regionen und Landesparlamenten in Deutschland trägt dazu bei, dass wir eine starke Position in Europa
SB-Bauernladens der Biogenossenschaft Burgenland in Eisenstadt Verabschiedung eines neuen Landwirtschaftskammergesetzes und einer neuen Wahlordnung für die Landwirtschaftskammer Beschluss eines Verbots für das [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Erarbeitung eines Managementplans für den Nationalpark [...] zu fördern und den Lebensraumverbund für bedrohte Arten im Burgenland zu stärken Novellierung des Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes Einsatz einer Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Luftqualität
Logo Gesund im Mund Zahngesundheitsförderung in burgenländischen Kindergärten und Volksschulen Mit dem Schuljahr 2019/2020 starteten das LandBurgenland und die Österreichische Gesundheitskasse ein Programm [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
20. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Trevor D. Traina_1 bis 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing US Botschafter Trevor D. Traina zu einem Arbeitsgespräch in Eisenstadt Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics,20 [...] wobei insbesondere die erneuerbare Energie und der burgenländische Wein im Fokus standen. Beide Seiten hoben die gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und der US-Vertretung in Österreich hervor. Man
Feriencamps Burgenland inklusive Sommerschule (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 19. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] bieten somit ein angepasstes Betreuungsangebot“, sagt die Landesrätin. Sommerschule „In Kooperation mit dem Bund integrierte das LandBurgenland die Sommerschule in die Lern- und Feriencamps und schuf damit [...] uung“, ergänzt die Landesrätin. Organisiert werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser Burgenland GmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. Vormittags werden im
Berufstitel: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Ausgezeichneten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Sziderics & Hafner Weiden am See, 19. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] in einem sicheren Land mit höchstem Lebensstandard zu leben. Die positive Entwicklung unseres Heimatlandes ist eine große gemeinsame Leistung aller Burgenländerinnen und Burgenländer und auch vieler Menschen [...] im „Das Fritz“ in Weiden am See zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Mittwoch, Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das LandBurgenland aus. Die höchste Auszeichnung des Abends,
unseren burgenländischenLandwirtinnen und Landwirte auch weiterhin erfüllt wird. Aktuell werden in Österreich 27 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche biologisch bewirtschaftet und im Burgenland bereits [...] Einbußen sind dabei in allen Regionen des Bundeslands spürbar. „Ich bedanke mich bei den Landwirten für ihre täglichen Mühen, die Burgenländerinnen und Burgenländer mit hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen [...] erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die für Agrarfragen in der BurgenländischenLandesregierung zuständig ist. „Trotz guter Ernteaussichten stehen unsere burgenländischen Ackerbauern
38 Abs. 4 Bgld. GemO 2003 Mit gutem Beispiel geht das LandBurgenland voran: Die Landesstraßenverwaltung verzichtet bereits im gesamten Burgenland auf den Einsatz von glyphosathältigen Pestiziden. Interessiert [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
von AK Burgenland, Gewerkschaftsfrauen Burgenland und LandBurgenland gibt es alle Details und Infos: Papamonat und Familienzeitbonus | Arbeiterkammer Burgenland Väterkarenz - Spielplatz from Land Burgenland [...] Forschung im Burgenland einzutauchen und auch selbst zu experimentieren. Startup als Chance für Frauen im Burgenland Über 100 Frauen haben in den vergangenen 10 Jahren durch das vom LandBurgenland geförderte [...] unter: Startup als Chance für Frauen im Burgenland Gender-Stipendium Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der BurgenländischenLandesregierung vergibt in regelmäßigen Abständen einen
Ausstellung Land im Krieg. Das „Burgenland“ 1914 – 1918 , die am 4. April 2014 im LandesmuseumBurgenland eröffnet wird. Abgabestellen für die Sammelaktion sind das BurgenländischeLandesmuseum (Bürotrakt) [...] Abgabestellen LandesmuseumBurgenland / Bürotrakt Alexander Wolf Gasse 7000 Eisenstadt Tel.: 0 2682 / 600 - 1230 Abgabemöglichkeiten: Mo – Do: 8.00 – 16.00 Uhr Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Burgenländische Volkshochschulen [...] Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkrieges? Wir suchen Ausstellungsstücke aus der Zeit, als das Burgenland noch Westungarn hieß. Wir suchen nach alltäglichen Objekten, Dokumenten, Fotos, Karten, Filmen