sowie Daten und Überwachung betreffen, erzielt werden. So soll die öffentliche Entwicklungshilfe sichergestellt, der Zugang zu Technologie und Austausch von Wissen gefördert sowie ein offenes, gerechtes und [...] hochwertige Daten werden in Österreich durch einen gesetzlichen Rahmen für die amtliche Statistik sichergestellt (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Das Burgenland setzt sich für die Stärkung der [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
Euro Förderung geben. Schon derzeit gebe es eine öffentliche E-Tankstelle pro Bezirk; in den kommenden Jahren sollen an allen Landestankstellen sowie allen Park & Ride-Anlagen E-Ladepunkte entstehen. „Bis [...] Förderungen auch für E-Ladestationen und den Austausch alter Gas- und Stromheizungen Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner präsentierten heute, Donnerstag, ein neues [...] folgenden Links: Klimaschutzpaket_1 Klimaschutzpaket_2 Bildtext Klimaschutzpaket_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrat Heinrich Dorner und Florian Hofstetter, Leiter Hauptreferat
Damit die Erhaltungsziele auch erreicht werden, sollen für die einzelnen Gebiete Managementpläne erstellt werden. Eingriffe wie konkrete Projekte oder Pläne (Planungen) in Natura 2000-Gebiete unterliegen [...] Sicherheit oder maßgeblichen günstigen Auswirkungen auf die Umwelt, so ist vor einer Genehmigung eine Stellungnahme der EU-Kommission einzuholen. Die relevanten Bestimmungen dazu sind in Artikel 6 der FFH-Richtlinie [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
haft wird sie mit dem zugehörigen Dokumentationsarchiv parallel geführt. Das Landesmuseum ist Meldestelle für archäologische Funde und daher bemüht, ordnungsgemäße Bergungen sowie die entsprechenden D [...] historischen Musikalienbestände (Autographen, Handschriften, Drucke, Porträts, Gedenkstücke u.a) stellen einen einzigartigen, für die Kulturgeschichte des Burgenlandes wesentlichen Sammlungskomplex dar [...] ständig zu vervollständigen. Die Kunstsammlung des Landes bildet immer wieder die Basis für diverse Ausstellungen, vor allem in der Landesgalerie. Geologisch – paläontologisch – mineralogische Sammlung Die g
untenstehend unter "Feedback und Kontaktangaben". Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 23. September 2019 erstellt. Die Barrierefreiheit wurde überprüft durch eine [...] ist nicht möglich, für einige dieser Videos die geforderten Audiobeschreibungen zur Verfügung zu stellen. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet) nicht erfüllt. Wir sind [...] dass eine Behebung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde. Wir planen bis September 2020 alle Videos um Audiobeschreibungen zu ergänzen. c) Die Inhalte
Betriebsfernsteuerzentrale, modernes Stellwerkssystem (2013-2017) Erneuerung des Streckenkabels (2013-2015) Einbindung von bestehenden Eisenbahnkreuzungen in die neuen Stellwerke (2013-2016) Erneuerung bzw. Umbau [...] waren die Geschäftsführer Gernot Grimm und Arnold Schweifer sowie seitens der Raaberbahn AG die stellvertretende Generaldirektorin, Vorstandsdirektorin Hana Dellemann und Repräsentanten der ungarischen Seite [...] werden. „Die Bahnstrecke samt ihrem Angebot an hochwertigen und modernen Park & Ride- und Fahrradabstellanlagen ist heute ein Vorzeigeprojekt für ganz Österreich und ist nicht nur ein wesentlicher Beitrag
meinem Herzen folgte und zu dem wurde, was ich bin: Eine bildende Künstlerin. Ausstellungen (Auszug) : Ausstellungstätigkeit seit 2022 in Wien, Graz, Sankt Pölten, Museum Krems Dominikanerkirche, in Rom [...] Mailand, Fuerteventura, Barcelona, Buenos Aires, Zürich, Miami, Los Angeles, New York 2024 Soloausstellung VINO & WAHRHEIT Kunstraum Klaus Werner, Wallendorf Teilnahme OFFEN 2024 Nordburgenland Teilnahme
(Zuweisung, An- und Abmeldung) Übernahme von AsylwerberInnen aus den Erstaufnahmezentren bzw. Betreuungsstellen Entlassung aus der Grundversorgung Abrechnungen und Kontrollen Koordinierende Tätigkeiten im [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
hte Verwaltung Statistikbibliothek sowie umfangreicher Datenbanken für Sonderauswertungen Datenbereitstellung für landesinterne und externe Projekte (z.B. ÖROK, PGO) Mitarbeit bei der Abwicklung und W [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
bietet nunmehr eine breite Palette an Studienmöglichkeiten an und ist im Forschungsbereich stark aufgestellt. Mit dem neuen Selbstverständnis werden auch weiterhin starke Impulse für den Bildungs- und Wi [...] der Hochschule, die vor 30 Jahren die erste akademische Ausbildungseinrichtung des Burgenlandes darstellte: „Heute blicken wir auf eine etablierte, international anerkannte und prosperierende Institution [...] mittel- und langfristig die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die burgenländische Bevölkerung sicherzustellen“, sagte die Landesrätin. So sei bereits jetzt mit den Studiengängen Gesundheits- und Krankenpflege