über 500.000 Stunden mit dem Umbau beschäftigt, 170 Kilometer Stromkabel wurden verlegt – das ist länger als das Burgenland. 171 Räume, 343 Fenster und 800 Lampen sorgen für ein beeindruckendes Ambiente
Freien fördert Naturvertrautheit, ein besseres Verständnis der Mensch-Natur-Beziehung und sorgt langfristig für die Motivation für umweltverantwortliches Handeln. „Für die Schulen und die Kindergärten ist
esrat Dr. Leonhard Schneemann. Der „interkommunale Businesspark Mittelburgenland“ wird, wie der unlängst präsentierte „INKOBA Businesspark Südburgenland“ (Interkommunale Betriebsansiedlungen), unter B
eingebracht werden. Die Bewilligende Stelle hat den Stichtag bekanntzugeben, zu welchem die bis dahin eingelangten Förderungsanträge zu einem Auswahlverfahren zusammengefasst werden. Die Bewilligende Stelle kann
diese auch inhaltlich weiterzuentwickeln und Fachwissen zu bündeln. Darüber hinaus ist es das langfristige Ziel des Gesamtprojektes, das Handwerk wieder aufzuwerten und eine handwerkliche Ausbildung wieder
Christian Illedits den 21 Maßnahmen umfassenden Zukunftsplan, der Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig absichern und allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote bieten soll. Die burgenländische
bewirkt hat. Das Burgenland war Anfang der 1990er-Jahre wirtschaftlich weit abgeschlagen, da es jahrzehntelang direkt am Eisernen Vorhang lag. Heute ist es ein boomendes Bundesland mit innovativen Start-ups
auch am Hauptstandort Mattersburg möglich, allerdings ist hier für die Bereitstellung mit einer längeren Wartefrist (3-4 Tage) zu rechnen. Vorab bestelltes Archivgut wird in der Regel einen Werktag nach
hulen in Güssing und Eisenstadt zu Vorzeigeschulen für Österreich und dadurch beide Standorte langfristig abgesichert. Güssing erhält bestehende Betriebssparten aus Eisenstadt zusätzlich hinzu, Eisenstadt