Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

Wir stehen vor sehr großen Herausforderungen, deren Bewältigung uns viel Einsatz und Know-how abverlangen werden. Ich denke da vor allem an den nachhaltigen Umgang mit unserer Natur und den Ressourcen

25 Jahre SchuldnerInnenberatung im Burgenland: Gute Beratung hat ein Zuhause 

Relevanz:

geführt und 1.654 Konkursanträge bearbeitet. Der Schriftverkehr zählt 32.337 Stück, 29.363 Mails sind eingelangt. Anzahl der Beratungsgespräche steigt Die Anzahl der Beratungsgespräche steigt konstant. 2021 wurden

LR Dorner: Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Regionale Entwicklungsprogramm ist daher nicht nur für das Leben der heutigen Generation, sondern langfristig auch für die Chancen zukünftiger Generationen von großer Bedeutung. Ressourcenschonende Raumplanung

Weltkrebstag: Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, sondern auch einen Anreiz für diejenigen schaffen, die bislang eine regelmäßige Vorsorge hintan geschoben haben. Gerade für uns Frauen ist diese Initiative sicherlich

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

betrage bei K.O.-Tropfen im Blut etwa nur sechs bis acht Stunden, im Urin könnten die Tropfen etwas länger nachgewiesen werden. „Deshalb ist es ganz wichtig, den Sachverhalt so schnell wie möglich bei der

Sonnentherme Lutzmannsburg: knapp 6,5 Millionen Euro für neue Attraktionen

Relevanz:

Frankenau-Unterpullendorf werden die laufenden jährlichen Betriebskosten finanziert und somit auch langfristig garantiert“, erklärt Werner Cerutti. Sunny Bunny’s Nachhaltigkeitsbericht 2022 Im Rahmen der Eröffnung

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

Einnahmen zu schaffen - besser Rechnung getragen. Vor allem für die Kleingemeinden ist damit eine langfristige finanzielle Planbarkeit und gleichzeitig die Absicherung der Gemeindeautonomie gegeben. Gemeinsam

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Menschen mit Behinderung, die in den eigenen vier Wänden betreut werden können und wollen, das so lange es geht zu ermöglichen.“ Bereits bisher sei man mit dem Angebot von Heilbehandlung über die orthopädische

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

so Zinggl. Zudem seien die Wege der mit 35 Prozent größten PendlerInnengruppe im Burgenland nicht länger als zehn Kilometer, was das Land auch im Ausbau der Radverbindungen bestätige, so Zinggl abschließend

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

zu übernehmen. Es gilt, nicht nur neue Talente zu gewinnen, sondern auch erfahrene Fachkräfte langfristig zu binden, um in dem derzeit angespannten Arbeitsmarkt die Qualität der Pflege sicherzustellen

  • «
  • ....
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit