Lebensqualität in unseren Gemeinden verbessern.“ Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] Programmepunkte sind unter anderem: Keynotes zu Landwirtschaft, Entsiegelung & Biodiversität Praxisbeispiele von AGES, BOKU, LandwirtschaftskammerBurgenland und Umweltbundesamt Österreic Fachliche Inputs [...] Startseite Themen Agrar Bodenschutz Erstes burgenländisches Bodensymposium am 5. November 2025 Das Burgenland ist von den Auswirkungen der Klimakrise besonders stark betroffen: Längere Dürreperioden und
Programm im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 27. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] des Paketes ist es, die Situation von Kulturschaffenden im Land weiter zu verbessern. Bereits während der Covid-Pandemie hat das LandBurgenland - etwa mit den Kulturgutscheinen und Arbeitsstipendien - ein [...] Kulturpaket einfließen. Das Land werde außerdem die Auswirkungen der steigenden Energiepreise auf die die Kulturstätten des Landes prüfen, so Doskozil. Der Landeshauptmann weiter: „Wir werden kulturelle
und Stefan Halvachs (8.v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 19. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] on in den jeweiligen Bundesländern umgesetzt. Im Burgenland wird die Fachstelle vom Psychosozialen Dienst Burgenland (PSD) betrieben, einem Tochterunternehmen der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges [...] führer Mag. Johannes Zsifkovits betonte: "Der PSD Burgenland engagiert sich für die psychosoziale Gesundheit aller Burgenländerinnen und Burgenländer, vom Kindergarten bis zur Sterbebegleitung." Die Lehrkräfte
im Burgenland, die zur Veranstaltung in die Sonnentherme Lutzmannsburg eingeladen wurden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 10. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Als Landesfeuerwehrreferent macht mich das besonders stolz“, hielt Dorner fest. Für den Landesrat sind die ehrenamtlichen [...] großartig, wie viele Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber
2020_Preisverleihung_4: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf mit der 3. Preisträgerin Vanessa Schweiger aus Gattendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragen: Mag.a Nicole Pauer [...] Pauer Pressesprecherin Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der BurgenländischenLandesregierung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2047 Mobil: +43 664 832 3472 [...] Burgenland, 02. Oktober 2020: Von Nord bis Süd gibt es im Burgenland unzählige Plätze in der Natur zu entdecken. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud heuer bereits zum vierten Mal zum Fotowettbewerb
-betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Im Burgenland werden Kinder von 0 bis zum Ende der Schulpflicht in 4 ver [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) [...] betreut. Derzeit gibt es im Burgenland über 300 Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen. Eine Auflistung dieser Einrichtungen finden Sie hier. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule
unserer Sicht der richtige Weg.“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 1. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] jekte war heute ein zentrales Thema bei der Konferenz der Landesverkehrsreferenten in Ehrenhausen (Steiermark). Sieben von neun Bundesländern richteten im Rahmen des Treffens die eindringliche Forderung [...] klimafreundlichen Akzenten wie dem Umstieg auf die Elektromobilität“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Aus Sicht des Burgenlands sei dabei vor allem der Sicherheitsausbau der S4 ein wesentliches Vorhaben
BTV-Präsident Günter Kurz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 27. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Kurz war für das LandBurgenland auch ausschlaggebend, die neu gegründete Tennisakademie Burgenland dort anzusiedeln. Mit der Tennisakademie wollen wir den Tennissport im Burgenland noch populärer machen [...] Freuen sich auf die „Burgenland Energie ÖTV-Staatsmeisterschaften 2022“ - v.l.: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, ÖTV-Präsident Mag. Martin Ohneberg, Dr. Stephan Sharma, CEO Burgenland Energie, ÖTV-Spo
LR Schneemann: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 30. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Wohnen - privat und ohne Tagsätze des Landes - betrieben. Seit 2018 gibt es für 51 Langzeitpflegeplätze eine Tagsatzvereinbarung mit dem LandBurgenland. 2021 führte das Land Gespräche mit der Wegmayer GmbH [...] werden immer gebraucht und mit Sicherheit von einer unserer acht im Burgenland tätigen Trägerorganisationen übernommen.“ Das LandBurgenland deckt mit sogenannten Tagsätzen die Personal- sowie Sachkosten einer
„Projektentwicklung Burgenland GmbH“ realisiert werden soll. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 12. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Land hat sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB), einer Tochtergesellschaft der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB), eine neue Landesgesellschaft zu gründen [...] Covid-19-Krise geben“, so Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner. Die neue Landesgesellschaft, die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB GmbH), ist in die Landesholding eingegliedert und bietet