Bildtext Ideenwerkstatt 1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann lud Sonja Kornfehl zum persönlichen Gespräch ins Landhaus ein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 27 [...] 27. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Bevölkerung war aufgerufen, ihre Ideen zum Thema Pflege und Betreuung beim LandBurgenland einzubringen. Sonja Kornfehl aus Marz ist Mitte 40 und absolviert am zweiten Bildungsweg eine Ausbildung zur
erin pro mente Zurndorf) Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 15. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post [...] (Klientinnen pro mente Zurndorf), pro mente Burgenland Geschäftsführerin Obfrau Mag. a Eva Blagusz, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, pro mente Burgenland Vorständin Obfrau-Stv. in Mag. a Sonja Karall [...] Spende von 25 Euro pro Stück eine oder mehrere Kerzen über mein Büro bestellen. Als Soziallandesrat des Burgenlandes ist es mir ein großes Anliegen, auch einen Beitrag zu leisten und Menschen zu unterstützen
den folgenden Link: Wein Burgenland Award 2022 Bildtext Wein Burgenland Award 2022: Die SiegerInnen des Wein Burgenland Awards 2022. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 26 [...] 26. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in Donnerskirchen der „Wein Burgenland Award“ vergeben. Im Fokus des Bewerbs, der als thematische Ergänzung zur burgenländischen Weinprämierung fungiert, stehen burgenländische Weine mit näherer Herkunft
Frasz, 6. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umfasste insgesamt 17 Punkte, erklärte der burgenländischeSoziallandesrat Christian Illedits in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der zuständigen Landesrätin in Oberösterreich, Birgit Gerstorfer zum [...] Antrag, den das LandBurgenland eingebracht hat, ist die Fortführung der Arbeitsgemeinschaft zur Beobachtung und Diskussion fachlicher Erkenntnisse. Damit können fachliche länderübergreifende Orientierungshilfen
liche Leben der Burgenländer*innen seit 1921. Herbert Brettl / Evelyn Fertl / Ute Leonhardt: Hundert. Fotografien aus der Sammlung des BurgenländischenLandesarchivs, (Burgenländische Forschungen SB XXX) [...] Das BurgenländischeLandesarchiv in Eisenstadt besitzt einen umfangreichen Schatz an historischen Fotoobjekten, die die 100-jährige Geschichte des Landes dokumentieren und zum Teil noch nie veröffentlicht [...] Fertl und Ute Leonhardt erschienen, die auch als Begleitband für die Ausstellung „Grenzland im Fokus. 100 Jahre Burgenland“ in der Wiener Galerie „WestLicht“ (24.11.2021–30.1.2022) konzipiert ist. Die darin
auf nationaler und auf regionaler Ebene. Auch das LandBurgenland ist sich seiner Verantwortung bewusst. Mit dem Kauf der Synagoge Kobersdorf hat das Land ein eindeutiges Zeichen dafür gesetzt. Nach der [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt
Sektionen Tier- und Fütterungsarzneimittel Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Tiergesundheitsdienst Burgenland Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle ÖTGD-Beirat Kontrollen TGD-Betriebserhebungen [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] nien im Burgenland veröffentlicht, soweit sie keine naturschutzfachlich sensiblen Daten enthalten. Links - Natura 2000 EU-Naturschutzgebiete (UBA) Gesetze und Konventionen (UBA) Im Burgenland Lebensraumtyp
Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in Kooperation mit der Firma CupSolutions allen Vereinen im Burgenland auch noch ein Verleih von Mehrwegbechern angeboten. Das LandBurgenland kann auf ein Kontingent von 10.000 Mehrwegbechern, davon 6 [...] der Möglichkeit, für Feste Mehrwegbecher auszuleihen, gibt es die Kooperation von LandBurgenland und Burgenländischem Müllverband, bei der Fußballvereine beim Umstieg auf Mehrwegbecher unterstützt werden