Die Wanderausstellung „Zukunft erleben“ der Zukunftsallianz in Kooperation mit dem Klimabündnis Österreich wurde heute, 14. Juni 2025, im Eisenstädter Landhaus eröffnet. Über 20 Best-Practice-Beispiel
Mit dem Ziel, eine Verbesserung und richtige Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen nach einem Herz-Kreislaufstillstand zu gewährleisten, wird das Projekt "KIDS SAVE LIVES" mit Unterstützung des Lande
„Markt St. Martin ist ein Musterbeispiel für den Aufstieg und die erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes. Fleiß, Tüchtigkeit und Einsatz der Menschen die hier leben haben Markt St. Martin zu einer
Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab am 27. April 2022 gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz und LAbg. Erwin Preiner, Präsident des Zivilschutzverbandes Burgenland, an
die Arbeit geradelt und gewinnt einen Hervis Gutschein im Wert von 100 Euro. „Burgenland radelt“ Hauptaktion Unter allen Teilnehmern, die bis 30. September mindestens 100 km geradelt sind, wurden im Burgenland
entwickeln. Besonders bei höherer Dosierung können Wahrnehmungsstörung und Halluzinationen bei intakter Realitätsprüfung auftreten. Auf körperlicher Ebene kann es zu Störungen der Motorik und Appetit
Nachweis über das Alter des Objektes (baubehördliche Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat [...] Wohnbau) Hier finden Sie das Antragsformular zum Download Hier finden Sie die Richtlinien zum Download Kontakt Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauf