Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

Leistung von 724 Megawatt, die umgesetzt wird. „Durch diesen Ausbau kann der Wirtschaftsstandort langfristig zu marktunabhängigen Preisen mit Strom versorgt werden“, so Doskozil. Das „Projekt Tomorrow“ verbindet

Pflegekompetenzzentrum Zurndorf als weiterer Meilenstein des Zukunftsplans Pflege 

Relevanz:

Generation“ errichtet. Betrieben wird das neue Pflegekompetenzzentrum vom Samariterbund Burgenland. 60 Langzeit- und fünf Kurzzeitpflegeplätze machen das neue Pflegeheim zum größten im Bezirk, man befinde sich

Museen im Nordburgenland

Relevanz:

Zickhöhe 14, 7142 Illmitz; geöffnet von 13.00 bis 16.00 Uhr! Präsentiert historische Fahrräder aus längst vergangener Zeit. Schloss Halbturn Parkstraße 4, 7131 Halbturn Die Ausstellung Verborgene Schätze

Katrin Bernhardt

Relevanz:

Hygieneartikeln während sozialer Zusammenkünfte Schweißausbrüche. Auch wenn Frauen in unserem Kulturkreis längst nicht mehr während der Periode als unrein gelten, so wird gilt doch weiterhin: Menstruiert wird am

Rosalia-Kogelberg: Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum 

Relevanz:

sehr, dass wir diesem Ziel heute gemeinsam einen Schritt nähergekommen sind.“ Naturparkzentrum im Einklang mit Region und Landschaft Mit der architektonischen Umsetzung wurde nach einem Architekturwettbewerb

LR Dorner: „Der hölzerne Reifen“ – Theater-Uraufführung in Kobersdorf auf den Spuren jüdischer Geschichte im Burgenland

Relevanz:

der Eisverkäuferin, und einer Gruppe Musikerinnen und Musikern im Hinterzimmer öffnen die Tür zu längst vergangenen Zeiten. Jiddische Lieder, Kindheitsspiele und Familiengeschichten treten wieder in sein

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

Verwaltung, Wissenschaft und Bevölkerung ein modernes Werkzeug, das Transparenz, Effizienz und langfristige Planbarkeit ermöglicht. Das Projekt wird modular aufgebaut und für spätere Weiterentwicklungen

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

n, damit das gelingt. Das schafft niemand alleine“, stellte der Wirtschaftslandesrat fest. Hier verlangt es ein globales Zusammenspiel aller Verantwortlichen. „Im Burgenland arbeiten wir so gut wie möglich

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

hin zum Thema Ernte und Veredelung im Herbst“, erläutert Eisenkopf. „Nur wenn Streuobstwiesen langfristig genutzt werden, ist ihr Bestehen nachhaltig gesichert". Kostenlose Beratung für Private auch außerhalb

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

gegründet. Insgesamt gibt es von den Bürgermeistern ein positives Feedback“, sagte der Landesrat. „Bislang wurden von den Kommunen 178 Projekte eingemeldet. In den Jahren 2023 und 2024 werden 37 Projekte

  • «
  • ....
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit