Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2432 Treffer.

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

Kontakt mit den Gemeinden sind nun die 71 Standorte fixiert. Aktuell geht es darum, die jeweiligen Grundstücke bzw. auch bereits bestehende Gebäude zu sichern und in die Bauphase überzugehen. Bereits im Herbst

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

September mindestens 100 km geradelt sind, wurden bei „Burgenland radelt“ ca. 60 Preise verlost. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden nicht alle Gewinner zur Preisverleihung eingeladen. Die Preise wurden

Konferenz der KlimaschutzreferentInnen im Burgenland

Relevanz:

demnächst mit Strafzahlungen und massiven Klimaschäden konfrontiert. Wir würden uns so unserer Existenzgrundlagen berauben“. Nächste 20 Jahre entscheiden über Zukunft des Planeten „Die nächsten 20 Jahre werden

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

Roboterchirurgie erfolgt bereits im Bestandsgebäude. Planungsstart für neues Krankenhaus in Gols : Die Grundstücke wurden für den Bau gesichert, die Umwidmung wird vorbereitet. Der Baustart ist für 2026 geplant

Umwelt

Relevanz:

LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

das Nutzen klimaschonender Verkehrsmittel forcieren und hier zusätzliche Anreize schaffen. Im Vordergrund steht, den Burgenländer das Pendeln so angenehm wie möglich zu gestalten.“ Mehr Unterstützung für

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

ausgezahlt werden. Die maximale Entschädigungshöhe liegt derzeit bei 30.000 Euro. Mit einer grundlegenden Reform wird das Burgenland jetzt eine Vorreiterrolle im Bundesländer-Vergleich übernehmen und

Sport

Relevanz:

Roadshows an den Schulen, um Schülerinnen und Schülern verschiedene Sportangebote näherzubringen, wurde aufgrund der Coronapandemie durch die Initiative „Ur-Fit“ kompensiert Durchführung einer Machbarkeitsstudie

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014 – 2020 Rechtliche Grundlagen Die Verordnung (EU) Nr. 508/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates regelt die Förderung

Lafnitztal

Relevanz:

LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

  • «
  • ....
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit