Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Landesrätin Winkler eröffnete das Sängerfest „BurgKLANG“

Relevanz:

und Jugendchöre und Ensembles im schulischen und außerschulischen Bereich. Das Sängerfest findet bereits zum vierten Mal statt. Es bietet dem Chorsingen neben dem Österreichischen Jugendsingen eine landesweite [...] klangvolle Darbietungen den Besucher*innen und natürlich auch den Sänger*innen solch große Freude bereiten“, schloss die Landesrätin. Die teilnehmenden Schulchöre und ihre Darbietungen Schulchor 1 der V

„Burgenland bewegt Kids“ mit Schi- und Sportgutschein-Aktion für 6. Schulstufe

Relevanz:

wünschen.“ Die Aktion „Burgenland bewegt Kids“ startet mit Herbst: Im Schuljahr 2024/2025 profitieren bereits 2.691 burgenländische Schülerinnen und Schüler der sechsten Schulstufe – ihnen werden die 200 Eu [...] für ein sportliche und gesunde Lebenseinstellung gelegt, so Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Die breit konzipierte Sportgutschein-Aktion ist ein weiterer entscheidender Schritt, das Burgenland langfristig

Wolfgang Mesko Talente Trophy 2025 an burgenländischen Sportnachwuchs vergeben

Relevanz:

und wirksam einzusetzen. Wir sind stets bemüht, die Möglichkeiten für Spitzensport wie auch für Breitensport oder mit der Initiative ‚Urfit‘ in den Schulen zu verbessern, damit sich das Burgenland als Sportland [...] dankte. „Ihr seid die Vorbilder der Zukunft, bleibt dem Sport treu! Wir brauchen euch, um auch die Breitenwirkung zu erlangen und um viele Kinder und Jugendliche zum Sport zu motivieren“, gratulierte der Landesrat

LR Dorner: Aktion „Sei keine Dreckschleuder“ bleibt wichtige Initiative für saubere Umwelt

Relevanz:

Jahren der Bekämpfung der unnötigen Verschmutzung unserer Umwelt. Trotz der Herausforderungen ist eine breite Bewusstseinsbildung wichtiger denn je, um so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Setzen wir [...] Wir pflanzen Ihnen einen Baum' begleitet wieder die Kampagne. Indem wir Jungbäume als Gewinn bereitstellen, verdeutlichen wir den Gedanken der Kampagne: Müll zu vermeiden bedeutet, die Natur zu schonen

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 25 Kilometern 2024 umgesetzt 

Relevanz:

von Radwegprojekten investiert, um die Radinfrastruktur landesweit auf neuesten Stand zu bringen. Bereits begonnen hat die Umsetzung des Rad-Bauprogramms 2025. Projekte, die heuer in Angriff genommen werden [...] und der Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub. „Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Wichtig für die Verwirklichung von Bauvorhaben ist eine gute Zu

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für Gemeinde Neutal

Relevanz:

In Stadtschlaining, das vor zwei Jahren den Sieg errang, wurde am Freitag der Europäische Dorferneuerungspreis 2024 vergeben. Eine 20-köpfige, internationale Jury hatte im Juli die Gemeinde Kostelní Lhota [...] wichtiger Beitrag in Zeiten der Krise, indem für die Gemeinden wichtige Unterstützungsgelder bereitgestellt würden. Die Fördersätze lägen bei rund 50 Prozent. Als Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft

Die Palastvilla von Bruckneudorf

Relevanz:

ion des Wohngebäudes der Palastvilla Bruckneudorf Eine kleinere landwirtschaftliche Anlage kann bereits zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. nachgewiesen werden. Nach den Wirren der Markomannenkriege [...] rechnen, dessen Unterkünfte sich in den Kasernen im Nordteil der Anlage befanden. Der auf Pegasus reitende Bellerophon besiegt das Ungeheuer Chimära Das Hauptgebäude wurde im 4. Jahrhundert um die Aula mit

Mieter und Gemeinnützigkeit schützen: Aufsichtsbehörde leitet weitere Schritte bei „Neuer Eisenstädter“ ein

Relevanz:

innützigkeit. Das Land hat als Aufsichtsbehörde eine gesetzliche Kontrollpflicht, die uns zum Einschreiten verpflichtet.“ Gesetzlich vorgesehene Gespräche über eine einvernehmliche Lösung nach WGG (§ 35a) [...] Ersten Bank, stattgefunden und sind – wie bekannt – vor kurzem gescheitert. Der Prüfbericht wurde bereits an die gesetzlich vorgesehenen Stellen, einschließlich der Neuen Eisenstädter, übermittelt. Als nächsten

Ein deutsches Leben, Theatermonolog nach Christopher Hampton

Relevanz:

Joseph Göbbels ihre beklemmende, authentische Lebensgeschichte. Als Brunhilde Pomsel brilliert zum bereits dritten Mal – nach der österreichischen „Uraufführung“ in Eberau und einer Vorstellung in der Bu [...] Veranstaltung war eine Kooperation des Landes Burgenland mit dem Kulturforum Südburgenland, das bereits mit der Dramatisierung des Lebens von Sophie Scholl (2021) für österreichweite Aufmerksamkeit gesorgt

10. Burgenländischer Frauenlauf 

Relevanz:

Bereits zum zehnten Mal findet am 25. Juni 2023 der Burgenländische Frauenlauf statt – erstmals im Bezirk Oberpullendorf. Initiatorin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte in A [...] enzahl ist konstant gewachsen. Waren es im ersten Jahr 400, im zweiten 700 Starterinnen, konnte bereits 2017 die 1000er-Marke geknackt werden – mit Teilnehmerinnen auch aus den benachbarten Bundesländern

  • «
  • ....
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit