bedeutsame Landschaftsteile umfassen, können von der Landesregierung durch Verordnung zu Landschaftsschutzgebieten erklärt werden. Nachfolgend können Sie die Verordnung der Landschaftsschutzgebiete des Bu [...] einsehen Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See, LGBl. Nr. 22/1980 Landschaftsschutzgebiet „Rosalia – Kogelberg“, LGBl. Nr. 54/2006 Landschaftsschutzgebiet „ Landseer Berge“, LGBl. Nr. 73/2000 [...] 73/2000 Landschaftsschutzgebiet „Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz“, LGBl. Nr. 19/1972 Landschaftsschutzgebiet „Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland“, LGBl. Nr. 30/1974 Landschaftsschutzgebiet „Raab“
Zsifkovits (2.v.r.), ASKÖ-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic (l.) und Sportunion Landesgeschäftsführer Patrick Bauer (r.) über wichtige Themen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 14. November [...] November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bewegungseinheit: Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sport Austria-Präsident Hans Niessl informieren im Vorfeld der Landessportreferentenkonferenz gemeinsam mit ASVÖ-Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits
hen Atlas Burgenland" publiziert wurden. Karten dienen zur Orientierung und Navigation zu Lande, im Wasser und in der Luft. Sie sind ein sehr gutes Hilfsmittel, um Informationen über Länder, Erdteile, [...] „Historische Atlas Burgenland“ ist gleichzeitig auch der Ausstellungskatalog für die Ausstellung Tabula Burgenlandensis. Er ist ein einzigartiges Nachschlagewerk zur Geschichte des Burgenlandes. Öffnungszeiten: [...] Gebiet des heutigen Burgenlandes gibt es eine Vielzahl von interessanten, noch nie ausgestellten Kartenwerken. Eine repräsentative Auswahl wird in der Ausstellung „Tabula Burgenlandensis" gezeigt, ergänzt
ung "Sauber Heizen für Alle" - LandBurgenland Wärmepreisdeckel – Informationen und Antragstellung: Wärmepreisdeckel – LandBurgenland Wärmepreisdeckel - LandBurgenland Energieberatung – Vereinbaren Sie [...] positiver Prüfung durch das Amt der BurgenländischenLandesregierung erfolgen kann. Übersendung von Prüfberichten an das Amt der BurgenländischenLandesregierung: Die Burgenländische Heizungs- und Klimaanlagendatenbank [...] PDF-Format siehe unten). Prüfungstermine beim Amt der BurgenländischenLandesregierung: Derzeit finden beim Amt der BurgenländischenLandesregierung keine Prüfungen für Prüfberechtigte und Prüforgane nach
Bildtext: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 01. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] alle Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen [...] einmal, dass Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und das Regierungsteam auf die richtigen Maßnahmen gesetzt haben, um die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt zu stärken," zeigt sich Landesrat Dr. Leonhard
Sportfestes der Sportunion Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 06. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Inklusiven Spiel- und Sportfestes der Sportunion Burgenland. Rund 400 Schülerinnen und Schüler und Menschen mit Beeinträchtigung aus dem Nord- und Mitteburgenland konnten bei 20 Stationen ihre Geschicklichkeit [...] den Vordergrund. Ich danke deshalb der Sportunion Burgenland für die Organisation und gratuliere zu dieser gelungenen Veranstaltung“, hob der Landesrat hervor und ergänzte: „In Kombination mit Bewegung
sstandort Burgenland trotz internationaler Krisen und des allgemeinen konjunkturellen Abschwungs stabil bleibt und sich sogar auf einem moderaten Wachstumskurs befindet. Das LandBurgenland als Partner [...] Kohfidisch_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte Gerhard Horn ein Präsent seitens des Landes. Bildtext Eröffnung Konstruktiva Bau Kohfidisch_2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard [...] Kohfidisch_3: Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Geschäftsführer Gerhard Horn und Pfarrer Basil Obiekii (v.l.). Daniel Fenz, 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland
Eisenkopf mit LR Heinrich Dorner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat , 24. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Das LandBurgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden und bietet dazu eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich werden im Burgenland rund drei [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts der BurgenländischenLandesregierung, Hauptreferat Wohnbauförderung, und Mitglieder von Organen des Burgenländischen Ökoenergiefonds. Die Preise werden beginnend
Schattendorf 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit einem Mitarbeiter. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 8. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] über das SonnenAbo beziehen. Die Abhängigkeit von Energieimporten aus dem Ausland soll damit weiter reduziert werden. „Das Burgenland baut seine Position in Sachen Sonnenenergie aus und wird zur Nummer 1 bei [...] Bildtext SonnenPark Schattendorf 1: Bürgermeister Thomas Hoffmann, Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext SonnenPark Schattendorf 2:
tas Nr. of courses/students at the Univ. of Applied Sciences Burgenland – Univ. University of Appl. Sience Burgenland - Research Burgenland Number of Employed People (1998-2024) Average Income (net) of [...] is supposed to give you a short idea about our beautiful region BURGENLAND. Since the Austrian accession to the EU in 1995 Burgenland has started a unique catching-up process. Through wise use of EU funding [...] the different funding-programms Burgenland has succeeded in becoming a dynamic region – Facts & Figures and our statistic data proof the positiv development. Burgenland-Video Hans Peter Doskozil, Regional