Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4307 Treffer.

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der CO2-Steuer. Das ist aus meiner Sicht der falsche Weg!“ Das Land Burgenland hingegen unterstützt die Burgenländerinnen und Burgenländer beim Umstieg auf alternative Energiesysteme mit einer Vielzahl von [...] Schon seit mehr als einem Jahrzehnt fördert das Land Burgenland den Einbau alternativer Energiesysteme. Alle Förderaktionen zusammen betrachtet, flossen im Zeitraum von 2013 bis 2023 bei knapp 25.600

LR Schneemann überreichte Diplome an 19 neue Fachkräfte der Gesundheits- und Krankenpflege

Relevanz:

nservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 6. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Das Burgenland bekommt neue Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich: 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beendeten erfolgreich die Ausbildung für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege [...] gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten. Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘ ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gerüstet und Vorreiter in Österreich“, bekräftigte

Verbesserter Hochwasserschutz für Pöttelsdorf 

Relevanz:

November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (Baudirektion – Land Burgenland, Referat Flussbau), Gabriel Bodi (Aqua-Alta - Planungsbüro) und Fabian Vees (Aqua-Alta - Planungsbüro) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz [...] Hochwasserschutz werden die Schäden minimiert. Ein optimaler Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wird erstes PEB-Projekt umgesetzt

Relevanz:

Goger, Landesimmobilien Burgenland, Thomas Rosner, PEB, FF-Kdt. Martin Szoka. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Im Vorjahr wurde die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu [...] Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Eisenkopf/Dorner/Winkler: Weiteres wichtiges Kommunalvorhaben mit Unterstützung der Projektentwicklung Burgenland (PEB) vor Realisierung

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 26. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Im Vorjahr wurde die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu [...] positive Entwicklung bestmöglich aufgestellt.“ 102 Projekte wurden im Rahmen der „Projektenwicklung Burgenland“ für 2021 eingemeldet, davon sollen bis 2022 insgesamt 21 umgesetzt werden. Das Budget für 2021

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

rvice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] tung Burgenland in Anspruch, rund die Hälfte der Klient:innen sind Frauen. Sie sind doppelt betroffen, verdienen sie doch in Österreich für die gleiche Arbeit im Schnitt um 16,9 %, im Burgenland immerhin [...] Partner:innen, Eltern sowie Kindern „sehr wichtig“ ist. Für 77% der Frauen und 88% der Männer im Burgenland steht fest, dass ein besseres Finanzwissen heute unumgänglich ist. 90% wünschen sich Finanzbildung

Mädchen am Ball - nur Siegerinnen beim ersten „Hopsi Hopper Cup 2022“ 

Relevanz:

service Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Mädchenteams aus dem ganzen Burgenland fand am Donnerstag, 19.05.2022, am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Der Cup unter der Schirmherrschaft der OSG wurde von der ASKÖ Burgenland initiiert und wird von [...] von der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt und organisiert. Er soll den Mädchenfußball an Schulen festigen und jungen Talenten eine Bühne bieten. Den Siegerinnenpokal bei der Premiere durften die Mädchen

Auf Besuch in der Mehlspeiskuchl und im Hochzeitsmuseum

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mehlspeisen. Nun übergibt die tüchtige Geschäftsfrau und das Unternehmen an ihre Töchter. Das burgenländische Brauchtum rund um Hochzeiten soll weiterhin ein besonderes Anliegen des Betriebes bleiben. L [...] Wissen weitergegeben und diese Traditionen weitergeführt werden, ist ein Gewinn für das gesamte Burgenland“, so der Landeshauptmann. „Es ist unglaublich, was Aloisia Bischof hier geschaffen hat. Mein größter

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pädagogischen Hochschule Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion ins Leben gerufene Pilotprojekt „Schulklima 4.0 – Schlüssel zur Prävention“. 19 Schulen aus ganz Burgenland sind daran beteiligt [...] 0“ in der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Bildtext Gesundes Schulklima _2: Landesrätin Winkler während ihres Statements. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 5. Dezember

Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz mit Blickrichtung Konsument

Relevanz:

nservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] dieser Region leben. Seit nunmehr 25 Jahren, seit dem Beitritt zur Europäischen Union, ist das Land Burgenland in der Lage, derartige innovative Projekte zu unterstützen und damit auch zu ermöglichen. Die Themen [...] Energie und Biologische Landwirtschaft sind wichtige partnerschaftliche Bausteine zwischen dem Land Burgenland und den Esterhazy-Betrieben, die sich in dieser modernen Fleischmanufaktur hier am Bio-Landgut

  • «
  • ....
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit