Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2706 Treffer.

LH Doskozil: Land Burgenland stärkt den Gemeinden mit Sonderförderungspaket von historischem Ausmaß den Rücken

Relevanz:

Infrastrukturprojekte vor allem im Bau- und Bildungsbereich unterstützt – wobei noch Mittel aus dem Schul- und Kindergartenbauprogramm dazu kommen. Beispiele – teilweise mehrjährig: Bildungscampus Panonia

Friedenslicht im Burgenland angekommen

Relevanz:

Dorner, Bürgermeister Thomas Steiner und Vertreter*innen der Blaulichtorganisationen sowie an die Volksschule Eisenstadt. „Die Friedenslicht-Aktion hat angesichts der globalen Situation heuer noch mehr Symbolkraft

LH Doskozil: Modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus in Stegersbach

Relevanz:

Feuerwehrhaus, das den Anforderungen der heutigen Zeit entspricht, inklusive Vortragssaal bzw. Schulungssaal, zur Verfügung. „Mit der Infrastruktur, der Technik und den Fahrzeugen schaffen wir seitens des

Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion

Relevanz:

dem Amt der Burgenländischen Landesregierung ausgegliedert und soll bis Herbst 2022 zu einer Privathochschule und einem internationalen Kompetenzzentrum und Forschungscluster mit Fokus auf Leben und Werk

LRin Winkler besuchte mehrsprachigen Kindergarten in Markt St. Martin

Relevanz:

schon bei den Jüngsten ist, haben wir unter anderem mit dem kostenlosen Englischunterricht in den Volksschulen bekräftigt. Ich gratuliere den Verantwortlichen zu diesem erfolgreichen Projekt und wünsche weiterhin

Nachhaltig und sozial: „Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt auch in Mattersburg

Relevanz:

wie Österreich, einen Sozialmarkt braucht. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Fachhochschule Burgenland/Department Soziales. Für das Jahr 2024 hat der Fördergeber Land Burgenland eine E

Besucherzentrum beim Krankenhaus Oberwart eröffnet

Relevanz:

Strohmaier (Leiter Projektteam Neubau, KRAGES). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Christian Schulter Hans-Christian Siess, 9. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,

LH Doskozil legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken

Relevanz:

und Bildung. Sie sind die wichtigste Institution der Leseförderung und der Leseanimation neben der Schule. „Die öffentlichen Büchereien, die größtenteils von den Gemeinden und Städten erhalten werden, leisten

Jetzt Osterkorb der Bio-Genossenschaft Burgenland sichern und Ostern mit 100% heimischen Bio-Produkten genießen

Relevanz:

Schaffung neuer Ertragschancen für heimische Bauern, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, Landesbetrieben, Sozialeinrichtungen und Pflegeheimen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler

Burgenländischer „Zukunftsplan Pflege“ als Lösung für den Bund?

Relevanz:

größten politischen Herausforderungen, sondern eine Verpflichtung die wir der älteren Generation schuldig sind,“ so Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Vorstellung

  • «
  • ....
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit