Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Solidaritätsfonds: Land fördert Ferienaction für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien!

Relevanz:

Jugendliche aus sozial schwachen Familien fördern“, kündigt Soziallandesrat Leonhard Schneemann auch in diesem Jahr mit dem Solidaritätsfonds wieder Hilfe und Unterstützung für sozial schwache Familien [...] schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Als Vater und als Soziallandesrat trifft es mich zutiefst zu wissen, dass junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten [...] den Sommermonaten die Möglichkeit bieten, an Ferienangeboten teilnehmen zu können“, erläutert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Im Topf befinden 100.000 Euro. Maximal 119 Euro pro Kind können gefördert

Spatenstich für neuen Pflegestützpunkt in Grafenschachen

Relevanz:

umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung und Hauskrankenpflege, sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann nahm gemeinsam mit Bürgermeister Marc Hoppel und den beteiligten [...] von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. In Grafenschachen wird der Hauptstützpunkt der Region errichtet. Die gesamte Region umfasst [...] Außerdem wird das Gebäude als Stützpunkt der mobilen Hauskrankenpflege fungieren und die Pflege- und Sozialberatung für die Region beherbergen. Die einzelnen Trakte werden über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt

Regionales Pflegestützpunktsystem Herzstück des burgenländischen Zukunftsplans Pflege

Relevanz:

von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. In fast jedem Bezirk des Landes sind bereits die ersten Pflegestützpunkte im Entstehen. Als [...] Zukunftsplans und unterstreicht die Vorreiterrolle des Burgenlandes auf europäischer Ebene", betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Das burgenländische Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden [...] gesamte nicht-stationäre Versorgung pro Region übernehmen. Vier Regionen werden in Zukunft von den Sozialen Diensten Burgenland betreut. Die restlichen 24 Regionen werden ausgeschrieben und dann einem Träger

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

sich darauf, eine wirksame psychosoziale Gesundheitsförderung und Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing an der Schule sicherzustellen“, so Winkler. „Die Förderung psychosozialer Gesundheit und die Prävention [...] Die Schule zu einer „Wohlfühlzone“ werden zu lassen, welche sowohl die psychosoziale Gesundheit der SchülerInnen als auch ihre Lernmotivation fördert: An diesem Ziel orientiert sich das vor drei Jahren [...] sind daran beteiligt. Im Mittelpunkt stehen die Arbeit an einem einheitlichen Verständnis von psychosozialer Gesundheit und (Cyber)Mobbing sowie die Gestaltung eines standortspezifischen Präventionsprogramms

Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern will erlernt sein 

Relevanz:

Vermittlung theoretischer Grundlagen erhielten die TeilnehmerInnen - PsychologInnen bzw. SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, Fachkräfte der SOB Pinkafeld und aus der Bildungswissenschaft die Möglichkeit, mithilfe [...] 34 Fachkräfte für die Kinder- und Jugendhilfe und für den sozialen Bereich hatten am Lehrgang “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” der Akademie Burgenland teilgenommen. Ziel des Lehrgangs war es [...] nahme stellt eine optimale Vorbereitung auf diese herausfordernden Gespräche dar“, erklärte Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei der Überreichung der Zertifikate und gratulierte persönlich den Abso

Neue Schulform im Burgenland: "Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege"

Relevanz:

Neue Schulform_1 bis _3: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler: Mit der neuen Schulform "Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege" in Pinkafeld [...] dieses Jahr ein weiterer wichtiger Baustein: Mit der neuen Schulform "Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege" in Pinkafeld ist das Burgenland österreichweit wieder einen Schritt voraus. "Damit [...] den jungen Menschen sichere Jobaussichten, Karriere- und Aufstiegschancen im Burgenland", so Sozialllandesrat Leonhard Schneemann. LRin Winkler betont: "Am Schulstandort Pinkafeld haben wir die Voraussetzungen

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

Rechnungen schließlich gegen Ende des Jahres einreichen." Die Antragstellung ist online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen Gemeinden möglich. Um die Burgenländerinnen und Burgenländer zu entlasten [...] hilft Privathaushalten durch die gestaffelte Ausrichtung auf das jährliche Netto-Haushaltseinkommen sozial treffsicher. Besonders die kleinen und mittleren Einkommen werden so deutlich entlastet. Profitieren [...] Prozent berücksichtigt. Alle darüberliegenden Heizkosten bis zu einer Höhe von 2.000 € übernimmt der Sozial- und Klimafonds - begrenzt auf 90 Prozent des Vorjahresverbrauches, um Anreize zum Energiesparen

Vorreiter: Burgenland stellt angehende Pflegekräfte an – mehr als 150 Personen nutzen neues Modell bereits

Relevanz:

Sollte man für einen Pflege- und Sozialbetreuungsberuf entscheiden, sichert das burgenländische Modell die Auszubildenden damit schon während der Ausbildung sozialrechtlich und finanziell ab. „Die Anstellung [...] und auch entsprechend sozialrechtlich abgesichert werden. Mit unserem Angebot liegen wir im Österreich-Vergleich ganz weit vorne und werden unserer Vorreiterrolle in der Sozialpolitik weiterhin mehr als gerecht“ [...] Ausbildungsdauer entsprechenden Zeitraum beim Arbeitgeber – KRAGES, Barmherzige Brüder Eisenstadt oder Soziale Dienste Burgenland (SDB) – zu bleiben. Derzeit nutzen 155 Auszubildende dieses Modell - 7 bei der

Stabile Finanzen

Relevanz:

Bereiche Soziales, Bildung, Gesundheit und Wohnbauförderung . Um die Belastungen der Energiekrise und der damit verbundenen Teuerungen abfedern, wurde bereits im vergangenen Herbst mit dem Sozial- und Klimafonds [...] „AA/A-1+ und stabilem Ausblick“ eine solide Finanzgebarung. Das Land übernimmt mit seinem Finanzweg soziale Verantwortung für die Bevölkerung und bekennt sich zur Rolle als starker Partner für die Wirtschaft [...] ist der burgenländische Wärmepreisdeckel, der die Mehrkosten der deutlich gestiegenen Heizkosten sozial treff sicher abfängt. (siehe Kapitel „Teuerung“) Im Gesundheitsbereich kommt der Neubau des Krankenhauses

LR Illedits: Behindertenbereich NEU - Kick-Off für partizipativen Prozess

Relevanz:

Der nächste Schritt im Behindertenbereich - nach der Novelle des Sozialhilfegesetzes im September 2019 - ist eine Studie, mit der ein Bedarfsplan für Menschen mit Behinderung im Burgenland entwickelt wird [...] Landtag zum Thema „Kinder und Jugendliche mit Behinderung“. Im Mai 2019 fand auf Initiative des Soziallandesrates ein Runder Tisch mit Behindertenorganisationen statt. Ein Ergebnis dieses Dialogs war die A [...] Wirtschaftsuniversität Wien unter der Leitung von Dr. Christian Schober in Kooperation mit der Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung ausgearbeitet. „In einem rund zwölfmonatigen Par

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit