Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1115 Treffer.

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

rte Pflegekräfte auch ausbilden zu können. Außerdem müsse Pflegekräften aus Drittstaaten ein rascher Zuzug und eine Arbeitsaufnahme in Österreich erleichtert eine Tätigkeit in der Pflegeassistenz bereits [...] - und Pflegebereich im Fokus. Zentrale Themen waren außerdem die Stärkung der ambulanten Versorgung im niedergelassenen Bereich, Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Pflegeberufe, aber [...] Bereichen Public Health und Pflege: „Wir müssen dafür sorgen, dass Menschen länger gesund sind, und wenn sie Versorgung brauchen, dass sie diese auch erhalten. Um unser Pflegesystem aufrecht erhalten zu können

Rumänische PersonenbetreuerInnen: Ein- und Ausreise ab Mai möglich

Relevanz:

lung der Pflege und Betreuung in den nächsten Monaten ist dieser Sonderzug für das Burgenland wichtig. Alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die die Betreuung einer rumänische Pflegekraft in Anspruch [...] ihren Turnus um mindestens vier Wochen verlängern, ist die Pflege und Versorgung im Burgenland abgesichert. Mit der Ausweitung der Pflegehotline (057 600 1000) erhalten Betroffene und deren Familien Inf [...] Prozent der 24-Stunden-BetreuerInnen kommen aus Rumänien und sind daher wichtig für die Versorgung der pflege- und betreuungsbedürftigen Burgenländerinnen und Burgenländer“, so Soziallandesrat Christian Illedits

„Bezirkstage-Tour“: Landesrat Christian Illedits zieht positive Bilanz

Relevanz:

Mittelpunkt des ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land so lange wie möglich zuhause zu betreuen und zu pflegen sowie pflegenden Angehörigen den Rücken zu stärken [...] tner für pflegebedürftige Menschen und vor allem auch für ihre Angehörigen über die gesamte Angebotspalette im Pflegesektor informieren und mithelfen, eine möglichst individuelle Pflegelösung zu finden [...] Landesrat Illedits mit der Pflegeberatung auf den Bezirkshauptmannschaften auch ein neues Angebot des Landes. Seit Anfang des Jahres sind auf den Bezirkshauptmannschaften eigene Pflege- und Sozialberater tätig

Kinder- und Jugendhilfe wird auf breite Beine gestellt und modernisiert

Relevanz:

bestehenden Anstellungsmodell für pflegende Angehörige soll ein Anstellungsmodell für Pflegeeltern implementiert werden. Pflegeeltern leisten eine enorm wichtige Arbeit für die Gesellschaft, indem sie Kinder [...] verlässliche Basis gestellt. Weiters soll ein Anstellungsmodell für Pflegeeltern implementiert werden, ähnlich dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. Darüber hinaus sollen junge Menschen, die einen Teil [...] hinzukommen. Das Land Burgenland plant weiters, Pflegeeltern künftig noch stärker unter die Arme zu greifen. Im Jahr 2020 waren 127 Kinder bei Pflegepersonen. Dazu der Landesrat: „Ähnlich dem bereits bestehenden

EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit lobt die Reformen im Burgenland

Relevanz:

es, pflegende Angehörige anzustellen: „Angehörige erbringen in Österreich wie in anderen EU-Ländern einen wichtigen Anteil an der Pflege. Daher begrüße ich die Maßnahme des Burgenlands, pflegende Angehörige [...] ung zuständige EU-Kommissar Nicolas Schmit die Einführung des Mindestlohnes und die Anstellung pflegender Angehöriger. „Die Kommission begrüßt alle Bemühungen, gerechte Mindestlöhne für Arbeitnehmerinnen [...] Angehörige zu unterstützen. Dieser Schritt sichert die pflegenden Personen sozialversicherungsrechtlich ab und verkörpert eine regelmäßige finanzielle Anerkennung ihrer Arbeit.“ Schmitt unterstreicht die

AUVA-„Back to Life“-Award Burgenland für Nurtenka Aliti aus Neusiedl/See

Relevanz:

finanzielle Nachteile. Denn neben dem Fulltime-Job Pflege ist es oft nicht möglich, nebenbei einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Unser Anstellungsmodell für pflegende Angehörige wird europaweit viel beachtet. Damit [...] Monate hat Frau Aliti die Pflege allein übernommen. Mittlerweile bekommt sie Unterstützung von einer 24-Stunden-Betreuerin, mit der sie sich die Aufgaben teilt, zumal der Pflegeaufwand für Patrick sehr hoch [...] überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Award an die Preisträgerin Nurtenka Aliti: „Die Pflege ist ein Schlüsselthema für die Gesellschaft und liegt mir besonders am Herzen. Im Burgenland haben

Aus 19 wird 171: Neues Unterstützungsprojekt für alle burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

Leonhard Schneemann. Im Zentrum der neuen Struktur stehen die 71 Pflegestützpunkte in 28 Pflegeregionen. Diese sollen künftig nicht nur Pflege und Betreuung sichern, sondern auch zwischenmenschliche Unterstützung [...] an ehrenamtlicher Unterstützung im Alltag – organisiert über die geplanten 71 Pflegestützpunkten in den 28 Pflegeregionen und getragen von einem starken Miteinander vor Ort. „Wir stellen das Ehrenamt und [...] verlässlich und menschlich“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Mit der Etablierung der Pflegestützpunkte in den burgenländischen Gemeinden endet die finanzielle Unterstützung des Landes für die Gemeinden

Das Burgenland ist mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und dem Mindestlohn Vorreiter für soziale Gerechtigkeit in ganz Österreich

Relevanz:

Meilensteine in der burgenländischen Sozialpolitik sind die Umsetzung des Zukunftsplan Pflege inklusive der Anstellung pflegender Angehöriger beim Land sowie der Mindestlohn von 1.700 Euro netto. „Wir sind damit [...] Schneemann. Die große Gruppe pflegender und betreuender Angehöriger war lange Zeit ohne jede finanzielle oder sozialrechtliche Absicherung. Das Anstellungsmodell bei der Pflege Service Burgenland GmbH gibt [...] gibt Sicherheit und eine berufliche Zukunftsperspektive. Den Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen – so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden von Vertrauten betreut zu werden – wird mit

Echtkostenmodell soll noch mehr Fairness und Transparenz bringen

Relevanz:

und wohnortnah präsentiert sich das regionale Pflegestützpunktsystem – ein Herzstück des burgenländischen Zukunftsplans Pflege. Dieses Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und spannt [...] spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Dabei wurde das Burgenland – nach wissenschaftlicher Evaluierung der [...] Die Ausschreibung für die landesweite nicht-stationäre Pflegeversorgung wird neu durchgeführt. Das im November 2023 gestartete Verfahren braucht aufgrund geänderter Rahmenbedingungen ein Reset. „In der

Burgenländische Sozialhilfe

Relevanz:

Hilfe in Einrichtungen, Pflege und Soziale Dienste Unterbringung in Einrichtungen Leistungen für Sucht- und Alkoholkranke Förderung der Betreuung von pflegebedürftigen Personen Pflege und Soziale Dienste Frauen- [...] Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit