Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Feinstaubstatistik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2007 Station Eisenstadt Kittsee Oberwart Jennersdorf 1.1.2007-15.1.2007 12.3.2007-9.7.2007 Pinkafeld [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
daher aus (Mönchsgrasmücke, Meisen, Spechte). Wachtel und Wachtelkönig finden zumindest in manchen Jahren geeigneten Lebensraum vor. Darüber hinaus hat das Gebiet Bedeutung als Nahrungsgebiet für Störche [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
des Burgenlandes. In der Broschüre „Naturparkerlebnisse 2024“ ist eine Vielzahl an Angeboten des Jahres 2024 in übersichtlicher Form zusammengefasst. Ausgewählte Erlebnisse wie, geführte Wanderungen mit [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation
Pfarrkirche Unterrabnitz feiert gleich drei besondere Jubiläen: 600 Jahre Bestehen der Pfarre, 200 Jahre Wiederaufbau der Kirche, sowie 100Jahre Kirchenchor. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte im [...] erhaltenen Heiligenfiguren sowie die Orgel aus dem Jahr 1910 von den Gebrüdern Rieger. Auch die musikalische Tradition der Pfarre wurde gefeiert: Seit 100Jahren bereichert der Kirchenchor Unterrabnitz das [...] Bei der Jubiläumsfeier in der Pfarrkirche Unterrabnitz: Der scheidenden Chorleiter Franz Flasch (40 Jahre Chorleiter), Dechant Michael Brien, Bürgermeister Franz Schiefer, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „100Jahre Burgenland“. „Es ist schon beeindruckend, wie sich das Burgenland unter teils schwierigsten Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte [...] Schwerpunkt des „100-Jahr-Jubiläums“. Das Burgenland ist bisher gut durch die Krise gekommen Der Landeshauptmann dankt weiters „allen Einsatzkräften, die in den letzten eineinhalb Jahren alle Sicherheits-
Doskozil beiwohnte, zeigte sich sehr angetan: „Im Zuge des Jubiläumsjahres haben wir uns im Burgenland natürlich intensiv mit den letzten 100Jahren, mit unserer Mentalität und Identität beschäftigt. Aber [...] und Reisephilosoph Michael Schottenberg zum Ziel und kurvte mit seiner roten Vespa anlässlich des 100-Jahre Jubiläums durch das Bundesland. Entstanden ist dabei sein neues humorvolles und geistreiches Buch [...] Kino sowie an zahlreichen internationalen Theatern, Bühneninszenierungen in Wien und Berlin, zehn Jahre lang Direktor des Volkstheater Wien und zahlreiche Preise finden sich in seiner Biografie wieder.
ermäßigt 5 Euro. Kinder bis sechs Jahre und Jugendliche mit einem Jugend-Ticket fahren gratis. Ein Jahresticket kostet 100 Euro, ermäßigt 50 Euro. Für 2020 kann man ein Jahresticket um 50 Euro erwerben. Weitere [...] wird. Damit wird die Mobilitätswende weiter vorangetrieben“. Der Stadtbus Mattersburg wurde letztes Jahr auch mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland ausgezeichnet – eine Initiative, die innovative Maßnahmen [...] Haltestelle zu erreichen ist,“ freut sich die Bürgermeisterin. Die meisten Haushalte sind weniger als 100 Meter von einer Haltestelle entfernt, was vor allem für ältere Menschen ein großer Vorteil ist. Die