Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Neuer Panoramaweg im Welterbe Naturpark Neusieder See – Leithagebirge 

Relevanz:

„Panoramaweg im Welterbe Naturpark“ feierlich eröffnet. Dieser neue Panoramaweg verläuft auf einer Länge von insgesamt 27 Kilometern quer durch den Welterbe Naturpark Neusieder See - Leithagebirge und verbindet [...] Richtung Eisenstadt Halt machen. Wanderer können somit sorglos klimaschonend anreisen, eine individuell lange Wegstrecke wählen und bequem mit dem Zug wieder zum Ausgangspunkt zurückfahren. Der Obmann des Welterbe [...] keiten in den Ortschaften und die Besonderheiten des Naturparks entwickelt. Auf zehn Infotafeln entlang des Weges erfahren Besuchende außerdem Wissenswertes über die kulturellen Highlights und die Ein

"offen." -KünstlerInnen laden in ihre Ateliers

Relevanz:

informativen Flyer entwickelt – der wie eine Datenbank – mit den Kontaktdaten und der Verortung -weit länger als über die Veranstaltungstermine – nützlich ist. Neu ist auch, dass ich für „offen.“ eine Website [...] te in Ihrem künstlerischen Schaffen? Birgit Sauer: Wenn dafür wieder Zeit ist, ist mein nächstes langes großes Vorhaben, meine Bilder systematisch zu fotografieren und ein Archivsystem anzulegen. Sonst [...] spüren, wie die Lust zum Malen wieder wächst und zum Tun reizt. Meine koordinatorischen Aufgaben verlangen aber auch viel Kreativität, und es gibt viel zu gestalten, also ist alles gar nicht so anders! Das

Dorner setzt Task Force für den Naturraum Neusiedler See ein

Relevanz:

pen – vom Naturschutz über Gemeinden, der Landwirtschaft und dem Tourismus – ein Konzept zur langfristigen Absicherung des Naturraums Neusiedler See ausarbeiten. Eine Wasserzufuhr in den Neusiedler See [...] landwirtschaftlichen Beregnung. Um das sensible Ökosystem Neusiedler See nicht zu überfordern und langfristig abzusichern, handle man nun, so Dorner. Die Task Force unter der Leitung von DI Christian Sailer [...] Sailer, einer der profundesten Experten auf diesem Gebiet, wird ein Konzept zur langfristigen Absicherung des sensibles Ökosystem Neusiedler See ausarbeiten. Mit der Task Force könne man nun die Mechanismen

Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

Amtsstunden übermittelt werden, gelten erst mit dem Wiederbeginn der Amtsstunden als eingebracht und eingelangt, womit behördliche Erledigungsfristen zu laufen beginnen. Hinweis:Zur Entgegennahme mündlicher [...] oder dem Einschreiter nach erfolgreicher Übermittlung eine automatisierte Eingangsbestätigung übermittelt.Langt ein Anbringen per E-Mail an einer nicht kundgemachten E-Mail-Adresse der Behörde ein, so wird

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

in unserer Gesellschaft in vielen Bereichen immer noch nicht gleichgestellt sind. Solange das nicht der Fall ist, solange werden wir dafür arbeiten und dafür kämpfen, dass Männer und Frauen in Zukunft die [...] werden vielfach in traditionelle Rollen zurückgedrängt. Eisenkopf dazu: „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem es essentiell erscheint, die Lebensrealitäten, Themen und Anliegen von Frauen und Mädchen [...] für alle Frauen besonders herausfordernd war. „Die Fachhochschule Burgenland greift dabei als langjährige Forschungspartnerin auf vorhandenes Wissen und Netzwerke zurück, um eben auch zu garantieren, dass

Erstes Privates Porträtmuseum Stegersbach

Relevanz:

In jahrelanger Kleinarbeit und Sammlerleidenschaft der Familie Grandits entstand die größte Porträtsammlung des über die Grenzen bekannten Malers Ludwig Lajos Gerencsér. In diesem besonderen Rahmen kommen

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

1923 zur Welt kam. Seine Mutter stammte aus Mosonmagyarovár. In seiner Kindheit gab es immer wieder längere Aufenthalte bei Verwandten in Neusiedl am See, das deshalb immer schon als „zweite Heimat“ betrachtet [...] erscheinenden Zukunft. Und als die Revolution die Grenzen in den Westen öffnete, gab es daher gar kein langes Überlegen: das Wichtigste gepackt und fort. Diese erste Flucht der Familie Demeter, am 26. Oktober [...] riesigen Packen, die aber gar nicht gar so schwer zu sein scheinen, beladen sind. Es ist Nacht – die längste Nacht des Jahres. Denn es ist die Nacht des 21. Dezembers, Winterbeginn – und Stalins Geburtstag

Ewald-Tatar

Relevanz:

Bildschirm, jeder mit seiner Flasche Schnaps, und dann sechs Stunden lang saufen. Hallo? Auf der anderen Seite gehst du zum Arzt, wo eine Schlange mit Leuten steht, fünf Junge und fünf Alte. Die Alten, die wir [...] Ewald Tatar Fortsetzung Interview von Seite 65 Interview mit Ewald Tatar, geführt von Christoph Langecker Ich hab‘ dann im U4 aufgelegt und bin dann „gecastet“ für das Kamakura im Südburgenland worden. [...] Vorreiter damals. Und ich hab‘ damals eine Phase gehabt, eine schreckliche Phase. Ich war zahndürr mit langen, dünnen Haxen und hab‘ dann immer eine rosarote Jacke angezogen. Das war so ein Malermantel, den

LH-Stv.in Haider-Wallner begrüßt Förderzusage zur Nationalpark-Erweiterung im Bereich Hanság

Relevanz:

Finanzierung der Pacht für die nächsten 30 Jahre durch Bundesmittel unterstützt wird. Ziel ist die langfristige Sicherung dieser wertvollen Lebensräume durch naturschutzgerechte Nutzung und Pflege. Haider-Wallner [...] der Bevölkerung Ziel sei es, die naturschutzfachlichen Vorteile mit den Interessen der Region in Einklang zu bringen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. „Wer Natur dauerhaft schützen will,

Fleischhacker

Relevanz:

Fleischhacker lebt und arbeitet gemeinsam mit ihrer Familie in Eisenstadt sowie in Pamhagen. In ihrer langjährigen Heimatgemeinde Pamhagen im wunderschönen Seewinkel, betreibt die Künstlerin & Unternehmerin seit [...] Firmen, Reisegruppen, etc. - Ausstellungen & Veranstaltungen - Vermarktung mitwirkender Künstler langjährige Seminarleiterin WIFI Burgenland und VHS Nordburgenland künstlerische Arbeit mit Kindern und Ju

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit