Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "großbrand in wien heute" ergab 289 Treffer.

Burgenland beschließt Klimaschutzgesetz – Weg zur Klimaneutralität gesetzlich fixiert

Relevanz:

Im Burgenländischen Landtag wurde heute das neue Klimaschutzgesetz beschlossen. Damit ist das Burgenland nach Wien das zweite Bundesland mit einem eigenen Klimagesetz – und setzt neue Maßstäbe: Ein klarer

Lange Nacht der Forschung: Erlebnisreise in die Welt der Wissenschaft an 13 Standorten 

Relevanz:

selbst sowie ihre wichtige Arbeit vor den Vorhang geholt. Denn Forschung und Entwicklung stellen heute eine wichtige Grundlage und Sicherstellung für Wachstum und Wohlstand dar. Ohne Forschung und Innovation [...] Highlight ist der mobile Windkanal des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Über die Astronomie wird die Teleskopstation des Burgenländischen Arbeitskreises Astronomie informieren

Klimaranger bringt Klimaschutz in die Schulen 

Relevanz:

nachhaltigen Lebensstil zu sensibilisieren“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 7. September 2022, bei der Präsentation des Projektes „Klimaschutz macht Schule“ gemeinsam mit Stephan [...] Bezirk Neusiedl. Sabine Höfler und Daniel Bayer, beide sind Absolventen der Universität Bodenkultur in Wien, waren bereits im Nationalpark in den Bereichen Naturvermittlung und Öko-Pädagogik tätig, sie haben

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländischer Frauenlauf bringt ein Stück mehr Lebensfreude“

Relevanz:

Bereits zum zehnten Mal fand heute der Burgenländische Frauenlauf statt – erstmal im Bezirk Oberpullendorf. Start und Ziel war bei der Sonnentherme Lutzmannsburg. Der Lauf und Nordic Walking Event wird [...] Natalia Iker (3.v.r.) zum ersten Platz, Natalia Steiger-Rauth zu Rang zwei (3.v.l.) und Bettina Wiener zum dritten Platz (2.v.r.) beim Lauf über 7,5 Kilometer. Bildtext 10. Burgenländischer Frauenlauf_3:

Erwachsenenbildung traf sich zum Austausch im Burgenland

Relevanz:

entsprechend vielfältiges und kontinuierliches Bildungs- und Weiterbildungsangebot zur Verfügung steht. Heute, Donnerstag, und Morgen, Freitag, tagt das Ländernetzwerk im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildungslandesrätin [...] in Christine Teuschler (r.) sowie Richard Georg Radlmaier, Angelika Neuner, Daniela Piegler (alle Wien) und Stefan Fischnaller (Vorarlberg) (v.l.) im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildtext Erwachsenenbild

Abenteuerlicher Weg für ein gemeinsames Ziel

Relevanz:

s- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. Laut Veranstalter waren heute 1000 Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start. Das Kinder-

Kinderoperette „Anton und Maria“ feiert in Mörbisch Welturaufführung

Relevanz:

Tagen insgesamt zehn Vorstellungen gespielt. Das Stück dauert etwa eine Stunde. Details dazu wurden heute, Dienstag, vom Künstlerischen Direktor der Seefestspiele Mörbisch, Peter Edelmann, von Autor Carsten [...] wie bereits im vorigen Jahr Gernot Kranner mit den Kindern interagieren und als „da Moser“ auch ein Wiener Lied anstimmen, verriet der Künstlerische Direktor. Unterstützung fand das Projekt Kinderoperette

Franz

Relevanz:

bis zum Grund). Der Materialreiz der traditionellen Hinterglasmalerei, Technik und Wirkung ist bis heute geblieben. Die festgefahrenen und erstarrten Bahnen zu verlassen ist Aufgabe der Künstler. Ein Weg [...] rum Güssing 1980 Volksbank Güssing Volksbank Jennersdorf 1981 Schloss Esterhazy, Eisenstadt ÖVAG, Wien Bühnenbildgestaltung „Carmina burana“, Güssing 1982 Kulturtage Unterkohlstätten Kurhalle Bad Gleichberg

Meilenstein für Gesundheitsversorgung: Notarzthubschrauber-Stützpunkt Frauenkirchen eröffnet

Relevanz:

vollendet: Erst im Juni wurde der Bau für den Notarzthubschrauber-Stützpunkt in Frauenkirchen begonnen, heute, Donnerstag, konnte der Stützpunkt der ÖAMTC Flugrettung, der den Christophorus 18 (C18) beherbergt [...] 1. April 2024 flog der Notarzthubschrauber bereits 1.020 Einsätze von seinem Interimsstandort in Wiener Neustadt. Die sieben Flugretterinnen und Flugretter, zehn Notärztinnen und Notärzte sowie vier Pilotinnen

Belletristik

Relevanz:

besuchte das Bundesgymnasium in Oberschützen, studierte an der Universität Wien Geschichte und Deutsche Philologie und unterrichtet heute Deutsch, Geschichte und Kommunikation an der Schule für Sozialbetreu

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit