die Frauenhäuser in die Landesverwaltung eingliedern“, so Eisenkopf. Das soll noch in diesem Jahr erfolgen. Einer Quotenregelung erteilt Eisenkopf im Übrigen eine Absage: „Eine Quote allein ist zu wenig [...] bevorstehenden Internationalen Frauentag am 8. März nahmen Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler und Landtagspräsidentin Verena Dunst zum Anlass, im Rahmen einer P [...] erenz heute, Freitag, auf die noch immer herrschende Ungleichheit zwischen Frauen und Männern hinzuweisen und über Maßnahmen und Initiativen des Landes für die Gleichstellung zu informieren. Mindestlohn
es eine Bepflanzung in Form einer rosa Schleife“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Von einer pinken Beleuchtung des Gebäudes wurde aus Energiespargründen bewusst Abstand genommen [...] „Brustkrebsmonat Oktober“ möchte das Land Burgenland auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge hinweisen und ein sichtbares Zeichen setzen, dass Brustkrebs eine Erkrankung ist, die Frauen und Männer – [...] Aufklärung in den Mittelpunkt zu rücken“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die rosa Schleife den gesamten Oktober auch wieder an
Mag.a Astrid Eisenkopf mit den drei Erstplatzierten der Aktion „Burgenländischer Frauenwein 2020“ und Wein Burgenland-Geschäftsführer DI Georg Schweitzer. V.l.: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Maria Achs-Wendelin [...] Gewinnerinnen nahm die Initiatorin der Aktion Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf vor. „Der Weinbau ist längst keine Männer-Domäne mehr. Immer mehr Frauen übernehmen den Familienbetrieb [...] einerseits unterstützen, anderseits die hohe Qualität der burgenländischen Weine hervorheben“, sagte Eisenkopf. „Ich gratuliere den Winzerinnen herzlich zu ihrer Leistung und wünsche ihnen und allen ihren K
und verwöhnten ihre Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Initiatorin des Buschenschanktags, besuchte selbst Betriebe und überzeugte sich von der ausgezeichneten [...] wieder ins Bewusstsein rücken und den Erhalt der Buschenschenken im Burgenland sichern,“ sagte Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Buschenschanktage Burgenland_1 [...] ge Burgenland_3 Buschenschanktage Burgenland_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf (2.v.l.) besuchte im Zuge der Buschenschanktage den Buschenschank der Familie Manfred (2.v.r.) und
n Mag.a Astrid Eisenkopf. Ein Stehenbleiben gibt es in Neufeld nicht, "hier bedeutet kontinuierliche Weiterentwicklung, ständig am Puls der Zeit und modern zu sein", erklärte Eisenkopf weiters. Das Burgenland [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 30. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld [...] derartige Ereignisse etwas ganz Besonderes", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Neueröffnung. "Viele fleißige Hände und Köpfe sorgen nicht erst seit heute dafür, dass Neufeld
Landesgalerie Eisenstadt „cross over“, Rathausgalerie Eisenstadt 2015 „ARTFOCUS“, Rathausgalerie Eisenstadt (Lange Nacht der Museen) 2018 „Bewegung. Erregung. Verantwortung“, Landesgalerie Eisenstadt TRILOG, [...] Gipfeltreffen – Kunst und Wirtschaft im Dialog, Haus TechLab, Eisenstadt KG talstation im Parlament, Wien Lange Nacht der Museen im Haus TechLab, Eisenstadt 2007 KG talstation im Forum Schloss Wolkersdorf Zeit [...] Bissingen Profile: Grafik: „Heute“, Rathaus Eisenstadt „IntArt“ VI. Begegnung mitteleuropäischer Kunst in Udine Lange Nacht der Museen, Haus TechLab, Eisenstadt 2008 Bildungszentrum SALK, Salzburg „Konk
Links: LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_2 Bildtext LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf zog heute bei einem Pressegespräch Bilanz ihres ersten Jahres als Landeshauptmannstellvertreterin und präsentierte die Arbeitsschwerpunkte für 2021. Die [...] E-Auto-Ankaufsförderung dem Klimawandel verstärkt der Kampf angesagt werden. Vorantreiben will Eisenkopf auch die Biowende; zentrales Vorhaben ist der Aufbau einer Bio-Vermarktungsgesellschaft. Diese soll
at/themen/umwelt/luftguete Eisenstadt, 30. Jänner 2023 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf Bildtext LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Landeshauptmann-Stell [...] vertreterin Mag. Astrid Eisenkopf. Bildquelle :Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www. [...] auf einem sehr hohen Niveau“, zeigt sich die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf von den Ergebnissen der Luftgütemessungen im Jahr 2022 erfreut. Burgenland im Jahr 2022 fast zur
en Pestiziden. Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Umweltanwalt Mag. Werner Zechmeister Bildtext Bild 2: Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf präsentiert gemeinsam mit Umweltanwalt Mag. Werner [...] aufzeigen, dass es genügend Alternativen gibt, die absolut unbedenklich für Mensch und Natur sind“, so Eisenkopf. Der Einsatz von glyphosatbasierten Herbiziden, etwa des Unkrautbekämpfungsmittels „Round up“, ist [...] Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) keine Bedenken. Musterantrag für Gemeinden Eisenkopf will nun bei den Gemeinden Bewusstsein schaffen. Die Landesstraßenverwaltung verzichte bereits im
eigenständig festgelegten Bedingungen und Preisen – heißt auch reduzierte Netznutzungs- und Netzbereitstellungsentgelte für die Bürgerinnen und Bürger“, so Eisenkopf. Zentraler Baustein der EEG ist somit, [...] wesentlicher Baustein im Gesamtgefüge des burgenländischen Klimaschutzes“, sagte LH-Stv. Mag.a Eisenkopf. Das Land Burgenland hat mit dem Ausbau der Wind- und Sonnenenergie in den letzten Jahren gezeigt [...] Montag, im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Dieter Posch, Bürgermeister der Marktgemeinde Neudörfl, Martin Zloklikovits, Geschäftsführer F