Phantasie und Identifikation Für die inhaltliche Ausgestaltung der Kampagne zeichnet das Team der Oberwarter Agentur Rabold und Co. verantwortlich. Leiterin Eveline Rabold erklärt: „Die Kampagne setzt bewusst [...] Stofftaschen produziert, die einerseits die Bindung der zum allergrößten Teil ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu „ihrer“ Bücherei stärken sollen und andererseits z.B. auch an Stammleserinnen
in die Zukunft des Landes. Für mich ist beeindruckend, wie professionell und effizient die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Projekte - wie auch die Erweiterung und die Sanierung des Lisztzentrums [...] Erweiterung des FH Campus Pinkafeld, die Keramikfachschule in Stoob, das Haus der Volksgruppen in Oberwart und eben die Erweiterung des Lisztzentrums. Details zum Zubau Baubeginn: November 2023 Fertigstellung:
wird knapp ein Drittel der Lebensmitteleinkäufe in den drei KRAGES-Krankenhäusern Oberpullendorf, Oberwart und Kittsee aus Bioprodukten bestehen“, so Keckeis. Die KRAGES, die jährlich Lebensmittel um rund [...] Landesrätin Astrid Eisenkopf, KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis mit den diensthabenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Schlaflabors. Bildtext Schlaflabor_KH_Oberpullendorf_2: Die technische
fast 30 Jahren bestehende Netzwerk „Gemeinsam gegen Gewalt“, dem Vertreter:innen von Behörden, Mitarbeiter:innen von Beratungseinrichtungen und aus dem Gesundheitsbereich angehören. Gewaltschutzambulanzen [...] Maßnahmen gesetzt. 2021 wurde das bislang privat betriebene Frauenhaus gemeinsam mit dem Sozialhaus Oberwart in die KRAGES-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH eingegliedert. Damit wurde zum einen die [...] und Gewalttätern anzusetzen. Seit Dezember 2022 gibt es deshalb in Neusiedl/See, neben jener in Oberwart (mit Außenstellen in Güssing und Jennersdorf) eine zweite Männerberatungsstelle im Burgenland, die
Aufgabengebieten Angewandte Forschung, Innovationsmanagement und StartUps sind wir mit unseren Mitarbeiter:innen nah an den Unternehmen dran und unterstützen diese bei der Planung und Umsetzung ihrer Inno [...] er Burgenland veranstaltet. Die ZELOSPLANT indoor solutions GmbH holte den Gesamtsieg 2022 nach Oberwart, insgesamt waren 21 Projekte von den burgenländischen Unternehmen eingereicht worden. Aus diesen [...] Globus reisen. Ein Referenzprojekt von ZELOSPLANT stellt die Produktion von Indoor-Wasabi am Standort Oberwart dar. Damit erprobt das Unternehmen vor Ort die Kultivierung von selbst anspruchsvollen Pflanzen
Ausspruch von Betretungs- und Annäherungsverboten. Wir haben auch auf jeder Polizeiinspektion Mitarbeiterinnen die zum Thema Gewalt in der Privatsphäre besonders geschult sind. Wir arbeiten hier eng und [...] SPAR-Kassenbons; Projekt "Stadtteile ohne Partnergewalt" in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart und Jennersdorf. Schulungsprogramme : Gewaltschutzschulungen an Schulen, oder über die Akademie
erklärt Diplomsozialarbeiterin Kerstin Bedenik. Die Rote Bank – ein Mahnmal für Femizide „Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Burgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH) haben sich dieses Jahr etwas ganz [...] entsprechenden COVID-Schutzvorrichtungen. Darüber hinausgehend stellt das Gewaltschutzzentrum in Oberwart eine wichtige Anlaufstelle für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder im Burgenland dar. Zum H
abgearbeitet“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Nach dem Spatenstich für das Krankenhaus Oberwart und dem Entschluss zu einem weiteren Krankenhausstandort im Nordburgenland wird mit dem Spitalszubau [...] Räumlichkeiten für die KRAGES-Tochter PSB. Nächste Bauphasen: Neue Küche für PatientInnen und MitarbeiterInnen, neuer Aufwachraum In einer weiteren Bauetappe erfolgt der komplette Neubau der Spitalsküche
Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. „Das größte Landesprojekt ist dabei der Neubau des Krankenhaus Oberwart. In den kommenden Jahren werden wir bis zu 235 Millionen Euro investieren. Damit schaffen wir ein [...] schon 1.514 Personen beim Land Burgenland und bei den Unternehmen des Landes. Dazu kommen die MitarbeiterInnen in über 100 burgenländischen Gemeinden. Die jährliche Wertschöpfung daraus beträgt derzeit 5 [...] in den Spitälern bleiben die fünf Standorte im Burgenland garantiert. Beim Bau des Krankenhauses Oberwart unterstrich Doskozil, dass der Preis gehalten werden könne. Rund 80% der Aufträge wurden bereits
schule in Stoob, die Erweiterung des Lisztzentrums in Raiding oder das Haus der Volksgruppen in Oberwart. Ein Finanzierungsmodell gäbe es für jedes Projekt, betonte Goger. „Die Projekte sind kluge Inv [...] wie wichtig die unterschiedlichen Projekte sind.“ Es sei beeindruckend, wie professionell die Mitarbeiter*innen die einzelnen Projekte abwickeln, schloss der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland.