Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landesrat für Gesundheit" ergab 286 Treffer.

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

tsführer Thomas Hollerer und Landesrat Heinrich Dorner bei der Gala 100 Jahre BVF (v.l.). Bildtext 100 Jahre BFV_7 : High Five mit Burgenlands Fußball-Nachwuchs: Landesrat Heinrich Dorner bei der Jubi [...] „Fußball ist eine Motivation für Jugendliche, sich zu bewegen, und trägt damit entscheidend zur Gesundheit unserer Kinder bei. Und auch die soziale und gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs ist nicht [...] Schöttl feierten mit dem BFV dessen 100-jähriges Bestandsjubiläum (v.l.). Bildtext 100 Jahre BFV_3 : Landesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, BFV-Präsident Günter Benkö, im Gespräch mit

Neue Pflegestützpunkte garantieren Versorgungssicherheit im gesamten Burgenland

Relevanz:

Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) – in 28 Pflegeregionen mit jeweils 8.000 bis 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unterteilt [...] Mobile Pflege und Betreuung: Alle pflegerischen Maßnahmen direkt zu Hause, von der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege über Pflegeassistenz bis zur Heimhilfe. Tagesbetreuung: Täglich von 8:00 bis [...] wichtiger Baustein, um die Bevölkerung über die neuen Möglichkeiten zu informieren“, betonte der Landesrat. Ziel sei es, das innovative Pflegemodell bekannt zu machen und Vertrauen in die neue Struktur zu

Informationsveranstaltung zur Pflegeregion Königsdorf

Relevanz:

Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) –in 28 Pflegeregionen mit jeweils 8.000 bis 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unterteilt [...] Mobile Pflege und Betreuung: Alle pflegerischen Maßnahmen direkt zu Hause, von der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege über Pflegeassistenz bis zur Heimhilfe. Tagesbetreuung: Täglich von 8:00 bis [...] wichtiger Baustein, um die Bevölkerung über die neuen Möglichkeiten zu informieren“, betonte der Landesrat. Ziel sei es, das innovative Pflegemodell bekannt zu machen und Vertrauen in die neue Struktur zu

Informationsveranstaltung zur Pflegeregion Kobersdorf

Relevanz:

Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) –in 28 Pflegeregionen mit jeweils 8.000 bis 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unterteilt [...] Mobile Pflege und Betreuung: Alle pflegerischen Maßnahmen direkt zu Hause, von der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege über Pflegeassistenz bis zur Heimhilfe. Tagesbetreuung: Täglich von 8:00 bis [...] wichtiger Baustein, um die Bevölkerung über die neuen Möglichkeiten zu informieren“, betonte der Landesrat. Ziel sei es, das innovative Pflegemodell bekannt zu machen und Vertrauen in die neue Struktur zu

Projekt „Mental Fit Pfad“: Fitnessparcours für gesunden Geist und Körper

Relevanz:

sollen die Kinder zur Auseinandersetzung mit ihren Problemen und zu Bewegung motiviert werden. Landesrat Dorner und Bildungslandesrätin Winkler „eröffneten“ heute, Dienstag, in der Volksschule Am Tabor [...] Fit-Pfad“. Drohenden Folgeschäden entgegenwirken „Wir sind seit über einem Jahr mit der größten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten konfrontiert, deren negative Folgewirkungen erst im Laufe der Jahre zu Tage [...] ‚Mental-Fit-Pfad‘ ins Leben gerufen. Damit wollen wir Jugendlichen und Kindern ein Werkzeug für eine gesunde, positive Zukunft geben. Ein großer Dank an die burgenländischen Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ und

Soziallandesrat Illedits: „Ausbau der Pflege in der Region Neusiedl“

Relevanz:

erhalten, die neuen Versorgungsangebote seien Ergänzung zu den bestehenden Sozialen Diensten, so der Landesrat. Zu der Erweiterung des stationären Angebotes kommt die Ausweitung der teilstationären Pflege und [...] eine Entlastung von pflegenden Angehörigen. Wichtig bei allen Angeboten sei es, unterstreicht der Landesrat, dass alle Angebote kurzfristig und flexibel genutzt werden können, um auch ungeplante Bedarfe erfüllt [...] „Nickelsdorfer Ratgeber“ mit den wichtigsten Informationen und Kontaktadressen rund um die Themen Gesundheit, Pflege und Betreuung herausgebracht. Neu in der Gemeinde ist die Wohnhausanlage für "Betreutes

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

genutzt. Auch hier setzen wir seitens des Landes verstärkt auf Bewusstseinsbildung“, betont der Landesrat. Für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr, aber auch um der steigenden Bedeutung des Radfahrens [...] ist für die ganze Bevölkerung ein wichtiger Beitrag in der klimafreundlichen Mobilität, für die Gesundheit und das Freizeitverhalten Winterrradeln noch bis 11. Februar Nach dem erfolgreichen Abschluss von

Feuerwehr Parndorf mit neuer Ausstattung für die Zukunft gerüstet

Relevanz:

Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner fand am Montag, 15. August 2022, in Parndorf die feierliche Segnung eines neuen [...] den FeuerwehkamaradInnen wenige Einsätze, aber vor allem, dass sie von den Einsätzen immer wieder gesund nach Hause kommen und eine gute Fahrt mit den neuen Fahrzeugen“, erklärte Landesrätin Winkler in

Traditionelle Weinsegnung im Landesweingut

Relevanz:

am Mittwoch, 13. November 2019, geladen. In Anwesenheit von Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrat Christian Illedits, LK-Präsident NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld [...] aft sprichwörtlich gelebt. Damit leistet die Weinbauschule auch einen wichtigen Beitrag für ein gesundes, nachhaltiges Burgenland“, sagte Eisenkopf. Weinjahrgang 2019: gute Qualität, durchschnittliche

Welthospiztag: Erstes stationäres Hospiz ab 2026 und mobile Hospizteams für alle Bezirke

Relevanz:

- von der Worldwide Hospice and Palliative Care Alliance (WHPCA) mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der „Internationale Hospiz- und Palliativtag“ veranstaltet. Im Rahmen einer Pres [...] Burgenland, das in Oberpullendorf errichtet werden und schon 2026 in Betrieb gehen soll“, erklärte Landesrat Schneemann. „Um eine optimale und würdige Versorgung von Nord bis Süd auch im Palliativ- und Ho [...] die Inbetriebnahme 2026 vorsieht. Damit schließen wir die Lücke der Versorgung vollständig“, so Landesrat Schneemann. Das geplante stationäre Hospiz soll zehn Betten zur Palliativversorgung beherbergen

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit