Initiativen Filmland Burgenland die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" an zehn Standorten im Burgenland zu sehen. Kurz und prägnant gibt die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" durch umfangreiches [...] des Films und der Kinos im Burgenland sowie in das lebhafte Schaffen von burgenländischen Regisseuren und Schauspielern. Erste Station der Reise von "Filmschaffen im Burgenland" ist die KUGA, die Ausstellung [...] einen guten Einblick vom ersten im Burgenland gedrehten Spielfilm "Der Musikant von Eisenstadt" (1934) bis zu Persönlichkeiten und Talenten in der burgenländischen Filmlandschaft. Es wird auf die aus
Dienste Burgenland GmbH Telefonnummer 050944 5300 oder unter wundmanagement(at)bup-burgenland.at Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung [...] sten Mit dem „Fördermodell Wundmanagement“ gewährt das Land Burgenland als Träger von Privatrechten in Kooperation mit den burgenländischen Krankenversicherungsträgern seit 01.01.2017 Behandlungskosten [...] flächendeckenden Versorgung, Koordination und Abwicklung von Wundmanagement im Burgenland nunmehr von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP GmbH) durchgeführt. Höhe der Förderung Personen, die aufgrund
neue Strategie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 20. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] basiert auf der Grundlage der Strategie aus dem Jahr 2014. „Die Burgenländische Landesregierung hat im „Zukunftsplan Burgenland“, dem Regierungsprogramm, einige Eckpunkte im Mobilitätsbereich abgesteckt, die [...] sollen. Die Einbindung der Burgenländerinnen und Burgenländer ist uns dabei ein besonderes Anliegen. In wenigen Wochen wird daher eine Online-Haushaltsbefragung im Land gestartet“, erklärte dazu Verkehrslandesrat
Eisenstadt, 7. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenland, 07.08.2023: Nach den Rekordregenfällen der vergangenen Woche kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Den Geschädigten stellt das [...] das Land Burgenland Zahlungen aus Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in Aussicht: „Es ist wichtig, dass rasch geholfen wird. Existenzen sind von einem Tag auf den anderen bedroht.“ sagt L
Landesmedienservice Burgenland Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 [...] ausbezahlt werden. Damit wurde konkret 222 burgenländischen Alleinerziehenden mit insgesamt 376 Kindern geholfen. Die Höhe der Förderung hängt vom Haushalts-Netto-Einkommen und der Anzahl der Kinder ab. Sie beträgt [...] armutsgefährdeten Ein-Eltern-Haushalten noch vor Weihnachten Lebensmittelgutscheine zur Verfügung, die ihnen ermöglichten sich und ihren Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu gestalten. Im Burgenland ist die F
ce Burgenland Eisenstadt, 17. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] l eingebracht. Rund 10 Millionen Euro für Haushalte wurden bereits genehmigt und zur Anweisung gebracht. Mit dieser Förderung hilft das Land Privathaushalten, denen die Preissteigerungen am Beginn des [...] jährlichen Netto-Haushaltseinkommen in Relation zu den jeweiligen Heizkosten. Deshalb ist diese Unterstützung auch sozial treffsicher. Durch die mittlerweile stark gesenkten Preise der Burgenland Energie
ce Burgenland Eisenstadt, 29. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leitspitälern Eisenstadt und Oberwart werden als Schwerpunktkrankenhäuser mit umfassendem Leitungsspektrum für die Versorgungsregionen Burgenland Nord und Burgenland Süd positioniert bleiben. Die Standorte im [...] bestehende Krankenhaus Kittsee bis zur Verlegung in das neue Spital selbstverständlich weitergeführt und auf Stand gehalten werde. Bedeutung eines neuen Standardspitals für das nördliche Burgenland Das neue
dazu: „Die Selbsthilfegruppen im Burgenland gehen noch einen Schritt weiter: Denn neben der medizinischen Betreuung im Krankenhaus gehen sie auch in die Krankenhäuser Derzeit werden vom Landesverband der [...] Zertifikate erarbeitet, mit denen Krankenhäuser, die dies unterstützen, als ,selbsthilfefreundliche Krankenhäuser‘ zertifiziert werden sollen.“ Was seitens des Landes Burgenland für Frauengesundheit getan wird [...] Sylvestre (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 11. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278
Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Mit einer neuen Sonderförderaktion im Rahmen des Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF) will das Land Burgenland den Umstieg von fossilen Energieträgern auf alternative Energie weiter forcieren. Gefördert [...] die Errichtung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in Reihenhäusern im Eigentum in Form nicht rückzahlbarer Zuschüsse. Der Förderzeitraum ist vom 15
und der Haustechnikraum, die sich im zweiten Obergeschoss befinden, werden erweitert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Feuerwehrhaus Neusiedl am See_1 Feuerwehrhaus Neusiedl [...] Lichtenberger (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 17. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Umbau des Feuerwehrhauses in Neusiedl am See wird begonnen, damit die Infrastruktur der Florianis modernen Anforderungen gerecht wird. Die Baumaßnahmen werden durch die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB)