Jahren sammelt das LandBurgenland Bilder von Franz Vass. Zwanzig Malereien und Zeichnungen befinden sich heute in der Kunstsammlung des Landes. Im Jahr 2013 würdigt das LandBurgenland das Werk von Franz [...] Franz Vass mit der Verleihung des Landeskulturpreises in der Sparte Bildende Kunst. Mit Franz Vass verliert das Burgenland einen großartigen und vielseitigen Künstler, der hier weit sichtbar seine künstlerischen [...] erwarb. Er war bis zu seiner Pensionierung am Gymnasium in Gleisdorf als Kunsterzieher tätig. Zum „Burgenländer“ wurde er wieder, als ihn sein Jugendfreund Harro Pirch nach Unterrabnitz holte. Vor genau 50
Das im Rahmen von FilmlandBurgenland veranstaltete Symposium „Film als zeit- und kulturhistorische Quelle“ findet am 11. Oktober im LandesmuseumBurgenland statt. Sechs Kurzreferate setzen sich theoretisch [...] „Historisches Burgenland“. Die Teilnahme am Symposium und der DVD-Präsentation ist kostenlos. Ein Projekt des Kulturreferats und des Filmarchiv Austria im Rahmen von FilmlandBurgenland Anmeldung: Margarethe [...] eines der ältesten im Burgenland DI Berndt Anwander (Filmemacher): Die Filme des Georg Szemes Mag. Michael Achenbach (Filmarchiv Austria): Zwei neue Filmdokumente zur NS-Zeit im Burgenland Eduard Erne (Fil
LeserInnen im Südburgenland zu verbessern das literarische Leben im Südburgenland durch verstärkte gemeinsame Aktivitäten Netzwerkaktivitäten zu beleben die Bevölkerung im Südburgenland in den Bereichen [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt
lieferten wertvolle Anregungen.“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 02. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Qualitätsstandards des Fischereigesetzes im Burgenland Darüber hinaus wird ein ehrenamtlicher Landesfischereimeister beim Amt der burgenländischenLandesregierung eingesetzt Der Fahrplan zum neuen Fischereigesetz [...] Als jüngstes Bundesland wird sich das Burgenland im Jubiläumsjahr vom ältesten Fischereigesetz Österreichs (aus 1949) verabschieden und ein neues Fischereirecht beschließen. Bereits vor wenigen Wochen
Bilanz_2 Feuerwehr_Bilanz_3 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 19. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post [...] Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf die Bilanz des BurgenländischenLandesfeuerwehrverbandes 2024. „Die Freiwilligen Feuerwehren [...] vergangenen Jahr landesweit ausrücken. Im Durchschnitt waren das 37 Einsätze pro Tag. Mit der Rekordsumme von fast 9,6 Millionen Euro hat das LandBurgenland die Wehren in den 171 Gemeinden des Landes bei Anschaffungen
r des Landesjagdverbandes hat unser neuer Landesjägermeister bereits seit über zwanzig Jahren die Geschicke des BurgenländischenLandesjagdverbandes mitgestaltet. Daher ist der Landesjagdverband mit ihm [...] LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 20. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv [...] Roman Bunyai wurde von Landesrat Leonhard Schneemann am Montag, 20. Juni 2022, als neuer Landesjägermeister, Anton Putz als sein Stellvertreter angelobt. Bunyai war beim Landesjagdtag im Mai dieses Jahres
hrer der ASFINAG), Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Landesrat Heinrich Dorner und Landespolizeidirektor Martin Huber (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz [...] ein für die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung wichtiges Projekt. Landesrat Mag. Heinrich Dorner wies in seinem Statement darauf hin, dass der Fokus des LandesBurgenland darauf liege, Pendlerinnen [...] Frasz, 22. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Abrissarbeiten wurde bereits begonnen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] Geschäftsführerin der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB). Nach Fertigstellung soll das Haus den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, den Kroatischen Kulturverein im Burgenland, das Roma Service sowie [...] Wochen sollen die Abbrucharbeiten dauern, gibt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt: „Mit dem Haus der Volksgruppen Burgenland entsteht ein Jahrhundertprojekt, das einen Raum des Miteinanders bieten
der FF Lackenbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland, das ist ein Zuwachs von rund 600 Mitgliedern in den letzten zwei Jahren. Fast jeder 17. Burgenländer ist bei [...] drittälteste Feuerwehr des Burgenlandes auf ihr 150-jähriges Bestehen zurückblicken, zum anderen wurde ein neues, hochmodernes Feuerwehrhaus eröffnet. Für LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich Dorner ein