Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2529 Treffer.

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

Facetten und Aufgaben kennen und hoffentlich auch zu schätzen. Die Bewusstseinsbildung steht im Vordergrund." Den Wald zu erleben und dabei spielerisch Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, ist aus pädagogischer

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Perintkert wurden der Schule einige Bäume, wie Sumpfeichen, Ahorn, Birken und Rotbuchen gespendet. Aufgrund der beeindruckenden Größe dieser Bäume von bis zu 5 Meter wurde das Einpflanzen zu einer Herausforderung

Ländervorsitz: Erklärung von Landeshauptmann Doskozil und Antrittsansprache von Bundesratspräsident Kovacs

Relevanz:

Österreichs sei „ganz wichtig“. Das zeige sich sehr gut am Beispiel Schulverwaltung, „wo der Bund Grundsätze festlegt, den Ländern aber Spielraum gelassen wird, um geeignete eigene Maßnahmen zu setzen“. Für

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

sollen in den nächsten Wochen folgen. Auch was die Landwirtschaft beziehungsweise den Seewinkel grundsätzlich betreffe, sei man in guten Abstimmungsgesprächen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

Neue Ära ab 4. September beim Öffi-Angebot im Burgenland

Relevanz:

Werderits wies auch auf eine Streckenänderung zwischen Stegersbach und Oberwart hin. Diese erfolge aufgrund der im kommenden Jahr geplanten Inbetriebnahme des neuen Krankenhauses in Oberwart. Die Verkehr

Scheck in der Höhe von 12.900 Euro an die Tigers Stegersbach für ihre großartige Leistung überreicht

Relevanz:

ch ist. "Ein großer Dank gebührt hier vor allem Obmann und Trainer Andreas Freiberger, der im Hintergrund die Fäden zieht, und seinem großen, hervorragendem Team, das ihm zur Seite steht", sagte der A

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

seien ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Eisenkopf weist darauf hin, dass „die gesetzmäßigen Grundlagen der Gemeindeverwaltung seien nicht statisch. Gesetze ändern sich immer wieder, auf Landesebene

16 Tage gegen Gewalt: Österreichs erste „Rote Bank“ in Eisenstadt platziert

Relevanz:

Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund der geografischen Gegebenheiten enorm wichtig, dass diese Hilfe vor der Haustüre liegt und dass

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

dem Titel „Zukunftsplan Burgenland“ dient dabei mit klar definierten Maßnahmen und Zielen als grundlegender Fahrplan. Wichtige Schwerpunkte sind faire Einkommen, Gesundheit und Pflege, Bio und Klimaschutz

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

Turnstunde im Lehrplan verankert haben, stockt deren Ausbau in den anderen Bundesländern nicht zuletzt aufgrund fehlender personeller Ressourcen. Eine Studie der WHO belege, dass 70 % der Buben und sogar 80 %

  • «
  • ....
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit