Facetten und Aufgaben kennen und hoffentlich auch zu schätzen. Die Bewusstseinsbildung steht im Vordergrund." Den Wald zu erleben und dabei spielerisch Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, ist aus pädagogischer
Perintkert wurden der Schule einige Bäume, wie Sumpfeichen, Ahorn, Birken und Rotbuchen gespendet. Aufgrund der beeindruckenden Größe dieser Bäume von bis zu 5 Meter wurde das Einpflanzen zu einer Herausforderung
Österreichs sei „ganz wichtig“. Das zeige sich sehr gut am Beispiel Schulverwaltung, „wo der Bund Grundsätze festlegt, den Ländern aber Spielraum gelassen wird, um geeignete eigene Maßnahmen zu setzen“. Für
sollen in den nächsten Wochen folgen. Auch was die Landwirtschaft beziehungsweise den Seewinkel grundsätzlich betreffe, sei man in guten Abstimmungsgesprächen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
Werderits wies auch auf eine Streckenänderung zwischen Stegersbach und Oberwart hin. Diese erfolge aufgrund der im kommenden Jahr geplanten Inbetriebnahme des neuen Krankenhauses in Oberwart. Die Verkehr
ch ist. "Ein großer Dank gebührt hier vor allem Obmann und Trainer Andreas Freiberger, der im Hintergrund die Fäden zieht, und seinem großen, hervorragendem Team, das ihm zur Seite steht", sagte der A
seien ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Eisenkopf weist darauf hin, dass „die gesetzmäßigen Grundlagen der Gemeindeverwaltung seien nicht statisch. Gesetze ändern sich immer wieder, auf Landesebene
Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund der geografischen Gegebenheiten enorm wichtig, dass diese Hilfe vor der Haustüre liegt und dass
dem Titel „Zukunftsplan Burgenland“ dient dabei mit klar definierten Maßnahmen und Zielen als grundlegender Fahrplan. Wichtige Schwerpunkte sind faire Einkommen, Gesundheit und Pflege, Bio und Klimaschutz
Turnstunde im Lehrplan verankert haben, stockt deren Ausbau in den anderen Bundesländern nicht zuletzt aufgrund fehlender personeller Ressourcen. Eine Studie der WHO belege, dass 70 % der Buben und sogar 80 %