Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Ausbrüchen der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und in Ungarn hat das LandBurgenland Tierärzt:innen, Landwirt:innen, Jägerschaft, Zuchtverbände und andere Betroffene informiert. Sie sollen höchste [...] aus der Slowakei ins Burgenland gab es in den vergangenen Wochen keine. Die Veterinärdirektion Burgenland informierte Tierärzt:innen, Schlachtbetriebe, Zoos sowie Landwirtschaftskammer und Rinderzuchtverband [...] folgenden Link: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und-klauenseuche/ Eisenstadt, 25. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt
und echten Christbaum aus dem Burgenland? Erfreulich ist, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer zu 80 Prozent burgenländische Christbäume kaufen. Die burgenländischen Christbaumproduzenten können [...] triebe des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ trotzt enormer Trockenheit genügend Christbäume für die Burgenländer zur Verfügung stellen. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück [...] Villa Martini, Sascha Sommer, Obmann Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ und Astrid Eisenkopf, LH Stv.in (v.l.). Foto: LandesmedienserviceBurgenland
Lehrlinger: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Baudirektor Wolfgang Heckenast mit den 17 neuen Lehrlingen in der Baudirektion des Landes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz [...] Frasz, 2. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jugendlichen können aus fünf verschiedenen Berufen wählen, denn das LandBurgenland zählt zu den vielfältigsten Arbeitgebern im Burgenland.“, betonte Dorner. Die Ausbildungsrichtungen Kfz-Techniker, Stra
Hermann, 18. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ltungsbehörde zu melden ist. Suchfunktion für Geflügelpest-Risikogebiete im Burgenland Auf der Website des LandesBurgenland steht weiterhin eine interaktive Karte zur Verfügung, welche die betroffenen [...] deutlich zurückgegangen ist, wird die Stallpflicht mit 18. April 2024 im Burgenland aufgehoben. Konkret werden jene Gebiete im Burgenland, die bisher als Gebiete mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko ausgewiesen
Lambertz, Landesrat Christian Illedits (v.l.). Bildtext Oettinger: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, EU Haushaltskommissar, Landesrat Christian Illedits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Christoph Fertl, 06. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Menschen beitragen“. Begleitet wurde der Landeshauptmann von Landesrat Christian Illedits und Landesamtsdirektor Ronald Reiter. Illedits erklärte, dass „Europa nur von unten nach oben gebaut werden kann“
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Katrin Bernhardt [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Katrin Bernhardt Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Schimetits (Jugendfeuerwehr) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 5. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 0268 [...] e Wasserrettung LandesverbandBurgenland), Krysyna Sowula (Jugend Rotkreuz), Landesrat Heinrich Dorner, Maria Mitrovits (Jugendfeuerwehr), Markus Wessely (Bgld. Landesfeuerwehrverband) und Luca Schimetits [...] sicherste Bundesland sind“, betonte der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: We are Heroes Bildtext We are heroes: Österreichische Rettungshundebrigade Landesleiter Hans
ist das Burgenland österreichweit wieder einen Schritt voraus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 05. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pflege und Betreuung älterer Menschen sind Schlüsselthemen der Zukunft. Nahezu jede Burgenländerin und jeder Burgenländer wird künftig mit Pflege und Betreuung in der Familie konfrontiert sein. Die Zahl der [...] der über 75-Jährigen wird bis 2030 um 20 Prozent auf 37.000 Burgenländerinnen und Burgenländer steigen. Eine von der Gesundheit Österreich erstellte Pflegepersonal-Bedarfsprognose geht daher von einem
einer Landesarbeitsgemeinschaft nach dem Rotationsprinzip. Im Jahr 2022 hat das Burgenland mit der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) den Vorsitz inne. Das „Ländernetzwerk Weiter [...] Die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) übernimmt 2022 den Vorsitz im österreichweiten "Ländernetzwerk.Weiterbildung" von der Erwachsenenbildung Vorarlberg. Das Ländernetzwerk ist [...] neben den Vorsitzenden der EB-Landesarbeitsgemeinschaften auch die zuständigen Fachabteilungen bzw. Referate der jeweiligen Bundesländer vertreten sind. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sieht in der