Dabei stehen der Gedanke des Miteinanders sowie der Spaß und die Freude am gemeinsamen Tun im Vordergrund“, hob Winkler hervor. Jedes Kind ist individuell und hat seine individuellen Bedürfnisse. Unter
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
n von Esterhazy. Mit insgesamt rund 44.000 Hektar ist Esterhazy Österreichs größter privater Grundbesitzer, wobei die Flächen selbst unter¬schiedlicher nicht sein könnten: Sie umfassen Wälder ebenso wie
werden nachhaltiges Bauen, Klimaschutz, Innenentwicklung etc. sollen stärker und in gesetzlichen Grundlagen verankert werden (z.B. Verwendung ökologischer Baustoffe, Reduktion der Versiegelung bei Neubauten
für die Erstellung von Machbarkeits- und Nutzungskonzepten und anderen Vorarbeiten genutzt. Die Grundlagen für den weiteren Umsetzungsprozess liegen damit vor. „Das Land nimmt diesen direktdemokratischen
eines Radbasisnetzes in allen Bezirken gearbeitet. Und man setze vor allem auch auf den E-Bike-Boom. Aufgrund des großen Erfolges – 2020 gab es 1.809 Anträge mit einer Fördersumme von 320.000 Euro – soll es
tal werden, von der Größe her vergleichbar in etwa mit dem Krankenhaus Oberpullendorf – aber von Grund auf neu geplant, dem Bedarf des Bezirks mit der österreichweit am stärksten wachsenden Bevölkerung
wie der Sozialökonomische Betrieb ‚Weiberwirtschaft‘ hier in Stoob oder aber auch unsere Gründerinnen-Projekte, die wir in diesem Jahr hier im Burgenland bereits zum sechsten Mal durchführen. Mir ist es
zahlreichen Beschäftigungsprojekten, die wir in Kooperation mit dem AMS durchführen, ein gutes Grundangebot, um Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. In der jetzigen Situation reichen unsere
Verzehnfachung. Trotzdem wollen wir mehr. Denn Forschung und Entwicklung stellen heute eine wichtige Grundlage und Sicherstellung für Wachstum und Wohlstand dar. Ohne Forschung und Innovation würde es viele