Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4412 Treffer.

Amtseinführung von Superintendent Dr. Robert Jonischkeit

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 16. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zweidrittelmehrheit. Die evangelische Kirche A.B. hat im Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Mit einem Bevölkerungsanteil von 13% hat das Burgenland den höchsten Anteil an Evangelischen in Österreich

SUMSI Cup 2023: VS Wimpassing vertritt Bezirk Eisenstadt im Landesfinale

Relevanz:

entschieden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Eisenkopf Nina Sorger, 31. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Eisenstädter Bezirksfinale des diesjährigen SUMSI Cup, des landesweiten Fußballcups für Volksschulen im Burgenland, statt. 24 Volksschul-Mannschaften aus der Stadt Eisenstadt und dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung [...] Eisenstadt beim Landesfinale vertreten. Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland. Gespielt wird nach den Regeln der U10 in Mannschaften zu je vier FeldspielerInnen und einem Tormann

Der Storch als burgenländisches Aushängeschild – Landesförderung für Storchennester

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 30. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Storch ist ein wichtiges Aushängeschild des Burgenlandes und gehört mittlerweile zum Land wie der Wein oder die zahlreichen Sonnentage. Mehr und mehr Störche zieht es in unser Heimatland, und dabei [...] Gemeinden freuen sich über Storchenzuwachs. „Der Storch ist mittlerweile ein großer Werbefaktor für das Burgenland. Damit das so bleibt und der Storch sich auch in den kommenden Jahren in unserem Land wohlfühlt

BH Güssing wird zentrale Stelle für alle im Burgenland begangenen Verkehrsdelikte 

Relevanz:

Bandat, 21. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Straßenverkehrsordnung (StVO). Bereits seit Anfang 2020 erledigt die Bezirksverwaltungsbehörde alle im Burgenland begangenen StVO-Delikte mit Auslandsbezug, schrittweise wurden dann die Verfahren anderer BHs zur [...] sondern wertet darüber hinaus auch den BH-Standort enorm auf und stärkt den ländlichen Raum. Die burgenländische Landesverwaltung treibt insgesamt die Dezentralisierung, also die Ausgliederung verschiedener

LR Dorner: Öffi-Fahren wird für burgenländische PendlerInnen noch billiger

Relevanz:

abschließend fest. Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit 1. November wird das Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Burgenländerinnen und Burgenländer noch billiger. „Wer mit Bus oder Bahn nach Wien fährt, zahlt in Zukunft für das VOR KlimaTicket [...] Klimaticket in die Steiermark weiter vergünstigen, auf das Pendlerinnen und Pendlern mit Hauptwohnsitz Burgenland seit Anfang 2022 Anspruch haben, kündigte der Landesrat an. „Die Fahrt nach Graz soll ab November

LR Dorner: Neue Büros der Baudirektion in Neutal

Relevanz:

Neutal (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Landesrat die Vorteile dieser Strukturentscheidung. Durch die Lage des Technologiezentrums Neutal im Burgenland an dem zentralen Verkehrsknotenpunkt S31 ergeben sich am Standort für die Tätigkeiten der Mitarbeiter [...] Landesstraßen durch. Daher ist es aus wirtschaftlicher Sicht von enormen Vorteil, die Baustellen im Burgenland von diesem zentralen Ort aus anzufahren, es ergeben sich dadurch weit kürzere Anfahrtswege. „Im

Hochwasserschutz: Kräftige Investitionen im Südburgenland!

Relevanz:

Hochwasserschutz_4 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Mario Unger Christian Bleich, 28. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Mobil: 0 [...] schutz getätigt. Die Sicherheit und der Hochwasserschutz sind ein primäres Anliegen des Landes Burgenland“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Seitens des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner weist darauf hin, dass bisher rund 250 Hochwasserschutzbauten im Burgenland errichtet wurden. Weitere 30 Projekte würden sich in Bau befinden. „Diese Investitionen sind von

Burgenländische Vertreter des 24. Jamboree-Weltpfadfindertreffens in den USA/West Virgina verabschiedet

Relevanz:

Pfadfindern eine Burgenland-Tasche als Geschenk für ihr Abenteuer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 16. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus 169 Nationen beim Jamboree-Weltpfadfindertreffen zusammen. Auch das Burgenland ist mit sieben Jugendlichen und sieben Erwachsenen vertreten. Heute, Dienstag, wurde die Truppe [...] Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Klimaforscherin Kromp-Kolb sieht im burgenländischen Regierungsprogramm “wichtige Maßnahmen” enthalten

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landeshauptmann-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 07. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600 post [...] “ Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, Vorsitzende des Expert*innenbeirats zur Klimaneutralität im Burgenland, sieht im neuen Regierungsprogramm des Bundeslandes “wichtige Maßnahmen” enthalten. Die neue L [...] Jahr 2030 zu beraten. Aufgabe des Beirats ist es, Empfehlungen für die Klimastrategie 2030 des Burgenlands zu erarbeiten und die Umsetzung zu monitoren. Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin und Kl

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

Michi Knopf (re.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 3. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Fahrrad freute sich Elina Fischer aus Weiden am See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gute Initiative des Landes Burgenland, sie soll auf spielerische Weise Lust an der Bewegung vermitteln. Mit dem Sportpass und dem Gewinnspiel

  • «
  • ....
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit