er Energie Maßnahmen des Landes Burgenland: - Klimastrategie Burgenland 2030 - Energieberatung Burgenland (EBB) - Rahmenrichtlinie PV auf Freiflächen für das Burgenland 2020 - Förderungen Alternative Energie [...] Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche
Stolz sagen, wir leben im Burgenland in Frieden zusammen“, sagte Doskozil. „Im Burgenland gibt es unter den Volksgruppen ein gleichwertiges und respektvolles Miteinander. Im Burgenland macht dies unsere Ge [...] Ein zentrales Ziel bei der Programmausarbeitung war, Schüler zum Symposium zu laden. In diesem Jahr konnten sich SchülerInnen von der Berufsschule Eisenstadt in Kobersdorf mit der jüdischen Geschichte [...] enservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
auf die Expertise der Forschung Burgenland – ein Tochterunternehmen der FH Burgenland – bauen und sich im Rahmen von Schulungen für Digitalisierungsprojekte höher qualifizieren. „Wir konnten im Rahmen der [...] Bereich Forschung im Land Burgenland zuständig. Wir haben im Bereich der Bildung und Forschung schon einiges geschafft. Die Forschung Burgenland – ein Tochterunternehmen der FH Burgenland – hat sich zu einer [...] Beweis stellen. Nun werden burgenländische Klein- und Mittelbetriebe davon noch stärker profitieren“, sagte Landesrätin Astrid Eisenkopf. An den Standorten der Forschung Burgenland in Eisenstadt und Pinkafeld
das Land Burgenland 13 Millionen Euro in Arbeitsmarktprojekte und Kursmaßnahmen. 10.197 Menschen waren Ende Jänner im Burgenland arbeitslos gemeldet. Dazu kommen 1.712 Menschen in Schulungen des Arbei [...] eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit: Die Arbeitslosenzahlen im Burgenland sind weiterhin im Sinkflug. Im Jänner gab es im Burgenland um fast drei Prozent weniger Arbeitslose als im Jänner des Vorjahres [...] um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch von nichts kommt nichts. Das Land Burgenland unterstützt die burgenländischen Unternehmen mit einem Bündel an wohlüberlegten Maßnahmen. Jährlich fließen 13 Millionen
Veranstaltungsreihe der Burgenländischen Forschungsgesellschaft in Kooperation mit dem Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
ARBÖ Burgenland als Partnerorganisation gesammelt werden. „Damit der technische Support des ARBÖ bei Fahrrädern und E-Bikes optimal verläuft, haben die burgenländischen ARBÖ-Techniker eine Schulung für [...] Jutta Mohl, AMS Burgenland/ Oberpullendorf, und Andreas Picher (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 1. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Das BUZ Neutal startet nun in Kooperation mit dem AMS Burgenland eine Arbeitsmarktoffensive im Fahrradsektor. Dabei werden sowohl Schulungsprogramme für FahrradmechatronikerInnen als auch für Fahrradve
120 burgenländischeSchülerInnen waren in insgesamt acht Sprachen angetreten, die jeweils besten drei wurden im Anschluss im Rahmen einer Feier ausgezeichnet und durften sich über tolle Preise freuen.
Tschürtz. Das von den speziell geschulten Fahrinstruktoren der Landesverkehrsabteilung Burgenland organisierte zweitägige Training für die Motorradeinheit der burgenländischen Polizei umfasst speziell Fahrtechnik [...] bteilung Burgenland. Zu den Aufgaben der Landesverkehrsabteilung gehört neben dem Motorraddienst auch die Ausbildung, Schulung und Fortbildung der aktuell 30 Motorradpolizisten im Burgenland. Seit einiger [...] Landesverkehrsabteilung Burgenland Oberst Andreas Stipsits BA beim diesjährigen „Warm-up“ der Motorradeinheit der burgenländischen Polizei Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess,