Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Referat Interne Dienstleistungen

Relevanz:

Zentrale interne Dienstleistungen wie Postmanagement und Service, Infopoint, Telefonzentrale und Kopierstelle Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Burgenländisches Medizinstipendium: 30 Anträge für kommendes Studienjahr eingelangt

Relevanz:

so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der unter anderem mit einem Stipendienmodell für die Sicherstellung des ärztlichen Personals kämpft. Landeshauptmann Hans Peter Doskozils wirksamer Weg für eine [...] können der burgenländischen Bevölkerung schon zeitnah versorgend zur Seite stehen. Unter den Antragstellern befinden sich Studierende im zweiten bis achten Semester. Die Anträge werden aktuell vom Land [...] im Burgenland ist eine längerfristige Perspektive, die wir aktuell auf eine solide Planungsbasis stellen“, erklärt Doskozil. Die Aussichten im Burgenland sind gut: Durch Spitalsneu- und -umbauten, Investitionen

Novellierung des Sozialbetreuungsberufegesetzes bringt vereinfachten Zugang zu Sozial- und Pflegeberufen

Relevanz:

in Kraft. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2026/27. Die Novellierung stellt somit eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Sozialbetreuung im Burgenland dar und macht die Ausbildung [...] Aufnahmeverfahren – gültig werden. „Der Sozial- und Pflegebereich nimmt einen besonders großen Stellenwert ein – und er wird immer wichtiger. Wir brauchen ausreichend, gut ausgebildetes und damit hoch

Referat Internationales und Partnerschaften

Relevanz:

Kooperation und grenzüberschreitende Zusammenarbeit, soweit nicht die Zuständigkeit einer anderen Dienststelle gegeben ist Koordination der Partnerschaften des Landes, soweit nicht die Zuständigkeit einer [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

esse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schüler*innen und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit [...] letzten Jahr und die steigende Zahl der Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die auf der BIBI ausstellen. Das Interesse der Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern war im vergangenen Jahr mit mehr als [...] Beruf sie erlernen möchten. Es sind aber auch die Eltern herzlich dazu eingeladen. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 m² findet vom 09. bis 11. Oktober in der Messehalle Oberwart die größte Bil

LRin Winkler: „Unbeschreiblich weiblich“: Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie Eisenstadt

Relevanz:

können Interessierte bereits jetzt einen Blick auf die Ausstellerinnen werfen und ihre „unbeschreiblich weiblichen“ Produkte entdecken oder direkt bestellen. Drehen, Gewinnen und Gutes Tun Im Rahmen der Ver [...] „Glücksrad“ zum Mitmachen ein. Neben der spannenden Chance auf attraktive Preise, die von den Ausstellerinnen gespendet wurden, dient der Erlös einem guten Zweck: Er kommt der Katholischen Frauenbewegung

LR Dorner: Hochmoderner Schulcampus in Güssing braucht keinen Vergleich scheuen

Relevanz:

Schülerinnen und Schüler hier einen Ort vorfinden, der mehr ist, als bloß ein Platz zum Lernen“, stellte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner anlässlich des Spatenstichs mit Bürgermeister Vinzenz Knor [...] Turnsaal und Seminarräumlichkeiten. Zu den Außenanlagen gehören 28 Parkplätze sowie überdachte Abstellplätze für 30 Fahrräder und 40 Roller. Ausgelegt ist der Schulcampus auf etwa 30 Kinder mit sonderpä [...] rund 90 Projekte sind in Vorbereitung. Das zeigt, dass die PEB bereits in kurzer Zeit einen hohen Stellenwert bekommen hat, wenn es darum geht, die Kommunen tatkräftig zu unterstützen. Mein Dank geht an unsere

Adoptiv- und Pflegeeltern schenken Kindern Hoffnung

Relevanz:

zes hat das Land Burgenland die gesetzliche Möglichkeit zur Anstellung von (Krisen-)Pflegepersonen geschaffen. Analog dem Anstellungsmodell für pflegende beziehungsweise betreuende Angehörige können nun [...] und Teilnehmern, aber auch bei allen Verantwortlichen, die sich für den Dienst an der Gesellschaft stellen, bedanken.“ Damit das Modell auch perfekt durchgeführt werden kann, werden starke Partner seitens

Schulsozialarbeit im Burgenland: Bereits 382 Beratungen seit Ende 2020

Relevanz:

Im Dezember 2020 wurden landesweit SchulsozialarbeiterInnen durch das Land Burgenland angestellt, um als individuelle Unterstützung für burgenländische SchülerInnen zu fungieren. Sie wurden als Ergänzung [...] Covid19-Krise mit all ihren negativen Auswirkungen für viele Jugendliche eine enorme Belastung darstellt. Einschränkungen und vor allem das Ausbleiben von sozialen Kontakten haben das Leben verändert. [...] Gespräch mit dem Landesrat. Ein wesentlicher Vorteil der Schulsozialarbeiter – sie fungieren als Schnittstelle zwischen dem privaten Leben und der Schule. „Probleme in der Schule belasten oft das Familienleben

Zivilschutzverband Burgenland wird auf Bevölkerungsschutz ausgeweitet

Relevanz:

schutz neu gestellt. Zum neuen Präsidenten des Zivilschutzverbandes Burgenland wurde am Montag Sicherheitsexperte Herbert Wagner einstimmig gewählt. In der heutigen Pressekonferenz stellte Landesrat Dorner [...] und Gemeindebürger bestmöglich auf allfällige Krisenszenarien vorzubereiten", so Wagner zur Neuaufstellung des Zivilschutzverbandes Burgenland. Seitens des Landes wird heuer das Katastrophenschutz-Konzept

  • «
  • ....
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit