gramm „Zukunftsplan Burgenland“ festgeschrieben wurde - hat das Land Burgenland Bürgerbeteiligung nochmals ausgebaut. Alle Infos zur Ideenwerkstatt findet man unter: www.burgenland.at/ideenwerkstatt Zum [...] Das Land Burgenland hat in der ersten Ideenwerkstatt alle interessierten BurgenländerInnen aufgerufen, ihre Ideen zu den Themen Bauen und Wohnen einzureichen. Ziel der Ideenwerkstatt ist es, die Bürge [...] Wünsche und Vorstellungen der Menschen im Burgenland auch tatsächlich erfassen. Abgerundet werden diese Maßnahmen von den aktuellen Angeboten der Energie Burgenland zu Photovoltaik und Alternativenergieanlagen
Wohnbauförderung im Burgenland (Tabelle) Geförderte Wohneinheiten im Burgenland (Tabelle) Baulandbilanz Burgenland (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte To [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Wohnen Wohnen Ausstattungskategorie der Wohnungen im Burgenland (Tabelle) Wohnungen in Österreich nach Bauperiode (Tabelle) Förderung des
Mit Unterstützung des Landes Burgenland und der Europäischen Union sind aus den erfolgreichen Kooperationen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung [...] rentin der burgenländischen Landesregierung. Lebensraum für Vogelarten Nicht nur Insekten, auch eine Vielzahl an seltenen Vogelarten fühlen sich auf den PANNATURA Flächen wohl. Seit Jahren brütet beis [...] e der Seeadler, Österreichs größter Greifvogel, auf den bewirtschafteten Flächen im Burgenland. Seit mehreren Jahren werden Jungadler werden mit GPS-Trackern versehen und auf ihren Reisen beobachtet. Die
zweimal pro Jahr gemäht werden. Weiterführende Links: Biene Österreich https://www.biene-oesterreich.at/ Quellenhinweis:Landesverband der burgenländischen Bienenzuchtvereine http://www.imker-burgenland.at/index [...] verhalfen der Imkerei zu einem großen Ansehen. Rund 600 burgenländische Imkerinnen und Imker mit 8.000-9.000 Bienenvölker tragen dazu bei, die burgenländischen KonsumentInnen mit verschiedenen Honigen und anderen [...] für unser Ökosystem „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen
Dieser insgesamt sechste Pflegestützpunkt im Burgenland wird von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), errichtet. Der Stützpunkt soll [...] vice Burgenland Nina Sorger, 27. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter
Chance, das Burgenland mit all seinen Vorzügen besser kennen zu lernen. Die Fernsehbilder erhöhen den Bekanntheitsgrad des Burgenlandes um ein Vielfaches, weit über die Grenzen des Burgenlandes und auch über [...] Das Burgenland hat im Laufe der Jahre mit seinen Musik- und Kulturveranstaltungen großes Ansehen und Bekanntheit erworben. Neben den bekanntesten Kulturevents in St. Margarethen und Mörbisch gibt es noch [...] Wichtigkeit der Veranstaltung für das Burgenland hervor: „Mit Mörbisch haben wir eine der größten und schönsten See- und Freiluftbühnen Europas. Seit fast 70 Jahren kommen die Menschen gerne hierher und
einzelne Burgenländerin und jeder einzelne Burgenländer für Klimaschutz einsetzen.“ Das Burgenland habe sich daher ein wichtiges Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis zum Jahr 2030. Landesrätin Daniela Winkler g [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bewegungsräume und einen großzügigen, naturnah gestalteten Außenbereich. „Mit Stolz können wir im Burgenland sagen, dass wir Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind“, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Franz Josef Kappel, 9. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2617 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] eigenen Themen. Durch die Demokratieoffensive sollen die Jugendlichen für die politische Arbeit im Burgenland begeistert und zum Mitgestalten eingeladen werden. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stand den
Regierungsprogramm, den ‚Zukunftsplan Burgenland‘ weitgehend abgearbeitet und damit gehalten, was wir versprochen haben. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren zum Vorreiter-Bundesland in wesentlichen [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 24. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zwischenbilanz in Form des neuen Rechenschaftsberichts wird jedem burgenländischen Haushalt zugestellt und kann auch online ( https://www.burgenland.at/rsb ) abgerufen werden. Die Vorlage des Berichts sieht der
Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland und Nicht förderwürdig sind Studierende, welche bereits eine Förderung nach den Richtlinien des Landes Burgenland über ein Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) [...] sche Jahr (KPJ) im Burgenland zu absolvieren, innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss des Studiums die Facharztausbildung oder Ausbildung zur Ärztin/zum Arzt für Allgemeinmedizin im Burgenland zu a [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen