Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3739 Treffer.

ÖPUL (Naturschutzmaßnahmen)

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] aktuelle Merkblatt ÖPUL 23-Naturschutzprogramm Burgenland Ausgabe 10/24 Version 02 Betriebe Ansprechpartner zu den ÖPUL-Maßnahmen im Amt der Burgenländischen Landesregierung : Mag. Anton Koó - RL Arten-

LandwirtIn

Relevanz:

Startseite Leben im Burgenland LandwirtIn 10-04-2014 Katastrophenbeihilfe Weiterlesen 10-04-2014 Landesförderungen Weiterlesen 10-04-2014 Förderprogramme Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine [...] eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf

Relevanz:

Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Erwin Hausensteiner - Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf Im Frühjahr 2022

Erfolgreicher Anfang für TEQBALL im Burgenland

Relevanz:

aus dem Burgenland und aus Salzburg. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Teqball im Burgenland Bildtext Teqball im Burgenland: Georg Pangl (Präsident TEQBALL-Burgenland), Alexandra [...] durch das Burgenland war sehr positiv und die Begeisterung groß“, berichtete TEQBALL-Burgenland-Präsident Pangl. „Immer dabei war Alexander Hamm, das TEQBALL-Aushängeschild des Burgenlandes, der bei den [...] durch das Burgenland angekündigt, die nun beendet wurde. „Wir wollten mit dieser Tour die Potentiale dieser Sportart aufzeigen, TEQBALL möglichst vielen Burgenländerinnen und Burgenländern näherbringen

Image der Europäischen Union im Burgenland nahezu stabil

Relevanz:

gemeinsame Ausstellung im Zuge des Europatages mit der Fachhochschule Burgenland über EFRE-geförderte Projekte, Veranstaltungen und Vorträge in Schulen, eine intensive Vernetzung zu den EU-Gemeinderäten sowie [...] ist das Image der Europäischen Union im Burgenland stabil. Mittlerweile ist die Bewertung positiver, als in Österreich und auf EU-Ebene. Wenngleich das Burgenland seit nunmehr fast 20 Jahren von EU-Förderungen [...] Kernaussagen einer Analyse über die Meinung und Einstellung der BurgenländerInnen zur Europäischen Union, die im Auftrag des Regionalmanagement Burgenland durchgeführt und am 24. Februar 2014 von Landeshauptmann

HäuslbauerIn

Relevanz:

Startseite Leben im Burgenland HäuslbauerIn 08-09-2014 Broschüre Förderung Sicheres Wohnen Weiterlesen 08-09-2014 Burgenländische Wohnbaufibel 2014 Weiterlesen 10-06-2014 Burgenländische Wohnbauförderung [...] e Weiterlesen 10-03-2014 Fördervoraussetzungen Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn

Banny-Reiter

Relevanz:

Werdegang : 1970 geboren und aufgewachsen in Mannersdorf an der Rabnitz im mittleren Burgenland 1984–88 Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob 1988–89 Tätigkeit in der Modeschmuckerzeugung und in [...] die zehn besten Einreichungen gereiht. Teilnahme an der Ausschreibung des Landes Burgenland zum Thema „100 Jahre Burgenland“, 2021 [...] Shui-Beraterin 2013 Teilnahme am Workshop für Art Clay Silver 2014–2015 Berufsreifeprüfung an der Maturaschule Dr. Roland und HTBLAuVA Mödling – Abteilung Mechatronik 2016–2018 Lehrgang an der Wiener Gold

Gutes tun mit einer Tasse Kaffee

Relevanz:

und Engagement Freunde oder Bekannte, KollegInnen, KundInnen oder MitschülerInnen an beliebige Orte – ins Büro, nach Hause, in Schulen, in Pfarren oder ins Kaffeehaus – zu Kaffee und Kuchen ein und bitten [...] Caritas-Direktorin Mag.a. Edith Pinter Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28.März.2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Bundespolizeidirektion Kontakt aufzunehmen, in dessen Bezirk sich der Standort der ausbildenden Fahrschule befindet. Hier finden Sie eine Liste der sachverständigen Ärzte zum Download Mobilität E-Mobil [...] verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer-

eine Frau

Relevanz:

Startseite Leben im Burgenland eine Frau 10-04-2014 Frauen Weiterlesen 10-04-2014 Mädchen Weiterlesen 09-04-2014 Referat Frauenangelegenheiten Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn [...] SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

  • «
  • ....
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit