Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6418 Treffer.

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete das große Bio-Fest

Relevanz:

(BIO Austria Burgenland und Direktor Gerhard Müllner (LFS, Landesfachschule Güssing). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] man vermehrt auf Bio setzen sollte." Die Landtagspräsidentin Verena Dunst ist als gebürtige Südburgenländerin stolz darauf, dass viele Produkte für die Landhausküche in Eisenstadt sowie zur Verköstigung der [...] n der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing, mit Ponys am Foto. Bildtext BIO-Fest in Güssing 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte), Geschäftsführer Ernst Trettler (BIO Austria Burgenland), Bundesrat

Rote Liste Burgenland

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Kompetenzbereich der Landesregierungen fällt und die Prioritätensetzung für Naturschutz-Maßnehmen daher überwiegend auf Länderebene erfolgt, ist es sinnvoll, auch in den einzelnen Bundesländern Rote Listen zu

Special Olympics Sommerspiele 2022 offiziell eröffnet

Relevanz:

Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sommerspiele überhaupt im Burgenland statt. Neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil waren Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Vizekanzler Werner Kogler, die LandesrätInnen Heinrich Dorner, Daniela [...] Sportler antreten. Dass die Spiele im Burgenland stattfinden, erfüllt mich mit Stolz, denn wir sind ein Land der Vielfalt. Die Welle der Inklusion hat das gesamte Burgenland erreicht. Ich danke allen Athleten

Bernstein wird erste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes

Relevanz:

Bandat, 22. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Forschung Burgenland) und LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.) mit den Kindern Marie Atner (l.), Jonas Puhr (Mitte, vorne) und Lea Weber (r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag [...] Beitrag bei der Umsetzung der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie“, hob LH-Stv.in Astrid Eisenkopf bei der heutigen Präsentation der ersten „e5“-Gemeinde des Landes gemeinsam mit Projektleiterin

Spiel, Sport und Spaß für 600 Kids in Donnerskirchen

Relevanz:

Johannes Mezgolits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 10. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Michaela Seidl, Bildungsdirektion Burgenland, Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner, DI Peter Biegert, Initiator der Veranstaltung und Peter Roser, Mitarbeiter Sportunion Burgenland beim Spiel- und Sportfest der [...] Jung und Alt im Freien zeigte sich Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner bei seinem heutigen Besuch beim integrativen Kindersport- und Spielefest der SPORTUNION Burgenland in Donnerskirchen. Dorner sprach

Förderung

Relevanz:

Förderwerberin kann ausschließlich eine burgenländische Gemeinde sein. Förderansuchen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2 – Hauptreferat Landesplanung – Referat Gesamtverkehrskoordination [...] für diese Förderschiene ist die Mobilitätszentrale Burgenland, die gleichzeitig auch die Funktion der Radverkehrskoordination des Landes Burgenland inne hat. Gefördert werden folgende Maßnahmen: Regionale [...] nation in Eisenstadt als Förderstelle einzubringen. Förderrichtlinie des Landes Burgenland zur Förderung von Radrouten für Alltagsverkehr Ansuchen Förderung von Radrouten für den Alltagsradverkehr Mehr

LR Dorner: Positives Echo auf burgenländisches Katastrophenschutz-Konzept bei EU-Vertretern

Relevanz:

Positives Echo auf burgenländisches Katastrophenschutz-Konzept bei EU-Vertretern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Katastrophen zu verbessern. Wenn ein Notfall die Reaktionsfähigkeit eines Landes in Europa und darüber hinaus überfordert, kann das Land über das Verfahren Unterstützung anfordern. Seit 2001 wurde über 500 [...] durch die Freiwilligen Feuerwehren in den Bundesländern organisiert. Nur einige größere Städte und einige Großbetriebe haben Berufsfeuerwehren. „Wir haben im Burgenland die Mittel für den Katastrophenschutz

EU-Kommissar Hahn empfängt Illedits in Brüssel

Relevanz:

auf den burgenländischen Arbeitsmarkt, eine Sondierung der Förderoptionen für das Land Burgenland nach Ablauf der aktuellen Förderperiode im Jahr 2020. In seiner Funktion als Vertreter des Landes in der [...] CHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] einem Gedankenaustausch empfing EU-Kommissar Johannes Hahn den burgenländischen Vertreter im europäischen Ausschuss der Regionen, Landtagspräsident Christian Illedits. Auf der Agenda stand, neben akuten Pr

Schulstart für 32.867 Schülerinnen und Schüler im Burgenland

Relevanz:

(BMHS) burgenlandweit 7 Klassen mehr. Im Burgenland gibt es im neuen Schuljahr 1.621 Bundeslehrkräfte und 2.628 Landeslehrerinnen und Landeslehrer. Neu eingestellt wurden 58 Lehrkräfte auf Landesebene und [...] Ausbildungsangebot ohne Studiengebühren – ein verlässlicher Partner der Burgenländerinnen und Burgenländer, betonte Landesrätin Daniela Winkler: „Die finanzielle Belastung zum Schulstart, aber auch während [...] Am Montag, dem 1. September startete für 32.867 Schülerinnen und Schüler im Burgenland das neue Schuljahr. Bildungslandesrätin Daniela Winkler begrüßte gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Lehner die Kinder

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

ent Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD (Landesbranddirektor) Ing. Alois Kögl heute, Donnerstag, im Rahmen einer Pressekonferenz im Landesfeuerwehrkommando Burgenland bekannt [...] März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] insgesamt gibt es hierzulande 310 Wehren – für diese Anzahl an Einsätzen gewappnet. Exakt 17.417 Freiwillige verzeichnen die burgenländischen Feuerwehren insgesamt – jede 17. Burgenländerin bzw. jeder 17.

  • «
  • ....
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit