die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung, vor Jahren initiierte: „Im Burgenland investieren wir gezielt in eine wohnortnahe Versorgung auf hohem [...] . Bildquelle: Gesundheit Burgenland Oberwart, 20. November 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] Urolog:innen und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie österreichweit durchgeführt: Männer ab 45 Jahren konnten ohne vorherige Anmeldung ihren ersten Prostatacheck durchführen lassen. Der Prostatacheck
Mit rund 43 Mio. Euro stellt das Land Burgenland seinen Gemeinden in diesem Jahr eine neue Rekordsumme an Bedarfszuweisungen zur Verfügung. Damit werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben mitfinanziert [...] und die Landesgesellschaft „Projektentwicklung Burgenland“. Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Covid-19-Pandemie eine ausgezeichnete Arbeit. Um die Liquidität der Kommunen zu stärken, hat die Burgenländische Landesregierung heuer neue Richtlinien für die Gewährung von Bedarfszuweisungsmittel beschlossen
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] TGD-Tierarzt hat innerhalb von vier Jahren an von der Tierärztekammer anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt mindestens 30 Stunden, beginnend mit dem Jahr das auf den Beitritt folgt, [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Tierarzt Weiterbildung für Tierärzte Im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen der TGD-Tierärzte sind folgende Inhalte
Burgenländerinnen und Burgenländer hart getroffen. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde deshalb bereits im Jahr 2020 der „Burgenländische Hilfsfonds – Burgenland hilft“ ins Leben gerufen [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Charity Burgenland hilft 1 Charity Burgenland hilft 2 Charity Burgenland hilft 3 Bildtext Charity Burgenland hilft 1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag [...] gesetzt werden. Im Zeichen der wohl stärksten burgenländischen Tugend, der Hilfsbereitschaft, veranstaltete deshalb der „Burgenländische Hilfsfonds - Burgenland hilft" im Schloss Esterhazy in Eisenstadt ein
zugängliche Mühle befindet sich hier, in Podersdorf am See. Die Windmühle ist ca. 160 Jahre alt, steht seit ungefähr 60 Jahren unter Denkmalschutz und befindet sich nach wie vor im Privatbesitz der Familie Lentsch [...] Die Marktgemeinde Podersdorf am See befindet sich im burgenländischen Seewinkel, einem Ausläufer der ungarischen Tiefebene. Hier gibt es keine Wasserläufe für den Betrieb von Wassermühlen. Daher waren
ervice Burgenland Daniel Fenz, 14. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unmittelbar bevor. Die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing - 500 Jahre Familie Batthyány“ entstand in Kooperation zwischen dem Land Burgenland und der Burgstiftung Güssing und läuft vom 15. März bis 31. Oktober [...] Herrschaft Güssing gefeiert. Anlässlich des Jubiläums war die Ausstellung „Der Pelikan über Güssing - 500 Jahre Familie Batthyány“ auf der Burg Güssing zu sehen, die einen Einblick in die Entwicklung der Burg in
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seitens des Landes in den nächsten Jahren Rekordinvestitionen ins Feuerwehrwesen tätigen und die Mittel für Katastrophenschutz auf 20 Millionen Euro erhöhen. Letztes Jahr wurden landesweit sechs Millionen [...] In Olbendorf wurde heute, Samstag, 6. Mai 2023, nach rund einem Jahr Bauzeit das umgebaute und erweiterte Feuerwehrhaus eingeweiht. In den letzten Monaten wurde ein Garagen-Stellplatz, eine Werkstatt,
Staatsmeisterschaften der Superlative, in diesem Jahr mit dem stärksten Starterfeld bisher“. Geht es nach ihnen, sollen die Staatsmeisterschaften auch im kommenden Jahr in Oberpullendorf über die Bühne gehen – [...] ÖTV-Vizepräsident Günter Kurz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Sportfest machen“, sagte Illedits. „Dieses Turnier ist zum einen eine tolle Gelegenheit für das Burgenland, sich als Sportland zu präsentieren, zugleich aber auch eine Chance für den Tennisnachwuchs, dem
Integrationspreis PreisträgerInnen 2019/2020 Für die Jahre 2019/2020 wurden folgende Projekte in den jeweiligen Kategorien mit dem Burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet 1. Kategorie: Integration [...] „Integration Boxen Burgenland“: Bei diesem Projekt werden durch das Boxen Werte wie Teamgeist, Verantwortung und Respekt gefördert. Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 12 bis 18 Jahren. Das Training findet [...] „Wir-Gefühl“ als Gemeinschaft geschaffen werden. Würdigungspreis Frau Ingrid Kornberger ist seit Jahren eine zuverlässige und engagierte Helferin für den jennersdorfer Bezirk. Sie ist die erste Anlaufstelle
Schicksalen kommt“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu animieren, sich sportlich zu betätigen. „Jeder, der [...] dass im Wasser der Spaß nicht zu kurz kommen soll. Dem können die burgenländischen Kids am besten nachgehen, wenn sie schon in frühen Jahren gut schwimmen können. Damit ist auch gewährleistet, dass Unfälle [...] eiten werden in burgenländischen Hallenbädern in Eisenstadt und Pinkafeld sowie in der Sonnentherme Lutzmannsburg abgehalten. Jetzt dreht sich erst einmal alles ums Schwimmen. Ein Jahr lang werden Erfahrungen