Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Bibliothekskongress Innsbruck

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Bibliothekskongress Innsbruck 1. Österreichischer Bibliothekskongress in Innsbruck Die Vereinigung [...] Wissen und digitale Infrastruktur langfristig, niederschwellig und konsumfrei für alle zur Verfügung gestellt und geteilt werden, leisten Bibliotheken einen unverzichtbaren Beitrag für nachhaltige Entwicklung [...] freier Themen: Aktuelle informations- bzw. medienwissenschaftliche und bibliotheksrelevante Fragestellungen. Die Registrierung ist ab sofort möglich. Details zum Programm und der Teilnahme sind auf der

Ilse Hirschmann

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Fotografie, der Installation, der Objektkunst und Videos. Seit 1980 beteiligte sie sich an etwa 100 Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. Triptychon Ohne Titel Ölfarben, Pigmente, Malmittel: Dammar [...] der Kunstgeschichte: Rafael, Botticelli und Picasso. Diese werden von einer Frau präsentiert und stellen das Frauenbild der jeweiligen Zeitepoche dar. Der rechte Teil führt in ungewisse Zustände, daher

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

und der Archäologieabteilung des Landes wird bis zum Frühjahr 2026 eine moderne, interaktive Ausstellung entstehen, die die Geschichte des Hügelgräberfeldes in einer völlig neuen Dimension präsentiert [...] Burgenland mit der innovativen „Pneumatic-Wedge-Methode" errichtet wird, soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Gefördert wird der Bau durch das Österreichische Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 [...] EU-Projekts „ArcheoROUTE", die technische Ausstattung der Kuppel und die Visualisierung des Ausstellungsangebots. Die Eröffnung soll spätestens im Frühjahr 2026 erfolgen. Ab dann wird eine interaktive, moderne

LH-Stv. Eisenkopf: Tierschutzhaus Sonnenhof feierte das zehnjährige Jubiläum

Relevanz:

große Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen statt. Die für Tierschutz zuständige Landeshauptmannstellvertreterin zeigt sich bei der Jubiläumsfeier beeindruckt von der Arbeit des Tierschutzhauses. „Der [...] essentiell, bereits bei den Kleinsten unserer Gesellschaft zu beginnen“, kündigt die Landeshauptmannstellvertreterin ein neues Pilotprojekt für Schülerinnen und Schüler an. Das Pilotprojekt „Lesekatzen“ [...] Link: 10 Jahre Tierschutzhaus Sonnenhof Bildtext 10 Jahre Tierschutzhaus Sonnenhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) gratulierte dem Tierschutzhaus Sonnenhof zum zehnjährigen

Gymnasium Kurzwiese feiert 100 Jahre: Bedeutender Schulstandort für das Burgenland

Relevanz:

Globalisierung, Digitalisierung Flexibilisierung – diesen Herausforderungen müssen wir uns gemeinsam stellen. Wir dürfen uns nicht zurücklehnen, da wir sonst überholt werden, und das wollen wir nicht! Daher [...] jeder Situation und nicht nur in der Schule“, betonte Winkler. Erfolgreiche Absolventin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Absolventin des Gymnasium Kurzwiese, erinnert sich gerne an [...] Winkler, Bildungsminister Martin Polaschek, Kurzwiese-Direktorin Karin Rojacz-Pichler, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: La

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

Eisenstadt. Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Tirols Landeshauptmannstellvertreter Josef Geissler, Landesrat Johann Seitinger, Steiermark, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber [...] die enorme Hitze in den letzten Jahren und die geringen Niederschlagsmengen werden häufiger und stellen die gesamte Region vor neue Herausforderungen. „Oberstes Prinzip muss sein, das Grundwasser zu schützen

„Sozialer Wohnbau - NEU“ im Burgenland

Relevanz:

wollen wir nunmehr sicherstellen, dass soziale Wohnbaumittel wirklich bei den Menschen ankommen, langfristig Eigentum geschaffen und eine Gewinnabsicht von Genossenschaften hintangestellt wird. Wir wollen [...] eine ausreichende Versorgung mit leistbarem Wohnraum für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherstellen will. Um einkommensschwächere Personen zu unterstützen und dem anhaltenden Preisauftrieb für Wohnraum [...] eine bedarfsorientierte und flächendeckende Versorgung mit leistbarem Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Der Startschuss soll mittels sieben Pilotprojekten – ein Wohnprojekt pro Bezirk – erfolgen. Bei

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Dekret an die neuen Naturschutzorgane des Burgenlandes

Relevanz:

wichtige Aufgabe im Schutz und der Pflege von Natur und Landschaft im Burgenland", betont Landeshauptmannstellvertreterin bei der heute feierlichen Dekretübergabe von weiteren 12 neuen ehrenamtlichen Naturs [...] umfassender Natur- und Umweltschutz im Burgenland nicht möglich. Dafür bedanke ich mich an dieser Stelle bei den Naturschutzorganen recht herzlich", so Eisenkopf. Informationen zur Ausbildung der neuen [...] Bezirk Eisenstadt Umgebung: Sabine König-Hagara, Werner Schimatovich Bezirk Mattersburg: Julia Rastelli Bezirk Oberpullendorf: Benjamin Schedl (Mangel Kontrolltätigkeit), Peter Schiessl Bezirk Oberwart:

Neues McDonald’s Flagship-Restaurant in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

and ist, belaufen sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Es entstehen 25 neue Arbeitsplätze, insgesamt werden es damit 80 Arbeitsplätze sein. „Mit der Stellung von McDonald‘s als größter Gastro [...] eröffnet. Das Haus verfügt über knapp 300 Sitzplätze auf zwei Ebenen, Tandem Drive mit zwei Bestellaufnahmen und -ausgaben, einen Kiosk und ein McCafé, In- und Outdoor-Spielplatz und mehr Parkplätze. Die [...] Servicezeiten deutlich. Das Restaurant verfügt über ein McCafé, einen Tandem Drive mit zwei Bestellaufnahmen und -ausgaben, einen Kiosk, eine weitläufige Terrasse und einen Indoor- und Outdoor-Spielbereich

Burgenländische Fachkräfte-Offensive bringt sieben neue Praktiker für Bauwesen hervor

Relevanz:

Erste-Hilfe-Kurs absolviert. „Um den Praxisbezug herzustellen, arbeiten wir eng mit der Bau-Innung zusammen. So wurden Exkursionen zu nahegelegenen Baustellen in Eisenstadt unternommen, in der Bauakademie [...] erfolgreich abgeschlossen. Neben fachspezifischen Gegenständen wie Baustoff- und Werkzeugkunde, Baustelleneinrichtung, Bauschäden, Fachrechnen oder händisches Zeichnen haben die Teilnehmer auch Fächer wie Deutsch [...] aufnehmen, oder anschließend die Lehre bis zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Der Ausbildung vorangestellt ist ein Infotag, der nächste Schritt ist eine einwöchige Clearingphase und schließlich der Matching

  • «
  • ....
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit