2001 für die burgenländischen PatientInnen tätig war und sich nun in die Pension verabschiedet. „Das Thema Gesundheit wird auch in der Zukunft eines der wichtigsten Themen der burgenländischen Landespolitik [...] Landesamtsdirektor Ronald Reiter Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Lukas Greisenegger wurde per Beschluss der Landesregierung zum neuen burgenländischen Patienten- und Behindertenanwalt bestellt und hat von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montag sein Ernennungsdekret
ce Burgenland Eisenstadt, 2. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland stellt den burgenländischen Gemeinden ab sofort kostenlos eine Juristin zur Verfügung, die die vorgeschriebene Funktion der Datenschutzbeauftragten erfüllt. „Damit setzen wir – wie [...] Bisher haben die burgenländischen Gemeinden diese Personen selbst gestellt oder die Aufgabe über Verträge an externe Unternehmen ausgelagert. Mit 1. September steht vom Land Burgenland Mag. a Dr. in Barbara
Doskozil mit einem jungen Besucher bei seiner Burgenland-Tour. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 16. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Pendlerproblematik die Diskussion. Ziel der Burgenland-Tour, die in zwei Wochen in Jennersdorf fortgesetzt wird, ist es, mit den Burgenländerinnen und Burgenländern ins Gespräch zu kommen, zu erfahren, wo [...] Der zweite Stopp seiner Burgenland-Tour „Doskozil fragt nach“ führte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montagabend ins Restaurant Haydnbräu in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Wieder waren zahlreiche
initiierte „Kraftpaket“ für die burgenländische Wirtschaft oder auch die Aktion „Wir bauen burgenländisch“ verweist. Oberste Prämisse sei immer gewesen, burgenländische Arbeitsplätze zu stärken und Jobs [...] und WK-Präsident Peter Nemeth Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 01. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] auch leben! Das Ziel der Landesregierung ist es, eine Politik für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu manchen.“ Das bedeute, dass man schauen wolle, wie „man Anliegen der Arbeitnehmer stärken,
"Kinderarmut Burgenland" Studie zur Gemeindepolitik Symposium Frauen | Leben | Burgenland Grundlagenstudie zum burgenländischen Arbeitsmarkt: Zielgruppe Frauen Integrationsbarrieren burgenländischer Frauen [...] t Frauen & Mädchen Downloads Downloads - Wichtige Infos Aktuelles „GLEICH*in die Zukunft“ – Burgenländische Frauenstrategie Broschüre "Da ist Geld drin" - Relaunch 2024 Broschüre - Frauenwahlrechtsausstellung [...] Online-Formular "Antrag Alleinerzieherförderung" Richtlinie zur Förderung von Alleinerziehenden im Burgenland Online-Förderansuchen für Projekte im Bereich Frauen und Gleichstellung" Förderrichtlinien im Bereich
Startseite Themen Gesellschaft Integration Integrationspreis Burgenländischer Integrationspreis Das Burgenland hat sich seit seinem Bestehen mehrfach durch die Hilfsbereitschaft seiner Bevölkerung gegenüber [...] gegenüber zugewanderten Personen, insbesondere mit Fluchthintergrund, ausgezeichnet. Mit dem Burgenländischen Integrationspreis sollen zum einen besonders engagierte Initiativen, Institutionen, Vereine, [...] Projekten engagieren, er soll aber auch Ansporn zu weiteren Aktivitäten in diesem Bereich sein. Der Burgenländische Integrationspreis 2024/2025 wird in der Kategorie „Integration im Sport“ vergeben. Die Ausschreibung
der Gewinnerin, obliegt dem Land Burgenland. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von TeilnehmerInnen erfasst werden, werden diese vom Land Burgenland ausschließlich zum Zwecke der D [...] Bildes räumt dieser/diese dem Land Burgenland und den verbundenen Unternehmen ein unentgeltliches und uneingeschränktes Nutzungsrecht an diesem Bild ein. Das Land Burgenland behält sich das Recht vor, Tei [...] Datenschutz Gewinnspiele Social Media Teilnahmebedingungen zu den Social Media Gewinnspielen des Landes Burgenland Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise
Europa der Regionen.“ Das Burgenland hat vom Beitritt zur Europäischen Union sehr profitiert. „Von 1995 bis zum Ende der aktuellen Förderperiode im Jahr 2020 werden im Burgenland fast 1,5 Milliarden Euro [...] Hermann, 27. September 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hans Niessl in Empfang genommen. „Ich werte ihren heutigen Besuch als eine Auszeichnung für das Burgenland. Ich danke ihnen sehr herzlich für ihre große Verbundenheit mit unserem Bundesland, für ihre Verdienste