Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2529 Treffer.

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

r Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg – und die Bevölkerung wird direkt davon profitieren.“ Aufgrund der Größe erfolgt die Errichtung in mehreren Bauabschnitten. In einer ersten Bauphase erfolgt die

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

Geld ist allgegenwärtig. Es erfüllt unsere grundlegenden Bedürfnisse und gestaltet unsere Zukunft. Dennoch wird finanzielle Bildung oft vernachlässigt, ist jedoch von maßgeblicher Bedeutung, um ein wi

„Tage der offenen Ateliertür“ werden zu neuem Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

Kunst- und Kulturinteressierte, auch weit über das Burgenland hinaus, haben Gutscheine erworben. Aufgrund des großen Erfolges wird die als „Hilfspaket“ für die burgenländische Kunst- und Kulturszene gedachte

„Edition Burgenland“: Neue Landes-Initiative soll Vielfalt der Kunst sichtbar machen

Relevanz:

Landesbeirates für Bildende Kunst Harro Pirch und Kulturreferent Doskozil entwickelte sich ein Grundkonzept, das nach und nach konkreter wurde. Aus einer Kunstedition wurden dann sogar zwei: eine für M

LR Schneemann zog Bilanz über das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege

Relevanz:

erklärt der Landesrat. Neben der körperlichen, gesundheitlichen und persönlichen Eignung muss eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten innerhalb eins Jahres an den Wocheneden am BFI absolviert werden, oder

Greisslerin aus Leidenschaft vom Moorochsen-Verein ausgezeichnet 

Relevanz:

Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ und seinen 28 Mitgliedern dort seit 2003 gehalten werden. Aufgrund ihres dunklen Fells wurden die Rinder bald „Moorochsen“ genannt, woraus schließlich der registrierte

Kulturpreis verliehen: Würdigung und Anerkennung künstlerischer Leistungen

Relevanz:

Literatur 2022: Mag.a Susanne Sommer Die burgenländischen Kulturveranstalter sind – coronabedingt und aufgrund der Energiekrise – vor komplett neuen Herausforderungen gestanden: 2021 war ein Jahr, in dem die

Land Burgenland und Burgenland Energie beschließen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte

Relevanz:

ichen Verbrauch von 3.500 kWh Strom), bei Gas von 13,90 Cent, jeweils netto pro Kilowattstunde. Aufgrund der aktuellen Situation hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit ei

Landesrat Schneemann zu Gast bei jüngstem Baby der Weltmarke MAM 

Relevanz:

Wandel. Ganz allgemein stellen Forschung und Entwicklung – eine stete Innovation – heute eine Grundlage und eine Sicherstellung für Wachstum dar. Ohne Forschung und Innovation gäbe es viele Arbeitsplätze

Pilotprojekt "Jedes Kind soll schwimmen lernen"

Relevanz:

en gibt. Wichtig ist, allen Kindern das Schwimmen beizubringen. Wenn Kinder schon über eine Grundausbildung verfügen, dann werden sie weiter qualifiziert. Es ist ein tolles Projekt, ich bedanke mich beim

  • «
  • ....
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit