Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6151 Treffer.

Stoffungebundene Sucht & Verhaltensweisen

Relevanz:

Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren

Sauber heizen muss für alle leistbar sein – Land verlängert Sonderförderung

Relevanz:

darstellt, das Burgenland zu einem energieautarken Bundesland zu machen. Die Energiegemeinschaft ‚Fanclub Burgenland Energieunabhäng‘ Ein weiteres Herzstück der Energiestrategie des Burgenlandes ist die neue [...] Alternativen im Burgenland wird 2025 fortgesetzt, das wurde in der letzten Regierungssitzung dieses Jahres in dieser Woche beschlossen. Diese Maßnahme unterstützt die Burgenländerinnen und Burgenländer beim Umstieg [...] Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Präsentation des Tierschutzkompass Burgenland für mehr Tierwohl

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 25. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gemeinsam mit der Leiterin der Veterinärdirektion Burgenland Yvonne Millard den Tierschutzkompass. Der auf Basis der vorhandenen Tierschutzprojekte im Burgenland erarbeitete Leitfaden soll durch eine koordinierte [...] sondern auch in die Gesellschaft und die Gesundheit! „Der Burgenländische Tierschutzkompass ist ein Meilenstein für den Tierschutz im Burgenland“, stellte LH-Stv. in Astrid Eisenkopf fest und definierte

Weniger Verwaltung, mehr Wirtschaftskraft: Burgenland startet Entbürokratisierungs-Offensive

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] . LH Doskozil will den Wirtschaftsstandort Burgenland, wie im Regierungsprogramm vereinbart, durch die Entbürokratisierungsoffensive stärken. „Das Burgenland ist neben Wien das einzige Bundesland, für [...] das Burgenland jetzt schon einen guten Ruf hat“, betont der Landeshauptmann. Wirtschaftsstandort weiter stärken Langfristig betrachtet soll die Offensive die Wettbewerbsfähigkeit des Burgenlandes stärken

Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt räumt zahlreiche Preise ab

Relevanz:

service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Roten Williamsbrand" sowie den „Williamsbirnenbrand". Herbert Oschep, Wein Burgenland Obmann: „Die Weinwirtschaft spielt im Burgenland nicht nur eine wichtige ökonomische Rolle, sondern ist auch für den Tourismus [...] dass sie zu den führenden Bildungseinrichtungen im Bereich der Landwirtschaft zählt. Bei der Burgenländischen Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte konnte die Schule mit ihren hochwertigen Erzeugnissen

Dunst: „Interesse an politischen und gesellschaftlichen Prozessen steigern"

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer an der Politik zu steigern, so Dunst. Dazu wird gemeinsam mit der Fachhochschule Burgenland, der Pädagogischen Hochschule, der Akademie Burgenland, der Bildungsdirektion [...] ist dabei die Neugestaltung des Besucherprogrammes. Über den Landtag im Burgenland, die Politik und Geschichte des Burgenlandes soll altersgerecht informiert werden. Jugendlandtag mit neuem Konzept Der [...] die Vorhaben der nächsten Monate Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

Erster Internationaler "Tag der Streuobstwiesen" am 30. April 2021

Relevanz:

nitiative Rechnitz 1: DI Thomas Böhm (Regionalmanagement Burgenland, RMB), Geschäftsführer Mag. Dr. Klaus Michalek (Naturschutzbund Burgenland), LH-Stv. Mag.a. Astrid Eisenkopf und Engelbert Kenyeri (Obmann [...] LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] für die Tier- und Pflanzenwelt und die Gesellschaft in ganz Europa hervorgehoben werden. Das Land Burgenland arbeitet gemeinsam mit den Naturparken an einem Managementkonzept und diversen Projekten für den

Erstbetankung des 20. Biogas-LKWs  der Stipits Entsorgung GmbH

Relevanz:

Schneemann betonte: „Innovation und Klimaschutz gehen bei vielen burgenländischen Unternehmen Hand in Hand. Das stärkt die burgenländische Wirtschaft und schont die Umwelt“, so Schneemann, der abschließend [...] Koch (Wirtschaftskammer Burgenland, Ing. Niki Stipits, Südburgenland-Manager Werner Unger, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mag. Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland), Josef Stipits sowie Heidi [...] und Wolfgang Günser (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Vorbereitungen für Special Olympics 2022 im Burgenland starten

Relevanz:

begrüßen. „Im Burgenland wurden bereits viele Sport-Großveranstaltungen ausgetragen. Dass nun die Special Olympics hier erstmalig stattfinden, ist etwas ganz Besonderes. Das Burgenland hat in vielen Bereichen [...] together Special Olympics Oberwart_2: ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Sportler Mario Dukic (Sportunion Wohnheim Verein Kastell Dornau), ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, LH Hans Peter [...] Kastell Dornau) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 15. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

Verleihung Rosa-Jochmann-Preis 2020 an Gabi Arenberger

Relevanz:

„Die Treppe“, der damals im Burgenland zwei Sozialhäuser betrieb. Damals war die öffentliche Forderung nach einem Frauenhaus im Burgenland schon sehr groß, war das Burgenland doch damals das letzte Bundesland [...] Frauenhaus Burgenland und das Sozialhaus Burgenland seit zwei Jahrzehnten großartige und qualitativ hochwertig Arbeit und sind schon lange nicht mehr aus der sozialen Landschaft des Burgenlandes wegzudenken [...] der COVID-19-Krise besondere Arbeit geleistet hat. Der Preisträgerin wurde eine Skulptur der burgenländischen Künstlerin Ulrike Truger verliehen sowie Thermengutscheine im Wert von €200,-. „Das außerordentliche

  • «
  • ....
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit