ce Burgenland Eisenstadt, 20. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Mit 1. Jänner 2020 tritt der burgenländische Handwerkerbonus in Kraft. Anders als ähnliche Initiativen der letzten Jahre hat der Handwerkerbonus nicht nur saisonal [...] auch wesentlich höher dotiert. „Mit dem Handwerkerbonus erzielen wir eine Win-Win-Win-Situation: Burgenländer, die Sanierungsmaßnahmen an ihrem Eigenheim vornehmen, werden finanziell deutlich entlastet, die
Service Medienservice Newsletter Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024 Förderung für burgenländische Alleinerzieher*innen So viel steht fest: der burgenländische Alleinerzieherbonus ist für [...] Entlastung – gerade in Zeiten der Teuerung und steigender Energiepreise. Und auch 2024 wird die „Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung“ ausbezahlt. Die Betreuung und Erziehung von Kindern mit Beruf, Haushalt [...] Auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf wird Alleinerziehenden im Burgenland auch im Jahr 2024 mit der Alleinerziehenden-Förderung des Landes finanziell unter die Arme gegriffen
den Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den burgenländischen Arbeitsmarkt, eine Sondierung der Förderoptionen für das Land Burgenland nach Ablauf der aktuellen Förderperiode im Jahr 2020. In [...] Präsenz, so Illedits. >> Infobox: EU-Förderungen im Burgenland In der aktuellen EU-Förderperiode als „Übergangsregion“ eingestuft, kann das Burgenland auf die zwei Fördertöpfe EFRE (Europäischer Fonds für [...] Zu einem Gedankenaustausch empfing EU-Kommissar Johannes Hahn den burgenländischen Vertreter im europäischen Ausschuss der Regionen, Landtagspräsident Christian Illedits. Auf der Agenda stand, neben akuten
Weiterbildung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz [...] 9. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit Texten von Heinz Janisch und Illustrationen von Nadine Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Volksschülerinnen und Volksschüler erhalten das Buch ebenfalls
ervice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 15. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zu entdecken", erklärte Eisenkopf. Bei der Forschung Burgenland ist die Hälfte aller Mitarbeiter*innen weiblich. Das betont auch Forschung Burgenland-Geschäftsführer Marcus Keding: „Wir zeigen ganz klar [...] rt, soll auch in diesem Interesse gefördert werden. Mit dem Forscherinnentag bei der Forschung Burgenland wollten wir Mädchen die Möglichkeit geben, sich schon früh in diesen Bereichen auszuprobieren und
klicken Sie auf die folgenden Links: Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_1 Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_2 Bildtext Erste Burgenländische Schulstraße - Deutschkreutz_1: Verk [...] ervice Burgenland Eisenstadt, 28. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Montag gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Kacsits und Vizebürgermeister Jürgen Hofer die erste burgenländische Schulstraße in Deutschkreutz. Diese sorgt für mehr Sicherheit am Schulweg für die Schülerinnen
ervice Burgenland Eisenstadt, 28. Juni 2025. Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aus dem Burgenland stellten sich auch Gastgruppen aus Niederösterreich, Tirol, der Slowakei und Kroatien am 27. und 28. Juni beim 70. Landesfeuerwehrleistungswettbewerb des Burgenländischen Landesfeu [...] Zentrum des burgenländischen Feuerwehrwesens. „Der Leistungsbewerb war einmal mehr ein eindrucksvolles Zeichen für das hohe Engagement und die Kameradschaft innerhalb der burgenländischen Feuerwehren.
Klapp Rad Klima Tour 1 & 2: Tobias Monte, Burgenland Extrem, Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, Michael Oberhauser, Burgenland Extrem und Landesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: [...] Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 8. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Climate“ die 1. Burgenland Extrem Falt- & Klapp Rad Tour und führt über die schönsten Plätze der Welterberegion Neusiedler See Fertö unter anderem in die Barockstadt Rust. „Wir wollen das Burgenland Schritt für
Spielern der beiden Burgenland-Teams und Betreuer. Bildtext Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 3 & 4: Die teilnehmenden Teams aus den Bundesländern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler [...] 26. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden. Sieben Landessieger-Teams und ein Local Hero sind für das Bundesfinale qualifiziert. Aus dem Burgenland sind das Gymnasium der Diözese Eisenstadt und das BG BRG Eisenstadt als Local Hero dabei. „Diese
in Richtung sozial gerechter Klimapolitik erleichtert das Burgenland ab sofort den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme: Der Burgenländische Ökoenergiefonds (BÖEF) hat diese Woche beschlossen, die [...] vorzustrecken oder einen Kredit aufzunehmen. Burgenland setzt als einziges Bundesland auf Vorfinanzierung Als einziges Bundesland Österreichs setzt das Burgenland nun auf eine zielgerichtete Vorfinanzierung [...] Klimaschutzprojekten des Burgenlandes ein. Das Ziel der bilanziellen Energie- und Klimaneutralität im Jahr 2030 und der Klimaneutralität 2040 wird auch im Klimaschutzgesetz fürs Burgenland festgeschrieben, das