Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1055 Treffer.

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

2023 statt. Umfassender Katastrophenschutz für das ganze Land Angesichts immer größer werdender Herausforderungen im Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz werden im Burgenland umfassende Maßnahmen

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

Schülerinnen und Schüler. Hierfür soll demnächst ein eigener „Klima-Ranger“ mit umfassenden Unterrichtsmaterialien sowie umfassendem Fach- und Pädagogikwissen in den burgenländischen Schulen für mehr Bewuss

Burgenland setzt nächsten Meilenstein auf dem Weg in klimaneutrale Zukunft

Relevanz:

Zusammenarbeit ist langfristig bis 2030 ausgelegt. Zukunftsweisende Kooperation „Ich bin sehr stolz darauf, dass das Burgenland eine so zukunftsweisende Kooperation mit CMBlu eingehen kann. So können wir

Jungimkerwettbewerb in Schattendorf

Relevanz:

haben wir dazu aufgerufen. Jedes Bundesland darf jährlich drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsenden. Beim Wettbewerb geht es um imkerliches Wissen und zwar auf solchem Niveau, das wohl viele erwachsene [...] Schattendorf haben wir ein Gasthaus gefunden, wo auch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die mitreisenden Betreuerinnen und Betreuer unter einem Dach untergebracht werden können. Wie viele Teilnehmerinnen

Pflegeregionen

Relevanz:

und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und

Festakt und Jubiläumsabend anlässlich 800 Jahre Markt St. Martin

Relevanz:

der Menschen die hier leben haben Markt St. Martin zu einer aufstrebenden Gemeinde gemacht – mit wachsender Bevölkerungszahl. Die Jugend bleibt in der Gemeinde, dank vorausschauender Planung im Wohnbau mit

Doskozil zum „Tag der Befreiung“: "Barbarei des NS-Regimes im kollektiven Gedächtnis halten“

Relevanz:

Teil der burgenländischen Identität gesichert.“ Damit sei es dem Land Burgenland gelungen, ein umfassendes Bekenntnis zu seinem materiellen und immateriellen jüdischen Erbe abzugeben. Symbole des Erinnerns

Zivilschutz-Probealarm: 324 Sirenen lösten einwandfrei aus

Relevanz:

Bedeutung vertraut gemacht werden. Im Burgenland funktionierten 324 der 325 Sirenen. „Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Katastrophenschutz ist es essentiell, dass im Bedarfsfall rasch, professionell

Heimaufnahme und Kosten

Relevanz:

und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

Fitz sowie dem Geschäftsführer des Roten Kreuzes Burgenland, Thomas Wallner, präsentierte. Die umfassende Überarbeitung des Burgenländischen Rettungsgesetzes aus dem Jahr 1995 berücksichtigt Entwicklungen [...] auch in Zukunft Einsätze ins Mittelburgenland geflogen werden, sind alle Landesteile versorgt. Wegweisende Strukturreform durch gemeinsame Anstrengung Das neue Rettungsgesetz wurde vom Land unter Einbeziehung [...] Gemeinden durchaus finanziell schwierigen Zeiten haben Land, Gemeinden und Rettungsorganisationen eine wegweisende Strukturreform geschafft, auf die wir stolz sein können. Im Bundesländervergleich haben nun die

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit