zu wenig, die Zahl übergewichtiger und adipöser Jugendlicher ist in den letzten Jahren in besorgniserregendem Ausmaß gestiegen. Es sei dringender Handlungsbedarf gegeben. „Um Kinder und Jugendliche zur
„Der Schutz vor Naturkatastrophen ist dem Land Burgenland nicht erst seit den europaweiten Starkregenereignissen der letzten Jahre ein wichtiges Anliegen. In den vergangenen Jahren wurden aber besonders
Die spektakuläre Zirkusshow verbindet Akrobatik, Tanz, Theater, Musik und neue Medien zu einem aufregenden Gesamterlebnis. Die Erzählung, die akrobatischen und musikalischen Acts sowie die wunderbaren Kostüme
Entwicklung neuer Ideen und strategischer Partnerschaften, wobei zentrales Thema die Erhaltung und Regeneration unseres Planeten ist. Hier arbeiten die Teilnehmer gemeinsam an der Bewältigung kritischer He
Esterházy, erfreut: „Wenn man bedenkt, welche internationale Ausstrahlung heute die Seefestspiele in Bregenz, das Lucerne Festival für die Stadt Luzern oder etwa der Heidelberger Frühling haben, dann kann man
rägerinnen und Entscheidungsträgern zahlreiche Fragen über Klima, Jugend, Corona und Schule. Eine rege Unterhaltung entstand zum Beispiel zum Thema Laptopklassen. Dabei waren die Schülerinnen und Schüler
beispielsweise bei den Salzburger Festspielen, über langfristige Förderverträge, wie im Fall der Bregenzer Festspiele, bis hin zu individuellen Förderentscheidungen beispielsweise nach dem Kunstförderungsgesetz
Projekte im Bereich der Wasser- und Umweltwirtschaft reserviert. Davon sind zum Schutz vor Starkregenereignissen und den damit verbundenen Hochwassern für 2024 über 14 Mio. Euro für neue Bauvorhaben und
Feuerwehr und Rotes Kreuz verfügen mit dem ‚Blaulicht Camp‘ nun über einen Standort, der auch bei Starkregen jederzeit mühelos von den Blaulichtorganisationen befahren und genutzt werden kann.“ Bis zu 14
christlich erziehen. Er lernte als Kind Goehte kennen und hatte als Komponist, Pianist und Dirigent regen Kontakt mit Franz Liszt, Fryderyk Chopin und Hector Berlioz. Er starb mit nur 38 Jahren. Obwohl M