auch wichtig ist, als absolute Regierung ein entsprechendes Gegenüber zu haben, um wirklich diese Offenheit, diese Fairness, die wir an den Tag legen wollen, auch tagtäglich zu dokumentieren“, betonte La
traditionsreichsten Veranstaltungsreihen. Sie bestehen aus einem Vortrag und einer anschließenden offenen Diskussion. Das Spektrum der Themen reicht von Archäologie bis Architektur, von Namenskunde bis
Volksgruppen und Konfessionen und die damit verbundene sprachliche und kulturelle Vielfalt und Offenheit. Die Volksgruppen spielen eine bedeutende Rolle für die Identität unseres Heimatlandes. Entsprechend
Abschnitt West, er ist das Herzstück der neuen S 7. Der Tunnel wurde auf etwa 1,1 Kilometer Länge in offener und knapp zwei Kilometer in bergmännischer Bauweise errichtet. Der Vortrieb war aufgrund des lockeren [...] so etwas wie das Herzstück des Westabschnittes der S 7. Er wurde auf etwa 1,1 Kilometer Länge in offener Bauweise errichtet. Das heißt, zuerst erfolgte der Erdaushub, danach wurden die Tunnelröhren gebaut [...] zwei davon mit Einsatzfahrzeugen befahrbar Tunnelausbruch 400.000 Kubikmeter Material-Abtrag bei offener Bauweise und Wanne Ost 1 Million Kubikmeter Beton 235.000 Kubikmeter Bewehrung 12.900 Tonnen Stahl
Einzelpersonen, Organisationen oder Vereinen haben dazu beigetragen, offener über das Thema Brustkrebs zu sprechen. Es wird aber nicht nur offener mit dem Thema Brustkrebs umgegangen, sondern auch mit anderen
den vergangenen 125 Jahren mit Bravour gemeistert und wird dies auch in Zukunft tun.“ Beim Tag der offenen Tür, der unmittelbar im Anschluss an den Festakt stattfand, bekamen die Besucherinnen und Besucher [...] heute“ Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 4: Das Team der Orthopädie und Traumatologie beim Tag der offenen Tür in der Klinik Güssing. Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 5: Programmheft und Deko. Bildquelle:
versehen. Für die Restaurierung müssen alle schadhaften Teile einzeln aus- oder abgebaut und alle offenen Verbindungen verleimt werden. Sowohl Fensterflügel als auch Rahmen müssen entsprechend dem vorhandenen [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult
Gemeinden auf den Weg zu bringen. Die Verhandlungen mit der ÖVP dazu laufen sehr konstruktiv und offen. Ich bin sehr zuversichtlich, eine Einigung zu erzielen“. LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: [...] tragen das Programm zu 100 Prozent mit. Auch die erste gemeinsame Regierungsklausur ist sachlich, offen und lösungsorientiert verlaufen“. Die inhaltlichen Weichen wurden mit dem Regierungsprogramm “Zukunftsplan
Baunebengewerbe kümmert (CERAMICO Verbandsservice). Direktorin Anita Wolf präsentiert beim Tag der offenen Tür am 16. Juni die Landesfachschule für Fliesen, Keramik und Ofenbau. Frau Direktor Wolf, was zeichnet [...] Allen Interessierten bieten wir die Möglichkeit am 16. Juni 2023 von 10 bis 17 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich zu informieren. Auch individuelle Schulführungen