Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1520 Treffer.

Integrationspreis

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Kindergartenpflicht

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Schulstartgeld

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

MonA Net

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Frauenhaus

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin DSA Dagmar Matouschek Telefon: 057-600/4360 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Aufgabenbereiche [...] Aufgabenbereiche Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen DSA Dagmar Matouschek – Durchwahl 4360 Mag

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

Kindern und Jugendlichen auch in Zukunft die gleichen Chancen und besten Möglichkeiten bieten. Das Forum4Burgenland leistet dazu für unsere Volksgruppen einen wichtigen Beitrag.“ Jugendstudie „Lebenswelten [...] oder die Lebenswelt Schule der Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren aus Österreich. Im Burgenland wurden ergänzend dazu die Einstellungen und das Wissen der Jugendlichen zu den autochthonen Minderheiten [...] und Haltungen unserer Jugendlichen zu zentralen Fragen der sprachlichen und kulturellen Vielfalt unseres Landes – basierend auf den Ergebnissen der österreichweiten Jugendstudie aus 2021 – auf.“ Mag.a

LH-Stv.in Eisenkopf zieht Bilanz zum Projekt: „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“

Relevanz:

überarbeitet wird. Eine Jugendklimakonferenz ist auch für Herbst 2023 geplant. „Wir gehen den Weg mit den Jugendlichen weiter. Wir wollen ein nachhaltiges Sprachrohr für die Jugendlichen im Bereich des Kli [...] alle angehen und alle etwas dazu beitragen können. Jugendliche gestalten mit – Online-Umfrage als Grundlage Ein Schwerpunkt wird dabei auf Jugendliche gelegt. StudentInnen der FH Burgenland haben eine [...] werden“, bestätigt die LH-Stv.in. Im Rahmen des Projektes, das sich auf drei Säulen stützt – Jugendliche, PädagogInnen und landesweite Informationsoffensive – sollen die Ziele der SDGs der Bevölkerung

„Let´s rock this camp“ für junge Tanz- und Musiktalente

Relevanz:

Unter diesem Titel veranstaltete das Landesjugendreferat auch in diesem Jahr wieder einen Gesangs- und Tanzworkshop. Vom 1. bis 6. August haben Kinder und Jugendliche in Eisenstadt die Möglichkeit, sich [...] Mittwoch, 4. August, stattete Jugendlandesrätin Daniela Winkler den Teilnehmerinnen im Camp einen Besuch ab und war von den Gesangs- und Tanzdarbietungen der Jugendlichen begeistert. Die jungen Sängerinnen

Gehirnentwicklung

Relevanz:

Defiziten im Oxytocin-System führen, die auch nach Jahren noch nachweisbar sind. Das jugendliche Gehirn Das jugendliche Gehirn verändert sich laufend und passt sich an die Lernerfahrungen an. Positive E [...] Lehrer und Betreuer diese Erkenntnisse berücksichtigen, um Jugendliche bestmöglich zu unterstützen Wichtige Aspekte der Gehirnentwicklung in der Jugend Struktur und Aufbau Interaktion von Genen und Umwelt: [...] Emotionen, Belohnung, Neuheit und soziale Interaktionen zuständig ist, erfährt einen Wachstumsschub. Jugendliche reagieren daher besonders sensibel auf soziale Signale und Belohnungen, was sie anfälliger für

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit