der Gemeinde und den beauftragten Baufirmen, allen voran der Firma Swietelsky und gratuliere der Bevölkerung von Sieggraben zu diesem neuen Projekt, das eine Aufwertung für die gesamte Gemeinde mit sich [...] Lebensabend verbringen zu können. In Sieggraben wird in Zusammenarbeit mit Land Burgenland, der Gemeinde und der OSG mitten im Ort ein innovatives und attraktives Wohnprojekt errichtet, dass all diesen [...] ebenfalls über die Wichtigkeit der Ortskernbelebung und den sozialen Aspekt des Projektes in seiner Gemeinde. Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für Herbst dieses Jahres geplant. Nähere Informationen
n, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitseinrichtungen verfügen. Daher wurden gemeinsam mit den Gemeinden in den Regionen um alle Bezirksvororte Radbasisnetze entwickelt, die den Anforderungen des Allt [...] Vorankommen mit dem Fahrrad zu ermöglichen. Die Radbasisnetze wurden gemeinsam von Landes- und Gemeindevertreterinnen und -vertretern, der Mobilitätszentrale Burgenland sowie externen Experten erarbeitet. Folgende [...] die zur Umsetzung in den Radbasisnetzen festgelegten Radverbindungen beitragen, können von den Gemeinden zur Förderung eingereicht werden. Wichtig ist die Fördereinreichnung VOR Beginn der Maßnahme. Radwege
Sicherheit der Bevölkerung umsetzen konnten und es in unserer Gemeinde nicht wieder zu Hochwasserschäden wie im Jahr 2009 kommt.“ In den Gemeinden Grafenschachen und Loipersdorf-Kitzladen war man zuletzt 2018 [...] Investitionen in der Höhe von 1,4 Millionen Euro. Die Kosten teilen sich Bund (47,9%), Land (40%) und Gemeinde (12,1%). In Grafenschachen und Loipersdorf-Kitzladen werden am Stögersbach sowie am Kroisbach drei [...] Rückhaltebecken mit geplanten Investitionen in der Höhe von 3,5 Millionen Euro (50% Bund, 40% Land, 10% Gemeinde) errichtet. „Damit werden wichtige Investitionen in den vorbeugenden Hochwasserschutz getätigt.
he Gemeinde“ für den Verzicht auf den Einsatz von glyphosathaltigen Pestiziden unterstützt Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf Gemeinden, die freiwillig glyphosatfrei werden wollen. Viele Gemeinden haben [...] - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] ung mit dem Herbizid stellt die Gemeinden vor neue Herausforderungen. Unkrautjäten in Handarbeit ist oftmals zu teuer und zeitaufwändig, daher haben sich die Gemeinden nach brauchbaren Lösungen umgesehen
nur vorübergehend ist oder die Person in der Gemeinde nach melderechtlichen Vorschriften nicht gemeldet ist. Präsenzdiener oder Zivildiener sind in der Gemeinde wahlberechtigt, in der sie vor dem Zeitpunkt [...] Wahlberechtigten sind von der jeweiligen Gemeinde auf Grund der Landes-Wählerevidenz in ein Wählerverzeichnis einzutragen. Das Wählerverzeichnis ist von der Gemeinde am 14. Tag nach dem Stichtag (also am [...] 2025 in jener burgenländischen Gemeinde aus, in der er (sie) am Stichtag seinen (ihren) Wohnsitz hat und in deren Wählerverzeichnis er (sie) eingetragen ist. Ist eine Gemeinde in Wahlsprengel eingeteilt,
bedeutenden Schritt in Richtung qualitativ hochwertiger Bildung für die Gemeinde. Der Bildungscampus, dessen Bau in der Katastralgemeinde Holzschlag errichtet wird, ist darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen [...] wichtigen Gemeinde-Bauvorhaben ihre Expertise und ihr Know-How miteinbringt. Die PEB ist ein verlässlicher Partner der burgenländischen Kommunen, 2023 wurden circa 25 kommunale Projekte Gemeinden mit einem [...] ung und Begleitung durch die PEB von der Planung bis hin zur Umsetzung und Finanzierung werden Gemeinden wie Unterkohlstätten tatkräftig unterstützt und auch entlastet.“ Bildungslandesrätin Daniela Winkler
Winkler - stellvertretend für die Gemeindeverantwortlichen - bei Kurt Maczek, Bürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld, und betonte dabei, welch wichtige Rolle die Gemeinden im Bildungswesen einnehmen. Sie [...] Infrastruktur im Bildungswesen werden in den kommenden Jahren im Burgenland von Bund, Land und Gemeinden in Summe 130 Millionen Euro investiert. Die geplanten und laufenden Bauvorhaben umfassen pädagogische [...] im Bildungsbereich optimiert werden. Wir freuen uns über diese Investitionen des Bundes und der Gemeinden und unterstützen diese Vorhaben seitens des Landes“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler
Herbst, Bürgermeister der Gemeinde Weichselbaum im Südburgenland Reinhard Jud-Mund, Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach Helmut Sampt, Bürgermeister der Gemeinde Minihof Liebau Mag. Ksenija [...] Gerhard Granitz von der Naturparkgemeinde Mogersdorf. Als Abschluss der Eröffnungsveranstaltung verlieh Granitz, Obmann des Schlösslvereins Mogersdorf, die Goldene Ehrennadel der Gemeinde an Universitäts-Professor [...] Mogersdorf2: Josef Lex, Gemeinderat und Delegierter für den regionalen Tourismusverband in Mogersdorf, erhielt von seinem Amtsleiter Gerhard Granitz ebenfalls die Goldene Ehrennadel der Gemeinde, die ihm Bürgermeister
einzelnen Kategorien: GemeindenGemeinden mit weniger als 5.000 EinwohnerInnen: Gemeinde Kaisersdorf Gesundes Dorf Rauchwart mit EKIZ Rauchwart Gesundes Dorf Eltendorf Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 E [...] aktiv: 61 Gemeinden, 33 Betriebe, 28 Vereine, 1 Hochschule und 24 Schulen beim erstmals durchgeführten Schulbewerb. Durch eine Kooperation mit den „Gesunden Dörfern“ gab es bei den Gemeinden fast eine [...] eine Verdoppelung. Von 61 Gemeinden waren 50 „Gesunde Dörfer“. Sowohl die ersten drei Plätze in der Kategorie bis 5.000 EinwohnerInnen gingen an „Gesunde Dörfer“, als auch der Sieger in der Kategorie mit mehr