große Ziel der Dorferneuerung und Dorfentwicklung ist es die Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern und wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in unseren Dörfern zu setzen Die [...] Europäischer Dorferneuerungspreis Der Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis stellt zweifelsfrei das Herzstück der Tätigkeiten der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung. Er wird [...] Gemeinwesen (Dorf, Gemeinde, Kleinregion) zugelassen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Europäischer Dorferneuerungspreis Stadtschlaining_1 Europäischer Dorferneuerungspreis Stad
Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes [...] Regierungsprogramm ist deshalb die Förderung der Mehrsprachigkeit ebenso wie die Unterstützung der Vereine und Brauchtumspflege festgeschrieben. Volksgruppengesetz garantiert besonderen Schutz Im 16. Jahrhundert [...] Kultur zu größerer Sichtbarkeit zu verhelfen. Mit der vor zwei Jahren eröffneten ehemaligen Synagoge Kobersdorf als Gedenk- und Erinnerungsstätte und dem dort angebotenen Programm aus Führungen, Vorträgen,
Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] nen des LVBB und Mitarbeiter:innen aus öffentlichen Bibliotheken: Ingrid Hochwarter (Bücherei Litzelsdorf), Manuela Kaiser (Bücherei Wolfau), Harald Lechner (Bücherei Bad Sauerbrunn), Silke Rois (AK-Bücherei [...] Perschy (Leiter des Referats Landesbibliothek). Der Kongress wurde erstmalig in Kooperation der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) und des Büchereiverbandes Österreichs
Burgenland und pro mente Burgenland einig. Der gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Verein setzt sich seit über 20 Jahren erfolgreich im Burgenland für psychisch erkrankte und psychosozial [...] benachteiligte Menschen sowie deren Angehörige ein. Gemeinsam mit dem Land Burgenland startet der Verein nun das Projekt „LEICHT – LICHT – BUNT“, bei dem sich burgenländische KünstlerInnen bis 1. Mai 2023 [...] Workshops an den vier burgenländischen pro mente-Standorten in Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und Zurndorf zusammenarbeiten. In weiterer Folge wird diese künstlerische Kooperation an zwei Tagen pro Monat
Genussmarkt im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf und jeden 1. Sonntag im Monat, ganzjährig von 10 bis 15 Uhr: Arkadenheuriger mit Frühschoppen im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf Zum Herunterladen der Fotos [...] für die gute Sache, die Spendeneinnahmen ergehen zu 100 Prozent an "Feel Again": Ein gemeinnütziger Verein, der Make-up-Kurse und Foto-Shootings für an Krebs erkrankte Frauen veranstaltet. Rund um dieses [...] für die gute Sache, die Spendeneinnahmen ergehen zu 100 Prozent an "Feel Again": Der gemeinnützige Verein veranstaltet Make-up-Kurse und Foto-Shootings für an Krebs erkrankte Frauen. Rund um dieses Festivals
Walker leckere Wildschweinleberkäsesemmeln und einen Bio Apfel-Sanddornsaft vom Biohof NATURNEST aus Podersdorf am Seein in höchster Bio-Qualität! Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht nur unsere [...] Biohofs Naturnest freuen. Walky-Weckerl von der Berufsschule Eisenstadt Denn der Biohof Naturnest aus Podersdorf stellt die Biosäfte bei der Labestation zur Verfügung. Die BS Eisenstadt wird die Teilnehmer*innen [...] Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung für unsere Umwelt“, so das Vereins-Trio. „Wir werden auch in diesen schwierigen Zeiten diesen nachhaltigen Weg weiter gehen!“ Erfolgsformat
Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] andere teilzunehmen, und die es uns nicht schuldig sind, eine bestimmte Reihe an Merkmalen in sich zu vereinen, aber NUR diese und wehe, wenn nicht. Jeder und jede muss eigentlich nur eines – sich selbst genug [...] Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände
Beratung und Unterstützung suchen. Allein 2023 wurden vom Verein „Frauen für Frauen“, der die Frauenberatungsstellen in Güssing, Oberwart und Jennersdorf betreibt, insgesamt 6.890 Einzelberatungen durchgeführt [...] wir alle an einem Strang ziehen.“ 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing Seit 30 Jahren ist die vom Verein „Frauen für Frauen“ betriebene Frauenberatungsstelle in Güssing eine kompetente Anlaufstelle, die [...] durchgeführt. „Auch für uns seitens des Landes ist der Verein stets ein verlässlicher Partner und Impulsgeber. Die Beraterinnen bringen sich mit ihrer Erfahrung und Kompetenz regelmäßig in Maßnahmen ein, die wir
45-minütige Filmdokumentation über die Orgeln Eisenstadts 2020 „Lebensraum Müllendorf“ – 30-minütiges Film-Portrait eines Dorfes anlässlich des 750-Jahresjubiläums 2020 „Paradiesvögel“ – Kurzfilm nach der [...] 30-minütige Filmdokumentation über das Leben der Menschen in Ghana und die Tätigkeit des gemeinnützigen Vereins „Help4Ghana“ 2014 1. Platz beim Festival „Lichtbildgipfel“ in Admont mit dem Projekt „Obroni“ 2015