Toleranz in der Gesellschaft ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro ausgeschrieben. Darüber hinaus wird auch heuer der 2022 initiierte Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Kategorie [...] bildende Kunst mit dem Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst, ein Anerkennungspreis für das künstlerische Schaffen mit einem Preisgeld von 5.000 Euro. Zum ersten Mal schreibt das Land Burgenland 2024 den [...] t. Auf dem Gebiet der Wissenschaft sollen bewährte Wettbewerbe, wie der renommierte Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis, den wissenschaftlichen Diskurs und die Entwicklung von Forschungsprojekten fördern
Wohnung, die Kaufpreisberechnung auf der Grundlage der Errichtungskosten, anstatt wie bisher aufgrund des Verkehrswertes und die volle Anrechnung der bezahlten Annuitäten auf den Kaufpreis, um nur die [...] definieren und gezielte Maßnahmen setzen, die sich auf zwei wesentliche Punkte, den Kaufpreis zum Errichtungspreis und den sukzessiven Eigentumserwerb vom ersten Tag an konzentrieren. Soziale Wohnbaumittel [...] neuen Modells für die Mieterinnen und Mieter Jederzeitige Erwerbsmöglichkeit zum Fixpreis ab dem ersten Tag Der Kaufpreis der einzelnen Wohnung für die Mieterin/den Mieter ermittelt sich auf Grundlage der
Der renommierte Neptun Staatspreis für Wasser, Österreichs wichtigster Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser, würdigt auch heuer wieder das vielfältige Engagement für die wertvolle Ressource Wasser [...] am Pfingstsonntag, dem 8. Juni. Der Neptun Staatspreis für Wasser – Kategorie „WasserREGIONAL“ Die Bundesland-Kategorie „WasserREGIONAL“ des Neptun Staatspreises für Wasser will breitenwirksam Wasser-Engagement [...] Burgenland freuen. Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gratulierte den Landessiegern: „Der Neptun Staatspreis 2025 ist eine wichtige Plattform, um die vielfältigen Initiativen und Projekte aus dem Burgenland
den Einreichenden war heuer auch ein Mann. Über die Zuerkennung der Preise entschied eine unabhängige Jury, wobei die Preisträgerinnen anhand eines speziellen Kriterienkatalogs ermittelt wurden. Kriterien [...] um das wichtige Thema der Chancengerechtigkeit zum Thema zu machen. Beispiel dafür ist der Rosa-Jochmann-Preis, mit dem jedes Jahr eine Frau für ihr herausragendes Engagement in einem spezifischen Bereich [...] Vorhang zu holen. Bereits drei Mal konnte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Förderpreis übergeben – in diesem Jahr an Sabine Piry aus Oggau, Caroline Kolonovits aus Schandorf und Viktoria
enden Seiten Gewaltschutz KO-Tropfen Integration Podcast IntegrationspreisPreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne L [...] von bestimmten Kulturveranstaltungen für Personen mit geringem Einkommen. Wärmepreisdeckel - Land Burgenland Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte mit einem
Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld 10 Preisträger:innen. Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Musik Morgen 2022 1. Platz: Ivan Hlibov , Violine, Ukraine [...] Halilovic , Klarinette, Bosnien-Herzegowina 3. Platz: Tobias Zeiser , Posaune, Österreich 4. Platz – Sonderpreis: Israel Ignacio Gutierrez Vildosola, Violine, Chile Plätze 5-10 ohne Rang, in alphabetischer R [...] Florian Wappel , Tuba, Österreich Die Jury hat während des Wettbewerbs einstimmig beschlossen, einen Sonderpreis für die beindruckende Interpretation eines zeitgenössischen Stücks an Israel Ignacio Gutierrez
2023: Rabatt auf Energiepreise April 2023: Senkung der Energiepreise (Unabhängig 1.0) Juli 2023: Nochmalige Senkung der Energiepreise (Unabhängig 2.0) und Jänner 2024: Senkung der Energiepreise (ÖSPI/ÖGPI-Tarife) [...] haben mit dem Wärmepreisdeckel, dem Wohnkostendeckel und dem Klima- und Sozialfonds Maßnahmen gesetzt, die österreichweit einzigartig sind. Der Landesenergieversorger hat mit seiner Preispolitik dafür gesorgt [...] werden· Die erste einfache, transparente Energierechnung Österreichs Eine neuerliche Senkung der Energiepreise mit dem neuen Energietarif Optima 12 Unabhängig+ 3.0 auf 14,9 Cent pro Kilowattstunde beim Strom
Arbeit errang sie den ersten Preis und erhielt für ihre Präsentation auch den Publikumspreis. Bildungslandesrätin Daniela Winkler ließ es sich nicht nehmen, der Preisträgerin persönlich zu gratulieren. „Die [...] wir morgen arbeiten?" lautete die Frage beim Uni Wien SchülerInnenwettbewerb, für den kürzlich die Preise vergeben wurden. Die Breitenbrunnerin Selina Breuer, Maturantin am Gymnasium Neusiedl, konnte dabei [...] Jury aus WissenschaftlerInnen als auch das Publikum überzeugen konnte und jeweils mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Selina Breu
dem Jahr 2000) umgesetzt bzw. realisiert worden sind. Der Sonderpreis für das beste Projekt wird mit 1.500 Euro prämiert, zwei Anerkennungspreise können zusätzlich nach Vorschlag der Jury bis zu je 500 Euro [...] das Land Burgenland nun eine Initiative zur Erhaltung der Streckhöfe und prämiert in Form eines Sonderpreises, jene Menschen, die in den letzten Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben. „Streckhöfe sind [...] n, die erhalten, gepflegt und benutzt werden ein, mit ihrem Projekt an der Ausschreibung des Sonderpreises teilzunehmen und beispielgebend zum weiteren Erhalt dieser charakteristischen Bauten im Burgenland
des Pressefotos klicken Sie auf folgenden Link: Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold Neutal Bildtext Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold Neutal: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Die Gemeinde Neutal im Burgenland wurde heuer mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold ausgezeichnet, eine der höchsten Anerkennungen für nachhaltige und zukunftsorientierte Dorfentwicklung in [...] beispielhafte Engagement Neutals und seiner Bevölkerung hervor: „Die Verleihung des ,Europäischen Dorferneuerungspreises in Gold‘ an Neutal ist ein großer Erfolg für die Gemeinde und ihre Bevölkerung. Er zeigt