einzeln vorgestellt und die Gewinnerin des Förderpreises, Christina Lag-Schröckenstein, erhält offiziell den Preis in Form einer Urkunde und eines Preisgeldes in der Höhe von € 3.500. Die Ausstellung ist [...] Brauchjahr wird in Form dieser abschließenden Veranstaltung abgerundet. Auch der alljährliche Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland, der heuer – passend zum Schwerpunkjahr – in der Sparte
wurde im Literaturhaus Mattersburg der Burgenländische Buchpreis 3x7 vergeben. Der Preis wurde das zweite Mal nach 2009 vergeben und ist ein Leserpreis. In drei Kategorien konnten die BurgenländerInnen in
erfolgreichen und nachhaltigen Entwicklung: „Die heutige Preisverleihung ist nicht nur eine Anerkennung der Leistungen unserer Preisträgerinnen und Preisträger, sondern auch ein Aufruf an alle, den Innovationsgeist [...] n. Genau das haben die Preisträgerinnen und Preisträger des heutigen Tages in herausragender Weise unter Beweis gestellt.“ „Burgenland Innovationsfit“ sei mehr als nur ein Preis: „Es ist ein Symbol für [...] Eisenstadt vor den Vorhang geholt. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann zeichnete die Preisträgerinnen und Preisträger der von ihm gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Burgenland ins Leben gerufenen Initiative
Wohnsektor mit weitreichenden Lösungen einbringen. Das Paket umfasst einen Mietpreisdeckel und einen neuen, günstigen Energiefixpreis. Nach den vor kurzem angekündigten Gesprächen mit den Wohnbaugenossenschaften [...] wir mit dem Verzicht auf eine unterjährige Energiepreiserhöhung im Vorjahr, neuen Rabatten auf Energie und dem österreichweit einzigartigen Wärmepreisdeckel schon unter Beweis gestellt. Jetzt gehen wir [...] diesen Zeitraum ausgesetzt – andererseits wird die Burgenland Energie ihren Kunden einen attraktiven Fixpreis anbieten, der sowohl bei Gas als auch bei Strom spürbare Kostenreduktionen mit sich bringt. „Was
it geringsten Preise fürs Wohnen. Gemessen an den österreichweiten Durchschnittspreisen sind die Wohnkosten im Burgenland um 26 Prozent niedriger. Auch in der Gastronomie sind die Preise im Burgenland [...] Steiermark und Kärnten die Preise niedriger. Konkret ist das burgenländische Pro-Kopf-Einkommen um 1,9 Prozent höher als im österreichischen Durchschnitt, während die Preise im Burgenland um 3 Prozent [...] um 9 Prozent billiger als die österreichweiten Durchschnittspreise – bedingt durch das Ost-West-Gefälle und die hohen Preise in den Tourismusregionen Westösterreichs. Zum Herunterladen der Kaufkraftstudie
nn Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider verkündeten die ersten drei Preise und einen Sonderpreis feierlich im Rahmen der Aufführung von „Der König und ich“. Gesucht waren Musikerinnen [...] Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld 10 Preisträgerinnen und Preisträger. Der Nachwuchs-Wettbewerbs für junge Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker im [...] Musikinstitutionen meinen größten Respekt für ihre großartige Arbeit aussprechen.“ Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Musik Morgen 2022 1. Platz: Ivan Hlibov (Violine, Ukraine), 2. Platz:
Toleranz in der Gesellschaft ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro ausgeschrieben. Darüber hinaus wird auch heuer der 2022 initiierte Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Kategorie [...] bildende Kunst mit dem Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst, ein Anerkennungspreis für das künstlerische Schaffen mit einem Preisgeld von 5.000 Euro. Zum ersten Mal schreibt das Land Burgenland 2024 den [...] t. Auf dem Gebiet der Wissenschaft sollen bewährte Wettbewerbe, wie der renommierte Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis, den wissenschaftlichen Diskurs und die Entwicklung von Forschungsprojekten fördern
Wohnung, die Kaufpreisberechnung auf der Grundlage der Errichtungskosten, anstatt wie bisher aufgrund des Verkehrswertes und die volle Anrechnung der bezahlten Annuitäten auf den Kaufpreis, um nur die [...] definieren und gezielte Maßnahmen setzen, die sich auf zwei wesentliche Punkte, den Kaufpreis zum Errichtungspreis und den sukzessiven Eigentumserwerb vom ersten Tag an konzentrieren. Soziale Wohnbaumittel [...] neuen Modells für die Mieterinnen und Mieter Jederzeitige Erwerbsmöglichkeit zum Fixpreis ab dem ersten Tag Der Kaufpreis der einzelnen Wohnung für die Mieterin/den Mieter ermittelt sich auf Grundlage der
den Einreichenden war heuer auch ein Mann. Über die Zuerkennung der Preise entschied eine unabhängige Jury, wobei die Preisträgerinnen anhand eines speziellen Kriterienkatalogs ermittelt wurden. Kriterien [...] um das wichtige Thema der Chancengerechtigkeit zum Thema zu machen. Beispiel dafür ist der Rosa-Jochmann-Preis, mit dem jedes Jahr eine Frau für ihr herausragendes Engagement in einem spezifischen Bereich [...] Vorhang zu holen. Bereits drei Mal konnte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Förderpreis übergeben – in diesem Jahr an Sabine Piry aus Oggau, Caroline Kolonovits aus Schandorf und Viktoria