Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Hauptreferate" ergab 330 Treffer.

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

ten seien auch die Arbeiten nach der Erstellung des Leitbildes der Region, so der Leiter des Hauptreferats Landesplanung, Peter Zinggl. „Der Entwurf der Verordnung für das REP Eisenstadt und Umgebung – [...] Dorner präsentierte gemeinsam mit Mattersburgs Bürgermeisterin Claudia Schlager und dem Leiter des Hauptreferats Landesplanung, Peter Zinggl, im KUZ Mattersburg das Regionalentwicklungsprogramm für die Region [...] (REP-Nord 2). Bildtext REP-Nord 2_3: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und der Leiter des Hauptreferats Landesplanung, Peter Zinggl, mit Gemeindevertreterinnen und -vertretern bei der Präsentation im

Ideenwerkstatt zu Wohnen und Bauen abgeschlossen 

Relevanz:

interessante Vorschläge eingelangt“, so der Landesrat. „Die Expertinnen und Experten im zuständigen Hauptreferat Wohnbauförderung haben die Mails bearbeitet und beantwortet. Am Ende dieser ersten Ideenwerkstatt [...] Ideen per Mail eingebracht werden. Anschließend haben die ExpertInnen und MitarbeiterInnen im Hauptreferat Wohnbauförderung die Ideen und Vorschläge analysiert und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Die

LR Dorner: Wohnbauförderung tourt durchs Burgenland

Relevanz:

die neue Wohnbauförderung sollen bei den Menschen landen“, sagt Claudia Pingitzer, Leiterin des Hauptreferates für Wohnbauförderung im Amt der Bgld. Landesregierung. Wesentliche Neuerungen „Wir haben erkannt [...] rung tourt durchs Land: Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner und Claudia Pingitzer, Leiterin des Hauptreferates Wohnbauförderung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 15. Mai 2019

Kunst und Kultur im digitalen Raum – „Call 2021“

Relevanz:

natürliche Personen (Kunst- und Kulturschaffende). Die Abwicklung des „Call 2021“ erfolgt über das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft der Abt. 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft des Landes Burgenland.

LR Dorner: Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Das Regionalentwicklungsprogramm und das Leitbild geben den Rahmen vor, sagt Peter Zinggl vom Hauptreferat Landesplanung: „Wo kann ich mich wirtschaftlich weiterentwickeln? Welche Gebiete sind aus Sicht [...] d 2 Bildtext Leitbild REP Südburgenland 1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Peter Zinggl, Hauptreferat Landesplanung (2.v.r.), Bürgermeister Franz Kazinota (Neustift bei Güssing, 1.v.r.) und Bürgermeister [...] Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Peter Zinggl, Hauptreferat Landesplanung, Bürgermeister Franz Kazinota (Neustift bei Güssing), Mag.a Margit Nöhrer, GF S

Kulturgeschichte

Relevanz:

rung, Hauptreferat Kultur und Wissenschaft, tätig. Außerdem ist er Mitarbeiter im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Mag. Gert Polster, Historiker, Leiter des Hauptreferates Sammlungen

Naturschutz

Relevanz:

liefern. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Hauptreferates sehr gerne zur Verfügung! Amt der Burgenländischen Landesregierung Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen Natur-

Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen

Relevanz:

Landesregierung abgenommen. Auskünfte: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 8 – Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle Tel.: 057-600/2310 E-Mail: post.a8-verkehr@bgld.gv.at Ansuchen

Sprechtage

Relevanz:

Eisenstadt und Umgebung, steht die Infostelle der Burgenländischen Wohnbauförderung Abteilung 9, Hauptreferat Wohnbauförderung, Prälat-Gangl-Straße 1, 7000 Eisenstadt zur Verfügung. Die Beratungen finden

„Schüler führen Schüler“

Relevanz:

Winkler, ecole-Direktorin Karin Schneemann, Burgmanager Gilbert Lang und Dieter Szorger, Leiter Hauptreferat Kultur u. Wissenschaft, mit Schülern auf der Burg in Güssing. Bildtext SchülerInnen-Aktionsta [...] Winkler, ecole-Direktorin Karin Schneemann, Burgmanager Gilbert Lang und Dieter Szorger, Leiter Hauptreferat Kultur u. Wissenschaft, mit Schülern in der Ausstellung auf Burg Güssing. Bildquelle: Landesm

  • «
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit